Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Kader für ersten Lehrgang mit einigen Überraschungen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 12. Februar 2013

Image
Fabian Heimpel von der RG Heidelberg ist mittlerweile eine feste Größe im Kader der 7er-Nationalmannschaft - (c) Miriam May

Das neue Trainerduo der 7er-Nationalmannschaft hat seinen Worten Taten folgen lassen und für den ersten nationalen Vorbereitungslehrgang (vom 22.-24. Februar in Heidelberg) zahlreiche Spieler nominiert, die sich bei den regionalen Leistungstests hervorgetan haben.

Mehr als 70 Spieler wurden in den vergangenen Wochen in Duisburg, Hannover, Heusenstamm, Heidelberg und Berlin auf ihre Fitness getestet, um den Kader im Hinblick auf die lange Saison in der Breite zu verstärken. „Die Saison wird lang, und Verletzungen sind natürlich nicht auszuschließen. Da ist es wichtig, gute Spieler zu haben, die dann fit und bereit sind, einzuspringen“, so der frischgebackene 7er-Nationaltrainer Rainer Kumm.

Bereits im Vorfeld des Lehrgangs wurde hinter den Kulissen eine Vereinbarung mit den Verantwortlichen der 15er-Auswahl, diese bestreitet am gleichen Wochenende ein Vorbereitungsspiel gegen die walisische Studentenauswahl, um die Saison der Nationalspieler, die für beide Mannschaften in Frage kommen, sinnvoll zu managen, getroffen. „Hier haben wir einen vernünftigen Kompromiss gefunden“, bestätigt Kumm.

Die größten Überraschungen dürften der Kölner Martin Albers, der Potsdamer Michael Krenz und der Mainzer Nicolas Pairet sein. Der 24-jährige Albers, der beim rheinischen Bundesligisten meist auf der Verbinderposition zum Einsatz kommt und in dieser Saison bei neun Einsätzen immerhin schon zwei Versuche verbuchen konnte, hat nicht nur durch hervorragende Fitnesswerte überzeugt, sondern gilt als schneller Spieler, mit sicherer Verteidigung, hervorragender Trainingsmoral und guter Technik.

Krenz, der beim Brandenburger Bundesligisten USV Potsdam, meist als Schluss oder Innendreiviertel zum Einsatz kommt, hat insbesondere in der Spielzeit 2011/2012 mit insgesamt 20 Versuchen in 15 Spielen auf sich aufmerksam gemacht, zudem konnte der 20-jährige mit sehr guten Kraft- und Fitnesswerten bei den Coaches punkten.

Der 29-jährige gebürtige Franzose Pairet, vom Neu-Erstligisten RC Mainz, gilt schon seit vielen Jahren als einer der stärksten Spieler im Kader der Rheinland-Pfälzer und konnte alleine in dieser Saison bereits zwölfmal im gegnerischen Malfeld ablegen. Der spurtstarke Mainzer spielt in der klassischen 15er-Variante meist als Eckdreiviertel oder Schluss und hat seine Fitnesswerte, nach einem durchschnittlichem Eingangs-Test im Dezember, durch großen Trainingsfleiß, auf ein Level im nationalen Spitzenbereich gebracht.

Aus der ehemaligen Rugby-Hochburg Hannover hat vorerst kein Spieler den Sprung zum ersten Lehrgang gepackt, während aus Heidelberg insgesamt neun und aus Heusenstamm drei Spieler mit dabei sind.

„In Hannover gibt es einige sehr interessante Talente, von denen sich mit Sicherheit einige im Kader der U19 wiederfinden werden. Damit wir künftig auch wieder mehr Herrenspieler aus Niedersachsen berücksichtigen können, muss es uns gelingen das Stützpunkttrainings zum laufen zu bringen, darum sind wir momentan, gemeinsam mit den Verantwortlichen im Rugby-Verband Niedersachsen, intensiv bemüht“, so DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm zu der Situation in niedersächsischen Landeshauptstadt.

 

Folgende Spieler wurden für den ersten 7er-Lehrgang nominiert:

Heidelberger RK: Anjo Buckman, Hendrik van der Merwe, Raphael Pyrasch, Pierre Mathurin

Heidelberger TV: Robert Hittel

RG Heidelberg: Elmar Heimpel, Fabian Heimpel, Bastian Himmer, Florian Wehrspann

RK Heusenstamm: Tim Biniak, Samuel Rainger, Patrick Weber

RC Mainz: Nicolas Pairet

ASV Köln: Martin Albers

USV Potsdam: Michael Krenz

Auf Abruf: Leon Hees (RK Heusenstamm), Ben Hesse (ASV Köln), Marvin Dieckmann, Tim Reinhard (RG Heidelberg), Jerome Ruhnau (RK 03 Berlin), Sebastian Kößler (TSV Handschuhsheim), Raphael Hackl (Berliner RC)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 12. Februar 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement