Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Der Weg des Nationalspielers
Drucken
Geschrieben von Robby Lehmann   
Montag, 29. April 2013

U16 Nationalmannschaftskapitän Tim Lichtenberg
U16 Nationalmannschaftskapitän Tim Lichtenberg

 

Deutsche Delegation ist beim FIRA – AER Ausbildungscamp in Nymburg eingetroffen.

Wie bereits vor 2 Jahren, hat der tschechische Rugbyverband, die Ausrichtung des diesjährigen U16/17 Ausbildungscamp übernommen und die Nationen aus Deutschland, Polen und Ungarn dazu eingeladen. Die Campdirektion liegt in den Händen der FIRA – AER, die wieder einmal erfahrene Ausbilder entsandt hat.

Nach einer Anreise ohne Probleme in Nymburg angekommen, bezogen Spieler, Trainer Schiedsrichter Ihre Quartiere und versammelten sich kurze Zeit später auf den gut vorbereiteten Plätzen. Neugierig in der Erwartung, was die anderen Nationen an Spielerpotential entsandt hatten. Denn eines ist für die jungen Spieler schon jetzt klar. Der Sieg im Nationenturnier ist oberstes Ziel.

Erfreulich aus deutscher Sicht ist, dass dieses Mal das komplette Kontingent an Schiedsrichter und Trainer ausgeschöpft werden konnte. Je 5 von Ihnen wurden durch Ihre, in Deutschland verantwortlichen, Ausbilder benannt und für diese Maßnahme nominiert.

Für die Spieler selbst liegt die Herausforderung darin, dass sie in den jeweiligen Übungen, nationenübergreifend arbeiten und in gemischten Gruppen sich den Aufgaben der Trainer stellen. Daneben wird es aber auch, die ein oder andere Einheit mit den eigenen Jungs geben.

Fest steht, sie werden in wenigen Tagen das Trikot der deutschen Rugby Nationalmannschaft tragen dürfen. Dann wird Ihnen klar, wo für sie so hart gearbeitet haben, warum sie den lange Weg der Sichtung gehen mussten, die vielen harten Trainingstunden im Verein oder Landesverband und den Lehrgängen der U16 Nationalmannschaft. Sie sind die verbliebenen 26 Athleten, der im September 2012 angetretenen 106 Landesverbandsspielern. Ihr Weg ganz groß zu werden, fängt nun erst an. Die Konkurrenz im eigenen Land ist groß und einige Spieler in der Heimat dürfen sich berechtigte Hoffnungen machen, einmal ein Teil dieser Mannschaft zu werden.

Zum Abend des 1. Tages lüfteten die beiden Trainer, Tim Wimberg und Stefan Diedrichs das Geheimnis: Wer führt die deutsche Mannschaft in dieser Saison an? Er kommt aus dem Süden Deutschlands, spielt bei der RG Heidelberg Rugby, seine Position ist Verbinder und sein Name ist Tim Lichtenberg.

Ihm folgen:

Hannover 78                 Jaap Breuste, Tobias Haase, Julius Bucindika

SC Germania List           Ben Caister, Leon Friedrichs, Niklas Koch, Maurice Riege

Victoria Linden              Mustafa Ates, Rene Winkler

RG Heidelberg               Isaac Berry, Henk Grimminger

TSV Handschuhsheim     Kai Jansen, Lucas Schmitt, Pirmin Stöhr, Christopher Korn, Moritz Meyer, Vincent Müller

SC Neuenheim             Kristopher Gugau

SC 1880 Frankfurt         Warrick Beehan, Daniel Steinberg

Berliner RC                   Nils Renner, Levin Störzinger, Albert Jürgen

RK 03 Berlin                 Franz Müller

Veltener RC                 Sascha Stemmerling

ASV Köln                     Tim Kania

WMTV Solingen            Roland Kossler

 

Ein großer Dank an dieser Stelle geht an alle Helfer, Betreuer, Trainer und Schiedsrichter, die mit Ihrem Einsatz in der zurück liegenden Saison dafür gesorgt haben, dass den vielen jungen Sportlern ein Weg aufgezeigt werden konnte, den viele in ihren Kinderjahren nur träumten. Der Weg eines Nationalspielers.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 29. April 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement