Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

HRK-Mädels verteidigen Meistertitel
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Montag, 29. April 2013

Image
Kaum zu stoppen: HRK-Brecherin Steffi Horn - (c) F&S

Die Rugby-Damen des Heidelberger RK haben zum vierten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel im 15er-Rugby gewonnen. Im Finale setzten sich die Favoritinnen am Wochenende gegen den Lokalrivalen SC Neuenheim mit 19:0 (14:0) durch. Zwei Versuche sowie zwei Erhöhungen gelangen Lisa Kropp, Jana Eisenbeiß verbuchte einen Versuch.

„Wir hatten ein enges Spiel erwartet, wussten ja aus der Liga um die Stärke des SC Neuenheim“, so HRK-Abteilungsleiter Alfred Jansen. „Kompliment an die Gegnerinnen, die uns einen guten Kampf geliefert haben. Ich habe nach dem Spiel auch mit dem SCN-Coach gesprochen. Natürlich hätten sie die Partie auch gern gewonnen, aber letztlich sind auch sie zufrieden mit ihrer gezeigten Leistung. Wir freuen uns natürlich über den Titel und haben auch schon ordentlich gefeiert. Das ist immer wieder eine schöne Bestätigung für die Arbeit des vergangenen Jahres.“

Die HRK-Frauen kamen gut in die Partie und gingen auch früh verdient in Führung. Jana Eisenbeiß vollendete einen Angriff über die Hintermannschaft mit dem ersten Versuch des Spiels direkt unter den Malstangen. Die Erhöhung durch Lisa Kropp war da nur Formsache (10.). In der Folge bestimmten die Gastgeberinnen das Geschehen vor allem im Sturm sowie bei den Standardsituationen. Schwierigkeiten hingegen hatte man mit dem Hintermannschaftsspiel, auf das der stark aufspielende SC Neuenheim defensiv hervorragend eingestellt war. Und so war es kurz vor der Halbzeitpause auch erneut die Sturmreihe, die sich in Richtung des gegnerischen Malfelds vorarbeiten konnte und so den zweiten Versuch von Spielmacherin Lisa Kropp vorbereitete, den sie auch gleich selbst zum 14:0-Pausenstand erhöhte.

Das kalte und regnerische Wetter beeinträchtigte den Spielfluss auf beiden Seiten im zweiten Durchgang. Die Folge waren zahlreiche Handlingfehler und Vorwürfe. Das Spiel wurde nun zunehmend sturmlastiger, über die Hintermannschaft lief nun kaum noch ein Angriff. Der SCN hielt in dieser Phase gut dagegen, musste nach einer verlorenen Gasse jedoch den dritten Versuch hinnehmen. Wieder trug Lisa Kropp den Ball über die Mallinie, vergab aber diesmal den Erhöhungskick (45.). Als sich der HRK durch eine Gelbe Karte für Lisa Maral selbst dezimierte, bekam Neuenheim noch einmal die Oberhand in dieser Partie. „Phasenweise haben sie uns in unserer eigenen Hälfte eingeschnürt und zu vielen Fehlern gezwungen“, hatte Alfred Jansen beobachtet. „Zum Glück konnten sie das auch mit einigen Straftritten gegen uns nicht in Punkte umwandeln. Und für mich stand nach dem dritten Versuch auch fest, dass heute nichts mehr anbrennen würde.“ Damit sollte Jansen am Ende auch Recht behalten. Die 26. Deutsche Meisterschaft im Frauen-Rugby ging nicht unverdient an den Heidelberger RK.

Heidelberger RK: A. Stone (76. Wiedemann) - Trauth (41. Heß), Weinel (62. Villinger), Eisenbeiß, L. Stone (75. Schmitt) - L. Kropp, Beckenbach - Ripperger (62. Suheda Ünlü), Horn (47. Peters), Seyma Ünlü - Bieringer, Amberger - Maral, Kempter, Eichhorn (62. Jansen).

SC Neuenheim: Rausch (75. Johnson) - Gruber, Parmetler, Bohrmann, Deeva-Hug - Seelinger, Carter - Holpp, Trick, Hirth - Rettig, Kling - Wallenwein, Meder (24. - 30. Wich-Schwarz), Byrne.

Punkte: 7:0 (10.) Versuch Jana Eisenbeiß & Erhöhung Lisa Kropp, 14:0 (25.) Versuch und Erhöhung Lisa Kropp, 19:0 (45.) Versuch Lisa Kropp
Gelbe Karte: Lisa Maral (50.) / ---; Schiedsrichterin: Katharina Pickert

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 29. April 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement