Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Nouvelles de France II: 3. Spieltag und Start der Pro d2
Drucken
Geschrieben von Clemens von Grumbkow   
Dienstag, 9. September 2008

Image
Für ihn hat die Saison noch nicht begonnen, der in Heidelberg aufgewachsene Phil Christophers laboriert noch an einer Fußverletzung

Nationalspieler Clemens von Grumbkow meldet sich aus seiner sportlichen Heimat Frankreich mit seiner Kolumne Nouvelles de France. Heute berichtet er vom 3. Spieltag der Top 14 und dem Saisonstart in der Pro d2, besonderes Augenmerk liegt natürlich wie immer auf den Clubs mit deutschen Spielern.

 

  • Top 14

Die ersten 3 Spieltage sind gespielt und die Rosa-Riesen von Stade-Francais stehen gemeinsam mit dem Team aus Bayonne an der Spitze der Top 14, beide Teams sind bisher ungeschlagen.

Dicht dahinter Meister Toulouse, welcher sich nach der Auftaktniederlage gegen den Aufsteiger Toulon wieder gefangen hat. Toulon selbst kommt noch nicht so richtig in Tritt und auch der ewige Vizemeister Clermont Auvergne konnte bisher erst einen Sieg verbuchen.

„Bayonne“, werden sich jetzt sicherlich viele wundern, „was machen die an der Tabellenspitze“. Doch wer die Sommertransfers der Top 14 mit wachem Auge verfolgt hat weiß, dass sich an diesem Team noch viele vermeindliche Topteams die Zähne ausbeißen werden. So ergangen ist es bereits Vizemeister Clermont, der als klarer Favorit nach Bayonne reiste, jedoch nie richtig in die Partie fand und am Ende relativ deutlich mit 17-6 den kürzeren zog. 
Bei Stade Francais war der argentinische Beau Juan-Martin Hernandez der Architekt eines überraschend hohen Auswärtssieges der Hauptstädter, gegen das ebenfalls sehr stark einzuschätzende Team aus Perpignan. Am Ende stand es 26-11 für die Pariser und sie hatten somit ihren ersten wirklichen Test mit Bravur gemeistert.

Castres spielt noch immer ohne den ex-RGHler Philip Christophers (er laboriert an einer Fussverletzung) und ist nach wie vor ohne Sieg. Nach zwei Niederlagen kam Castres über ein 16-16 in Brive nicht hinaus. Im Anbetracht der hochkarätigen Neuzugänge, wie z.B. All Blacks Flanker Chris Masoe ein enttäuschender Saisonstart. Für Brive war es nach dem 3-3 in Toulon bereits das zweite Unentschieden in Folge.
Dax und Montpellier trennten sich in einem hart umkämpften Spiel mit 6-9. Dax steht somit am Tabellenende. Bourgoin, auch noch ohne Sieg, reiste mit hohen Ambitionen nach Montauban, jedoch machte ihnen der gegnerische Verbinder einen Strich durch die Rechnung, Fabien Fortassin gelangen 5 Straftritte und ein Dropkick zum 18-14 Sieg Montaubans.

Schon im letzten Jahr, damals noch in der Pro d2, konnte Toulon nicht in Mont-de-Marsan gewinnen und das gelang ihnen auch dieses Jahr nicht, in einem schlechten Spiel hieß es am Ende 25-18 für die Heimmannschaft.
Meister Toulouse ließ Biarritz keine Chance und gewann deutlich mit 20-6. Byron Kelleher war der überragende Akteur in dieser Begegnung, unentwegt kurbelte er das Angriffsspiel der Rot-Schwarzen an und krönte seine überragende Leistung mit einem Versuch.

Bayonne 17-6 Clermont
Perpignan 11-26 Stade Français
Brive 16-16 Castres
Dax 6-9 Montpellier
Montauban 18-14 Bourgoin
Mont-de-Marsan 25-18 Toulon
Toulouse 20-6 Biarritz

1 Stade Français 13
2 Bayonne 12
3 Toulouse 10
4 Montauban 10
5 Biarritz 8
6 Perpignan 8
7 Montpellier 8
8 Toulon 7
9 Clermont 6
10 Mont-de-Marsan 5
11 Brive 4
12 Castres 3
13 Bourgoin 3
14 Dax 2

  • Pro d2

Am ersten Spieltag der Pro d2 konnte sich La Rochelle, die Mannschaft unseres deutschen Nationalspielers Robert Mohr, deutlich mit 30-12 gegen Oyonnax durchsetzen. Einige gute Einkäufe lassen auf eine erfolgreiche Saison hoffen und vielleicht ist ja dieses Jahr der Aufstieg drin.

Ein Missglückter start für die Startruppe aus Paris, Metro Racing verlor in Lyon mit 18-9. Tabellenführer ist Grenoble, sie schlugen Aufsteiger Colomiers deutlich mit 31-6.

Lyon 18-9 Racing Metro
Narbonne 6-6 Tarbes
La Rochelle 30-12 Oyonnax
Aurillac 11-6 Albi
Béziers 15-15 Pau
Grenoble 31-6 Colomiers
Bourg-en-Bresse 18-25 Union Bordeaux-Bègles
Agen 30-16 Auch

1 Grenoble 5
2 La Rochelle 4
3 Agen 4
4 Lyon OU 4
5 Union Bordeaux-Bègles 4
6 Aurillac 4
7 Béziers 2
7 Pau 2
9 Narbonne 2
9 Tarbes 2
11 Albi 1
12 Bourg-en-Bresse 1
13 Racing Metro 92 0
14 Auch 0
15 Oyonnax 0
16 Colomiers 0

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 9. September 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement