Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Berlin Sevens nehmen Fahrt auf
|
|
Geschrieben von Max Joachim
|
Donnerstag, 14. Februar 2013 |
 Die Berlin Sevens 2013 finden am 29. und 30. Juni 2013 statt Wenn man aus dem Fenster blickt, kann man sich noch nicht so richtig mit dem Gedanken anfreunden, doch in wenigen Monaten beginnt für viele Rugbyspieler die schönste Zeit des Jahres: Die 7er-Saison. In diesem Jahr gesellt sich ein weiteres Highlight in den Kalender der deutschen Anhänger der olympischen Sportart: Die 1. Berlin Sevens, welche am 29. und 30. Juni 2013 beim RK 03 Berlin ausgetragen werden. Die Resonanz für die gemeinsam vom RK 03 und DRV ausgerichteten offenen Landesverbandsmeisterschaften für Männer und Frauen ist bisher durchweg positiv.
Die ersten verbindlichen Anmeldungen aus anderen Landesverbänden sind bereits eingetroffen, sodass das Organisationsteam der Berliner um Vereinspräsident Ingo Goessgen und Sportdirektor Christian Lill bereits jetzt alle Hände voll zu tun hat. Gespräche mit Turniersponsoren laufen ebenso wie die Organisation von Unterkünften, Catering und vielem mehr. Weitere Anfragen aus so fernen Ländern wie Venezuela zeugen ebenso davon, dass das Turnier ein großer Erfolg werden kann.
Da trifft es sich gut, dass die Ostberliner vor kurzem erst den Zuschlag für die Ausrichtung der Deutschen U14- und U18-Meisterschaft erhalten haben, welche nun am 18. und 19. Mai im Stadion Buschallee stattfinden werden. Dies wird für die vielen fleißigen Helfer der Schwarz-Gelben die Generalprobe für das große Rugby-Event des Sommers in der Hauptstadt sein.
Wer nun Lust bekommen hat, 7er-Rugby vom Feinsten zu erleben und gleichzeitig Berlin im Sommer zu erkunden, der kann sich unter www.berlinsevens.de mit weiteren Informationen zu dem Turnier versorgen. Mannschaftsanmeldungen werden ebenfalls weiterhin entgegen genommen.
|
|
|