Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Erfolgreich in England: SC 1880 beim London Irish Mini Festival im Plate-Finale
Drucken
Geschrieben von Tilo Barz   
Donnerstag, 2. Mai 2013

Vor dem Stadion in Twickenham: 1880-Jugend im Herzen des Rugbysports
Vor dem Stadion in Twickenham: 1880-Jugend im Herzen des Rugbysports

Mit einer U12- und einer U10-Mannschaft hat der SC 1880 Frankfurt am vergangenen Sonntag am prestigeträchtigen "Canterbury London Irish 5 Nations Mini Festival" teilgenommen. Das Turnier wird jedes Jahr vom englischen Spitzenverein London Irish ausgerichtet. Es gehört zu den größten und anspruchsvollsten Jugendrugby-Events in Europa und stellte eine große Herausforderung für die jungen Frankfurter dar, die einzigen Deutschen beim Festival.

Insgesamt nahmen in diesem Jahr 25 Vereine aus fünf Ländern teil - außerdem noch aus England, Irland, Wales und Frankreich. Darunter befanden sich mehrere Elite-Vereine, die dank ihrer professionellen Jugendarbeit schon zahlreiche internationale Rugby-Stars hervorgebracht haben.

Die U12er hatten sich schon seit Wochen für diesen Höhepunkt präpariert. Vor allem galt es, die abweichenden englischen Regeln einzustudieren - beispielsweise 13 statt 10 Spieler, größeres Feld, keine Handabwehr, Gedränge mit Druck. Die gute Vorbereitung zahlte sich aus: Die 1880er starteten überraschend stark in die Gruppenphase und zeigten sich wenig beeindruckt vom "Elite"-Status ihrer Gegner. Mit einem 15:5-Sieg gegen USO Massif Central (Frankreich), einem 5:5 gegen London Welsh und einer 0:25-Niederlage gegen London Irish erkämpften sich die Frankfurter einen überraschenden 2. Platz in ihrer Gruppe. Damit hatten sie sich für das Halbfinale der "Plate-Runde" qualifiziert und mussten gegen die "Munstermen" aus Garryowen (Irland) ran. In der sehr spannenden Partie konnten die 80er direkt nach dem Ankick einen 5:0-Vorsprung erzielen, den sie dank einer überzeugenden Defensivleistung bis zum Schlusspfiff verteidigten. Zum ersten Mal in der Geschichte des London Irish Festivals hatte damit eine deutsche Mannschaft das Plate-Finale erreicht. Dort standen die Frankfurter einem sehr starken Gegner aus Ealing (England) gegenüber, während die eigenen Kräfte durch den Kampf gegen die Iren etwas nachgelassen hatten. Alle mitgereisten Frankfurter U12er kamen im Endspiel zum Einsatz und genossen, trotz der 0:25-Niederlage, den tollen Abschluss eines Riesenturniers auf europäischer Spitzenebene. Für die Plate-Vizemeisterschaft und die gezeigten spielerischen Leistungen bekamen die 80er viel Anerkennung von den Gastgebern und anderen Turnierteilnehmern und erwiesen sich als würdige Vertreter des deutschen Rugbys.

Die U10er des SC 1880 waren vom Ergebnis her weniger erfolgreich, in fünf Niederlagen von fünf Gruppenspielen wurde viel Lehrgeld gezahlt. Dennoch gaben die Frankfurter gegen sehr starke Gegnern aus mehreren Ländern niemals auf und steigerten sich deutlich. Auch hier kamen alle 18 mitgereisten Kinder zum Einsatz. Für die meisten war es die erste große Auslandstour und eine wertvolle und motivierende Erfahrung.

Ihre London-Tour konnten die Frankfurter mit einem besonderen Rugby-Highlight verbinden: Zur Einstimmung besuchten Kinder, Trainer und mitgereiste Eltern am Samstag das jährliche "Babcock Trophy"-Spiel, bei dem sich traditionell die Mannschaften der britischen Army und der Navy gegenüberstehen. Zusammen mit über 72.000 Zuschauern im Twickenham Stadium konnte der 80er-Nachwuchs die ganz eigene Atmosphäre in der Heimat des Rugby-Sports hautnah erleben.

Unterm Strich: Ein Wochenende mit vielen Eindrücken und Erlebnissen - und ein Erfolg für das deutsche Rugby!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 2. Mai 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement