Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

K.O.-Runde um die Meisterschaft startet am Wochenende
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 30. April 2013

Image
Der Heidelberger RK und der TV Pforzheim sind auch dieses Jahr die Topfavoriten auf das DM-Endspiel, aber durch das K.O.-System bietet sich auch für die Außenseiter eine Chance - (c) Jürgen Keßler

Mit den Spielen vom Wochenende ist die Zwischenrunde der 1. Bundesliga offiziell beendet. Am 1. Mai finden noch vier Nachholtermine statt, dann beginnt am nächsten Samstag die heiße K.O.-Runde. Wie es in den nächsten Wochen weitergeht und welche Teams die größte Chance auf die Meisterschaft besitzen, haben wir für Euch in diesem Beitrag zusammengefasst.

Was bedeutet K.O.-Runde?

Ab dem 4. Mai gibt es nur noch Gewinner und Verlierer. Die Gewinner kommen weiter, für die Verlierer ist die Bundesliga-Saison 2012/2013 vorbei. Diese „Endrunde“ der Meisterschaft besteht aus Achtel-, Viertel-, Halbfinale und dem Finale.  Ihr vorausgegangen sind die Regionale Vorrunde (Nord, Ost, West, Süd) und die Qualifikationsrunde (Nord-Ost, Süd-West). Während in Vorrunde und Qualifikationsrunde nur Teams aus den jeweiligen Regionen gegeneinander antraten, treffen in der K.O.-Runde Mannschaften aus ganz Deutschland aufeinander.

Welche Teams nehmen an der K.O.-Runde teil?

Alle 16 Meisterrunden-Teams haben sich automatisch für die K.O.-Runde qualifiziert und treten nun in acht Achtelfinal-Spielen gegeneinander an. Die Partien sind so aufgeteilt, dass immer ein gutes Team zu Hause gegen ein weniger gutes Gast-Team spielt. In den meisten Spielen ergeben sich dadurch klare Favoritenrollen. Am spannendsten dürften die beiden Partien der jeweils Viert- und Fünftplatzierten sein. Doch auch bei den anderen Spielen sind Überraschungen nicht ausgeschlossen.

Wer spielt im Achtelfinale am 4. Mai gegeneinander?

Gemäß dem aktuellen Tabellenstand ergeben sich die folgenden Begegnungen. Auch durch die Spiele am Mittwoch wird es hier vorraussichtlich nicht mehr zu Verschiebungen kommen (einzig ein Sieg des SCN beim Heidelberger oder vor dem Schiedsgericht, könnte an den unten genannten Paarungen noch etwas ändern).

AF 1        SW 1 – NO 8        Heidelberger RK : Berliner SV 92
AF 2        NO 1 – SW 8        Hannover 78 : RC Mainz
AF 3        SW 2 – NO 7        SC Neuenheim : TSV Victoria Linden *
AF 4        NO 2 – SW 7        Berliner Rugby Club : ASV Köln
AF 5        SW 3 – NO 6        TV Pforzheim : USV Potsdam *
AF 6        NO 3 – SW 6        RK 03 Berlin : RK Heusenstamm
AF 7        SW 4 – NO 5        RG Heidelberg : SC Germania List
AF 8        NO 4 – SW 5        FC St. Pauli : SC Frankfurt 1880

Gegen Ende dieser Woche werden wir wieder unsere TotalRugby-Prognosen wagen.
*) Aktualisiert nach Urteil des DRV-Schiedsgerichts vom 29.04.2013 (siehe Beitrag).

Wie geht es danach weiter?

Im Viertelfinale am 25. Mai treffen die Sieger der folgenden Partien aufeinander:

VF 1        Sieger AF 1 – Sieger AF 8
VF 2        Sieger AF 2 – Sieger AF 7
VF 3        Sieger AF 3 – Sieger AF 6
VF 4        Sieger AF 4 – Sieger AF 5

Im Halbfinale am 1. Juni gibt es dann folgende Begegnungen:

HF 1        Sieger VF 1 – Sieger VF 4
HF 2        Sieger VF 2 – Sieger VF 3

Die beiden Sieger werden schließlich im Finale am 15. Juni in Frankfurt aufeinandertreffen.

F             Sieger HF1 – Sieger HF2

 

Wer wird Deutscher Meister?

Noch ist alles möglich. Während in den vergangenen sieben Jahren nur noch Teams aus den Rugby-Hochburgen Heidelberg, Frankfurt und Pforzheim im Finale standen, sind durch die Ligareform zu Beginn dieser Saison die Karten wieder neu gemischt. So könnten die bisherigen Top-Teams der 1. Bundesliga bereits im Achtel-, Viertel- und Halbfinale aufeinander treffen – und sich frühzeitig auskegeln. Die Chancen stehen jedenfalls nicht schlecht, dass es erstmals seit der Saison 2004-05 wieder ein Nord-Süd-Finale geben wird. Hannover 78 und der Berliner RC sind heiße Kandidaten auf einen (Halb-)Finalplatz. Es bleibt also spannend!

Artikel empfehlen
Kommentare (12)add comment

Andreas Müller said:

709
Endrunde DM
Die letzten vier Teams jeder Staffel sollten eher beim DRV-Pokal mitmachen dürfen, anstatt im Achtelfinale vollkommen k.o. zu gehen! Bitte ändert den Modus zur nächsten Saison, denn bei mittlerweile 20 oder mehr Ergenbissen mit über 100 Punkten Differenz eleminieren wir den guten Gedanken der dahinter steht. Es muß auf gleichem Niveau gespielt werden und der Ligamodus sollte transparent für Laien sein, sonst erreichen wir die Fans nicht, die wir dringend brauchen. Schönen 1.ten Mai!
April 30, 2013

elenio mattera said:

806
Spielplan..
Warum sind zwischen Achtel- und Viertelfinale 2 Wochen Pause? Haette man da nicht eine der 4(!!!) englischen Wochen vermeiden können?
April 30, 2013

alexis vitrey said:

2605
...
Trotz wahrscheinlich schon wieder enormen Ergebnisse und trotz hoch dezimierte Mannschaften ...
Viel Erfolg an Alle !
April 30, 2013

Andreas Konold said:

454
...
BL-Meisterrunde: Berufung erfolgreich - SCN jetzt Zweiter http://tinyurl.com/bsoadnz
April 30, 2013

Andreas Konold said:

454
...
@elenio mattera - Vom 10. bis 12. Mai misst sich das hochkarätig besetzte Teilnehmerfeld aus dem Damen- und Herrenbereich im Kampf um die baden-württembergische Siebener-Rugby-Krone - www.nsu-rugby.de
April 30, 2013

Bob Chandler said:

467
...
It seems like the information stream has been cut-off since the new Judgement has become official and only posted the DRV website. The pairings shown above are no longer accurate.
April 30, 2013

TotalRugby Team said:

366
...
Paarungen wurden inzwischen aktualisiert.
Mai 01, 2013

Dragos Florescu said:

1820
Zitat: "Prognosen wagen"
Erlauben sich mir:
HRK : BSV - Knappes Spiel, die Erfahrung des Meisters macht jedoch den Unterschied HRK +3
H78 : RCM - Mit einem effektiven Auftritt gewinnt H78 +5, RCM jedoch überlegend
SCN : TSV - Die Gäste behalten problemslos den Oberhand TSV +34
BRC : ASV - Gegen dezimierten Berliner kann ASV mühelos siegen +17
TVP : USV - Trotz couragierter Leistung der Potsdamer (6 Versuche), werden die schwartzwälder Profis in der letzten Minute per Dropgoal doch den Sieg ergatten TVP +1
RKB : RKH - Unentschieden. Der Sieger wird per Los ermittelt.
RGH : SCG - Die Germannen stürmen das "Wohnzimmer" und bezwingen die zunehmend orientierunglose RGH'ler mit mindestens 20 Pkt Unterschied
StP : SCF - St. Pauli gewinnt 1:0 mit einem Eingentor der Frankfurter in der 88. Minute... Danach wird der Trainer zu Hoffenheim wechseln.
Mai 01, 2013

Nicolai Wagner said:

325
...
Lese ich hier etwa Ironie raus ?
Also ich freue mich auch das Achtelfinale. Die Spiele werden an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten sein. Das zieht die Massen auf die Sportplätze !
Mai 02, 2013

Matthias Hase said:

381
...
stimmt, durch die ligareform ist ein signifikanter einbruch der zuschauerzahlen zu verzeichnen. wie hoch waren diese zahlen nochmal vor der reform? wieviele zuschauer strömten z.b. zum einem dm-finale?
Mai 02, 2013

Dragos Florescu said:

1820
...
Matthias, du hast Recht, Rugby ist nach wie vor genauso populär (oder unpopulär). Die Zuschauerzahlen haben mit der Reform nichts zu tun.

Ich gebe in Nachhinein zu (da besteht wahrscheinich kein Zweifel): die Tatsache, dass sie "Bundesliga" spielen, hat viele Vereine geholfen - lokale "Sichtbarkeit" ist gestiegen, manchmal kamen auch Gelder aus den Kommunentöpfe. Und das war der Absicht dahinter.

Aber sportlich ist Bundesliga eine tief gespaltete Gesellschaft, und DAS zu "heilen" wird viel langsamer dauern, als ursprünglich gedacht ist. Dieses Jahr wurde m.E. künstlich versucht, ein "political Corectness" zu schaffen, in dem unreife Team zu früh mit der Elitte gemischt wurden, und gleichzeitig andere Teams fern davon enthalten wurden. Nicht aus sportlichen, sondern aus geografischen Gründen.

Die Ergebnisse sehen wir in den kommenden Paarungen. Ich entschuldige mich bei den betroffenen Vereine, falls mein Posting oben jemanden verletzt hat. Aber es gab ein Paar Statements in den Artikel, die ich als Steilvorlage interpretiert habe.

Einen Vorschag zur Verbesserung des Bundesliga-Modus habe ich schon vor ein Paar Wochen hier geäussert, werde ich ihn nicht wiederholen. Die Reform in sich kann langfristig Früchte tragen, jedoch sind jetzt kleinere Anpassungen fällig, um die Interesse der noch unreifen Vereine nicht zu früh in Frust zu erstecken. 0-161 hilft niemanden.
Mai 02, 2013

Nicolai Wagner said:

325
Schade....
Doch nicht so viel Spannung und Dramatik am kommenden Wochenende.
Mai 02, 2013

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 1. Mai 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement