Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutsche 7er-Damen gewinnen Bowl bei Benidorm 7s
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 15. März 2013

Image
Gutes Trainingscamp in Spanien bringt wertvolle Erkenntnisse und Erfahrung - (c) Miriam May

In der vergangenen Woche befand sich der 7er-Damenkader des Deutschen Rugby- Verbandes in Benidorm an der spanischen Costa Blanca. Der spanische Verband hatte das Team von Nationaltrainerin Susanne Wiedemann eingeladen, um gemeinsam mit den WM-Teilnehmern Spanien, Frankreich, Russland und Tunesien ein Trainingscamp zu absolvieren. Am Donnerstagnachmittag gab es zudem ein Abschlussturnier.

Zum Turnierauftakt gegen die Französinnen wurde deutlich, dass die intensive Arbeit im Rahmen des vor wenigen Wochen gemeinsam mit dem Olympiastützpunkt Rheinland in Köln gestarteten Projekts „Top-Team Rio 2016“ erste Früchte trägt. Die Mannschaft kam gut ins Spiel und hatte durchaus gute Chancen, Punkte zu erzielen. Zwei kleine Unachtsamkeiten erlaubten es Frankreich, in der ersten Hälfte zwei erhöhte Versuche zum 12:0 zu legen. Im zweiten Durchgang war es über weite Strecken eine Partie auf Augenhöhe, in der keine Mannschaft mehr Punkte verbuchen konnte. "Eines unserer besten Spiele seit langem", konstatierte Teammanager Michael Oswald.

Gegen den späteren Turniersieger Russland A konnte man zunächst nicht an die Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen. Gegen die physisch starken Gegnerinnen war es schwer, die Spielstruktur konsequent einzuhalten. So kamen die Russinnen zu ihren Punkten. Erst in der zweiten Spielhälfte konnte die deutsche Verteidigung mehr Druck auf den Gegner ausüben, und man kam so selbst zu Chancen. Lisa Bohrmann belohnte das Team mit einem Versuch, den Dana Kleine-Grefe erhöhte. Endstand: 7:17.

Im Bowl-Finale um den fünften Platz war nun Tunesien der Gegner. Mit einer konzentrierten Leistung bestimmte die Partie über weite Strecken, setzte die gegnerische Defensive gut unter Druck und kam so zu Versuchen durch Steffi Gruber (2), Dana Kleine-Grefe, Jenny Naruhn und Lisa Bohrmann. Kleine-Grefe erhöhte zudem drei Mal zum klaren und nie gefährdeten 31:0-Erfolg.

"Insgesamt war es ein sehr gutes Trainingslager", übermittelte Michael Oswald aus Spanien. "Alle Spielerinnen haben hart und gut gearbeitet und in den Spielen gezeigt, dass sie sich schnell ins Spielsystem einfinden. Solche Möglichkeiten, uns im Training und im Wettkampf mit starken Gegnern zu messen, bräuchten wir öfter, um uns weiter auf hohem Niveau weiter entwickeln zu können.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement