Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Hamburger Rugby-Vertreter netzwerken bei Anstoß! Hamburg
|
|
Geschrieben von Matthias Hase
|
Mittwoch, 8. Mai 2013 |
 Stoßen auf Anstoß! Hamburg an: HRC-Vize Felix Irurozqui, HRC-Trainer Jan Höhler und HHRV-Sprecher Matthias Hase (v. l.) (c) Stephan Wallocha
"Anstoß! Hamburg" - so lautet die Veranstaltung, die von der Hamburger Argentur PReventas organisiert wird. Mit dabei: Spieler, Trainer und Funktionäre des FC St. Pauli und des Hamburger RC. Sie kamen an diesem Abend im Dorint Hotel in Hamburg-Eppendorf mit den Mulitplikatoren aus Sport, Medien und Wirtschaft der Hansestadt zusammen, um über mehr als Tore, Aufstellungen und Medaillen zu diskutieren.
Und die Hamburger Rugger befanden sich in bester Gesellschaft. Als Gastgeber des Abends fungierten Ex-Box-Weltmeisterin Ina Menzer und Michael Frontzeck, Trainer des FC St. Pauli. Unter den rund 100 Gästen tummelte sich Handballnationaltorwart Johannes Bitter (HSV Hamburg), Ruder-Olympiasieger Eric Johannesen, Klitschko-Manager Bernd Bönte und der HSV-Vorstandsvorsitzende Carl Edgar Jarchow. Aber auch die Sportredakteure des Hamburger Abendblatts, der BILD Hamburg, der Hamburger Morgenpost sowie des Medienpartners Die Welt tauschten sich mit den Sportlern aus. Und da ohne Moos auch im Sport nichts los ist, waren Hamburger Wirtschaftskapitäne auf der Veranstaltung vertreten - unter ihnen Ex-Wirtschaftssenator Ian Karan und Torsten Harms, Inhaber der Hermann Schlegel GmbH & Co. KG. Bei Fingerfood und kühlen Getränken gab es dann Interviews mit Ina Menzer und Michael Frontzeck, eine Minigolf-Performance mit anschließender Verlosung (das Wochende auf Sylt gewann der Ex-Geschäfstführer der Hamburg Freezers, Michael Pfad) sowie für jeden Gast eine prall gefüllte "Gute-Nacht-Tüte", die auf der nächtlichen Fahrt mit dem Shuttle-Service neugierig geplündert wurde. "Das war eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der wir den Rugysport wieder ein wenig mehr in der öffentliche Wahrnehmung verankern konnten. Besonders die Gespräche mit den Medienvertretern und Unternehmern waren sehr aufschlussreich", zieht Matthias Hase, Sprecher des Hamburger Rugby-Verbandes, ein positives Fazit der Veranstaltung, bei der ein richtungsweisender Einfluss auf die Entwicklung der Sportstadt Hamburg genommen wird.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 10. Mai 2013 )
|
|
|