Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutsche 15er-Rugbyherren unterliegen im Testspiel
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Samstag, 23. Februar 2013

Image
Hannover 78s Daniel Windolf zeigte sich bei seinem Debüt in der Nationalmannschaft unaufgeregt - (c) Jürgen Keßler

Die deutschen 15er-Rugbyherren mussten bei ihrem ersten Auftritt im Jahr 2013 eine Niederlage einstecken. In Heidelberg verlor man das Testspiel gegen die walisische Studentennationalmannschaft mit 17:35 (17:13). In einer guten ersten Hälfte legten Alexander Hug, Pieter Jordaan und Marten Strauch Versuche für die DRV-Auswahl. Raynor Parkinson addierte zwei Zähler per Erhöhung. Im zweiten Durchgang bestimmten die Welsh Students das Geschehen und drehten die Partie in einen insgesamt verdienten Sieg.

Nationaltrainer Torsten Schippe: „Ich denke, wir können insgesamt zufrieden sein mit diesem Spiel – speziell mit der ersten Halbzeit. Man hat deutlich gemerkt, dass uns im Vergleich zu den Walisern, die den Winter quasi durchtrainieren können, noch viel an Matchfitness fehlt. Natürlich haben wir dann im zweiten Durchgang auch einige Fehler gemacht, auch unsere Chancen nicht genutzt. Wir haben dann aber auch viel durchgewechselt, was natürlich Auswirkung auf den Spielfluss hat. Aber wir haben leider nicht so viele Möglichkeiten, junge Spieler zu testen. Das war uns also auch wichtig. Im Großen und Ganzen ist es so gelaufen, wie wir das geplant und erwartet hatten.“

Die deutsche Mannschaft legte gleich gut los. Man setzte die Waliser früh unter Druck und kam so schnell zum ersten Versuch. Nach einer gewonnenen Gasse brachte das Sturmpaket den Ball ins gegnerische Malfeld, wo letztlich Alexander Hug ablegte. Der schwierige Erhöhungskick von außen misslang. Die Hintermannschaft wollte da offenbar in nichts nachstehen und legte nach einer sehenswerten Passkombination durch Routinier Pieter Jordaan zum zweiten Mal für die DRV-Auswahl ab. Die Erhöhung ging wieder knapp daneben. Mit der ersten wirklich gefährlichen Situation kamen die Waliser zu ihren ersten Punkten. Schlussspieler James Cordy-Redden nutzte seinen ersten Straftritt, um auf 3:10 zu verkürzen. Die frühe Verletzung von Kapitän Sean Armstrong brachte das deutsche Team etwas aus dem Tritt. Und die walisischen Studenten nutzten die Fehler, die sich jetzt einschlichen, gut aus. Erst gelang dem Gegner ein weiterer erfolgreicher Straftritt. In der 29. Minute konnte Wales nach einem Durchbruch zwar noch gestoppt werden, doch nach schnell und kurz ausgeführtem Strafkick gelang der Hintermannschaft dann doch der Versuch – die erste Führung für die Gäste. Doch auch wenn das deutsche Spiel weiter einige Fehler offenbarte, ließ man sich davon nicht schocken. Marten Strauch gelang als Abschluss einer guten Angriffsserie der zweite deutsche Versuch. Diesmal passte auch der Erhöhungskick von Raynor Parkinson (32.). Die jungen Waliser waren jetzt merklich besser im Spiel, ließen jedoch ein paar gute Gelegenheiten aus. Doch auch die DRV-Mannen hatten vor der Pause noch eine gute Chance auf weitere Zähler. Parkinsons Dropgoal-Versuch nach gewonnener Gasse verfehlte das Ziel jedoch, und so blieb es bei der knappen Vier- Punkte-Führung.

Liveticker zum nachlesen | Fotos

Die Welsh Students kamen mit Druck aus der Kabine, konnten das allerdings zunächst nicht in Zählbares umsetzen. Aber auch das deutsche Team tat sich in dieser Phase schwer, selbst offensiv Akzente zu setzen. In der 51. Minute belohnten sich die Gäste von der Insel mit dem zweiten Versuch durch die agile Hintermannschaft. Die Waliser waren nun deutlich am Drücker, banden das deutsche Team über lange Phasen in der eigenen Spielhälfte. In der 60. Minute musste Julius Nostadt mit Gelb den Platz verlassen, der darauf folgende Straftritt passte und brachte die Gäste um drei Zähler weiter nach vorn. Das deutsche Team wechselte jetzt – wie geplant – kräftig durch und verlor so nicht unerwartet den Spielfluss. Wales nutzte das clever aus, bestimmte die Partie deutlich und kam in der 70. Minute zum nächsten erhöhten Versuch. Doch das war noch nicht alles: Mit einer Staffette über fast das ganze Feld legte auch die walisische Hintermannschaft noch einen Versuch nach (77.). Das deutsche Team kam in der Schlussphase zwar noch einmal in die Nähe des walisischen Malfelds, doch es blieb letztlich bei dem auch in der Höhe nicht unverdienten 35:17 für die Welsh Students.

Aufstellung Deutschland:
1 Arthur Zeiler (61. Marcus Bender) - 2 Benjamin Krause (45. Julius Nostadt) - 3 Samy Füchsel - 4 Manuel Wilhelm (77. Timo Vollenkemper) - 5 Benjamin Danso (55. Pascal Drügemöller) - 6 Kehoma Brenner (64. Chris Howells) - 7 Alexander Hug (77. Jörn Schröder) - 8 Rob May - 9 Sean Armstrong (18. Daniel Windolf) - 10 Raynor Parkinson (55. Soteras- Merz) - 11 Steffen Liebig (41. Kieran Manawatu) - 12 Pieter Jordaan - 13 Benjamin Simm - 14 Marten Strauch - 15 Phil Szczesny

Schiedsrichter: Maxime Blunet (BEL)
Punkte: 5:0 (6.) Versuch Alexander Hug, 10:0 (14.) Versuch Pieter Jordaan, 10:3 (16.) Straftritt WAL, 10:6 (22.) Straftritt WAL, 10:13 (29.) Versuch & Erhöhung WAL, 17:13 (32.) Versuch Marten Strauch & Erhöhung Raynor Parkinson, 17:20 (51.) Versuch & Erhöhung WAL, 17:23 (61.) Straftritt WAL, 17:30 (70.) Versuch & Erhöhung WAL, 17:35 (77.) Versuch WAL
Zeitstrafen: Julius Nostadt (60.) / ---

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 24. Februar 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement