Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Six Nations: England verteidigt Tabellenführung / Schottland siegt auch gegen Irland
Geschrieben von TotalRugby Team
Montag, 25. Februar 2013
Die irische Freude über die Einwechslung von Ronan O Gara war nur von kurzer Dauer
Die von Stuart Lancaster trainierte englische Rugby-Nationalmannschaft verteidigte in Twickenham gegen die weiterhin sieglosen Franzosen die Tabellenführung im Sechs-Nationen-Turnier 2013. Die widererstarkten Waliser hatten in Rom mit Italien nur wenig Probleme und Schottland bezwang Irland nach einer nervenaufreibenden Abwehrschlacht.
Italien – Wales 9:26
Ohne ihren überragenden Spielführer Sergio Parisse, dieser hatte sich in der Vorwoche für in einem Spiel der französischen Liga eine Sperre aufgrund einer uncharmanten Ansprache des Schiedsrichters eingehandelt, waren die Italiener gegen den Titelverteidiger aus Wales ohne Chance. Insbesondere am Gedränge kauften die „Red Dragons“ den Azzurris den Schneid ab. Den insgesamt 26 walisischen Punkten durch Davies (Versuch), Cuthbert (Versuch) und Halfpenny (zwei Erhöhungen und vier Strafkicks) wusste die führungslose Heimmannschaft nur drei Straftritte von Verbinder Kris Burton entgegenzusetzen wussten.
England – Frankreich 23:13
Ebenfalls am Samstag war die von Chefcoach Philippe Saint-Andre runderneuerte Équipe Tricolore zu Gast in London. Doch nach 80 unterhaltsamen Minuten mussten die zuletzt so gebeutelten Franzosen wieder ohne Sieg zurück nach Paris und das obwohl beide Teams jeweils einmal im gegnerischen Malfeld ablegen konnten. Den Unterschied machten die Kicker der beiden Mannschaften, während Farrell und Flood auf Seiten der Gastgeber insgesamt 18 Punkte verbuchen konnten, kamen die in blau gekleideten Gäaste durch Gedrängehalb Parra und den eingewechselten Verbinder Michalak nur auf insgesamt acht Zähler vom Hüttchen.
Schottland – Irland 12:8
Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt konnte die schottische Rugby-Nationalmannschaft im Sechs-Nationen-Turnier zwei Siege in Folge feiern. In einer Partie auf unterdurchschnittlichem Niveau überzeugten die Highlander mit aufopferungsvoller Verteidigung, an welcher sich die ideenarmen Kleeblätter, trotz eklatanter Ball- und Feldvorteile, das ein ums andere mal die Zähne ausbissen. Zwar gelang den Gästen der einzige Versuch des Kelten-Derbys, doch spätestens der verunglückte Kick-Pass vom sichtbar in die Jahre gekommenen ehemaligen Weltklasse-Verbinder Ronan O’Gara, der einen Straftritt zur Folge hatte, welchen Schottlands glänzend aufgelegter Gedrängehalb Laidlaw sicher verwandelte, brachte die Vorentscheidung zu Gunsten der Schotten.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter