Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Doppelsieg für Leipziger Teams beim Mitteldeutschen 7er Turnier
Drucken
Geschrieben von Jens Köhler   
Sonntag, 7. April 2013

Mitteldeutsche 7er-Liga in Leipzig
Mitteldeutsche 7er-Liga in Leipzig

Am Samstag, 06.04.2013 fanden sich die Vereine der Mitteldeutschen 7er Liga auf dem Sportplatz des Rugby Club Leipzig e. V. in Stahmeln ein. In der olympischen Variante des Rugbysports kämpften neben Teams aus Magdeburg, Halle, Brandis, Chemnitz, Ilmenau, Freiberg und Kittlitz, auch 2 Teams des Gastgebers aus Leipzig um den Turniersieg. In der Vorrunde wurden die 9 Mannschaften in 3 Gruppen eingeteilt, die die Platzierungen innerhalb der Gruppen ausspielten.

Danach kämpften die jeweiligen erst-, zweit- und drittplatzierten um die entsprechenden Endplatzierungen des Turniers.

Der Rugby Club Leipzig startete mit sehr positiven Ergebnissen in die Vorrunde. Die 1. Mannschaft gewann mit 57:0 gegen Brandis und 19:7 gegen die Mannschaft der WG Magdeburg. Das 2. Leipziger Team war ebenfalls erfolgreich mit 45:7 gegen den USV Halle und einem 19:12 gegen die TU Ilmenau. Somit stand bereits nach der Vorrunde fest, dass beide Leipziger Mannschaften das Treppchen erreichen werden, aufgrund der ersten Plätze in ihren Gruppen.

In den Spielen um die ersten drei Plätze ging es nun zunächst für beide Mannschaften gegen den anderen Gruppenersten aus Freiberg. Die erste Mannschaft setze sich gegen die sächsischen Konkurrenten mit 60:0 durch. Das 2. Leipziger Team konnte die Freiberger mit 42:0 bezwingen. Das letzte Spiel zwischen den beiden Leipziger Teams sollte somit entscheiden, wer das Turnier als Erster und als Zweiter beendet. Aufgrund der schwindenden Kräfte nach einem langen Turnier bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und des Mammutprogramms der nächsten Wochen im DRV-Pokal der Bundesliga, ging man dieses Spiel nun nicht mehr mit der endgültigen Konsequenz an. Vielmehr freuten sich beide Leipziger Teams, dieses Turnier auf den ersten beiden Plätzen zu beenden. Damit war man sich einig, dass das Endergebnis von 30:20 zu Gunsten der ersten Mannschaft nur für die Statistiker eine Bedeutung haben sollte.

Erfreulich aus Leipziger Sicht waren auch die Debüts der Leipziger Neuzugänge in den blau-gelben Trikots. Sven Eger und der aus Neuseeland stammende Tyrone Parson liefen das erste Mal für die Leipziger Farben auf und konnten dabei sehr überzeugen. Leider können beide aufgrund der Statuten des Deutschen Rugby-Verbandes frühestens in der kommenden Saison für den RCL in der Bundesliga spielen. In den folgenden Wochen wird sich der Rugby Club Leipzig wieder auf sein Hauptziel, Klassenerhalt in der 1. Bundesliga, konzentrieren. Kommenden Sonntag um 15 Uhr empfängt der RC Leipzig in der heimischen Anlage mit dem SC Siemensstadt einen direkten Konkurrenten beim Kampf um den weiteren Verbleib in der 1. Bundesliga für die kommende Saison 2013/2014.

Endplatzierungen: 1. RCL I, 2. RCL II, 3. ATSV Grubenhunte Freiberg, 4. WG Magdeburg, 5. TU Ilmenau, 6. TR Chemnitz, 7. SV Stahl Brandis, 8. SV Horken Kittlitz, 9. USV Halle

RCL I: Lars Wochatz, Tom Jürroch, Phil Wadewitz, Tobias Heine, Christopher Heine, Yves Kaufmann, Tyrone Parson, Franz Beck, Sven Spangenberg

RCL II: Tobias Hagemann, Stefano Berto, Martin Pfeiffer, Patrice Khouri, Kevin Günther, Sebastian Roczyn, Sven Eger, Christoph Ohlenburg, Johannes Böhme, Daniel Hofmann

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 7. April 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement