Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby-Bundesliga: Wie geht es weiter?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 19. Februar 2013

Image
Der Heidelberger RK und Hannover 78 sind die Spitzenreiter der Bundesliga-Meisterrunde

Am ersten Märzwochenende soll – so Petrus will – in allen drei Wettbewerben der 1. und 2. Rugby-Bundesliga wieder um das lederne Oval gekämpft werden. Während der weitere Verlauf der Zwischenrunde für den geneigten Rugbyfan wohl problemlos nachvollziehbar sein dürfte, gibt es doch ein paar Fragezeichen im Bezug auf den Verlauf der – im Zuge der Ligareform erstmals ausgespielten – K.O.-Runde.

Hier einmal ein Überblick über den Verlauf der K.O.-Runde:

Achtelfinale (AF) Viertelfinale (VF) Halbfinale (HF)
AF 1 SW 1 - NO 8
AF 2 NO 1 - SW 8
AF 3 SW 2 - NO 7 VF 1 Sieger AF 1 - Sieger AF 8
AF 4 NO 2 - SW 7 VF 2 Sieger AF 2 - Sieger AF 7 HF 1 Sieger VF 1 - Sieger VF 4 Finale
AF 5 SW 3 - NO 6 VF 3 Sieger AF 3 - Sieger AF 6 HF 2 Sieger VF 2 - Sieger VF 3
AF 6 NO 3 - SW 6 VF 4 Sieger AF 4 - Sieger AF 5
AF 7 SW 4 - NO 5
AF 8 NO 4 - SW 5

Aber was passiert im DRV- und Ligapokal, wo nach dem Rückzug einiger Mannschaften nicht mehr in voller Ligenstärke gespielt wird?

Ganz einfach hier erhalten die bestplatzierten Teams im Achtelfinale Freilos und steigen dann als Sieger ihrer jeweiligen Achtelfinal-Begegnung ins jeweilige Viertelfinale ein.

D.h. nach jetzigem Stand hätten Hannover 78 II, die SG 08 Ricklingen/Wunstorf, der TSV Handschuhsheim und StuSta München im DRV-Pokal-Achtelfinale Freilos, im Ligapokal  würde – so sich der Rückzug der SG Grizzlies/Potsdam bewahrheitet – die SG Heilbronn/Neckarsulm direkt fürs Viertelfinale qualifizieren.

Ob es aber tatsächlich so kommt entscheiden selbstverständlich die verbleibenden sechs Zwischenrunden-Spieltage, da kann noch eine ganze Menge passieren.

 

Und wann sind die Finalspiele?

Das Achtelfinale soll am Wochenende 4./5. Mai ausgetragen werden, danach gibt es eine Zwangspause mit zwei Wochenenden die für unsere 7er-Nationalmannschaft geblockt sind, bevor am 25./26. Mai die Viertelfinalspiele steigen sollen. Schon eine Woche drauf gibt es in allen drei Wettbewerben Semifinal-Spannung und nach einer weiteren 7er-bedingten Auszeit, am 8./9. Juni müssen unsere 7er-Jungs beim Auftaktturnier der 7s Grand Prix Series im französischen Lyon ran, werden am 15./16. Juni die drei Endspiele ausgespielt.

Von Seiten des Deutschen Rugby-Verbands hofft man, dass es der für Marketingangelegenheiten zuständige Agentur Sportswork, die vertragsgemäß für die Ausrichtung des DM-Endspiels verantwortlich ist, gelingt, einen Endspielort zu finden, an dem alle drei Endspiele, im Rahmen eines großen Rugbyfests, hintereinander ausgetragen werden können. Eine ähnliche Situation wie in der vergangenen Saison, als es durch die späte Vergabe der Endspiele zu einigen Verstimmungen bei den beteiligten Vereinen kam, sollte sich hoffentlich nicht wiederholen.

 

Und was passiert in der nächsten Saison?

Hinter den Kulissen wird eifrig daran gearbeitet die „Kinderkrankheiten“ der - allgemein sehr positiv bewerteten - Ligareform zu beseitigen. So stimmte der Bundesligaauschuss, welcher am 16. Februar in Frankfurt am Main tagte, dafür bis zum Rugbytag einen Antrag vorzubereiten, der den regionalen Gruppenaspekt bei der Einteilung der Vorrundengruppen, um eine leistungsbezogene Variable erweitert. D.h. bevor die Einteilung in die vier Vorrundengruppen unter Berücksichtigung der Reisekilometer erfolgt, sollen zunächst die 48 stärksten Rugbyteams Deutschlands (24 je Liga) ermittelt werden, um unterbesetzte oder sportlich zu unausgeglichene Gruppen künftig zu vermeiden.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Matthias Freitag said:

184
...
beim derzeitigen Stand der Tabelle hätte auch der 2. der DRV-Pokal Runde Nord/Ost, die SG 08 Ricklingen/TUS Wunstorf, ein Freilos im Achtelfinale, da auch in der Süd/West Gruppe nur noch sechs Mannschaften aktiv sind.
Februar 19, 2013

Branimir Niko Colic said:

95
Cup und Bowl?
Ich denke in der ersten Liga wird es katastrophale Ergebnisse in den Achtelfinals geben, die dem Sport hier sicherlich nicht weiterhelfen werden. Wäre es hier nicht sinnvoll in cup und bowl (name sind ja egal) zu splitten dh. 1 vs 4; 5 vs. 8 usw. Hier beginnt man dann natürlich jeweils mit den Viertelfonalbegegnungen diese Runden könnte dann auch als Hin- und Rückserie gespielt werden. Und zum Start der neuen Saison gibt es den Super Cup bowl champ vs. Cup champ.
Februar 19, 2013

Gerd Osterrid said:

1380
Bezüglich 'regionalen Gruppenaspekt bei der Einteilung der Vorrundengruppen':
Könnte man sich da nicht auch mal Gedanken zur medialen Vermarktung machen?
Nicht kommt besser an als Lokalderbys!
Vorschlag: Den Vereinen Vorgehensweisen und Mustertexte für den ÖA-Bereich zur Verfügung stellen. Dann vielleicht auch mal erklären wie Zuschauer betreut werden können. Da lassen sich neue Spieler finden und bringt Geld in die Kasse!

P.s.:Analysen meines Kommentars bitte nur von Personen, die es schon einmal geschafft haben Spiele mit mehr als 400 Zuschauern zu organisieren!
Februar 21, 2013

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 19. Februar 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement