Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Veltener Rugbyclub trauert um Urvater
|
|
Geschrieben von Heidekorn Norbert
|
Mittwoch, 16. Januar 2013 |
 Franz Winterlik
Die Veltener Rugby-Gemeinde trauert um Franz Winterlik, Urvater und Wegbereiter des Sports mit dem ovalen Ball in der Ofenstadt. Winterlik verstarb Anfang Januar im Alter von 72 Jahren nach längerer Krankheit. Mit seinem Namen ist die inzwischen weit über 40 Jahre währende Veltener Rugby-Tradition untrennbar verbunden. 1967 gründete der Hennigsdorfer Nationalspieler mit seiner Frau Karola nach dem Wohnortwechsel die erste Veltener Rugbygruppe.
Aus diesem Antrieb ging 1969 die Sektion Rugby der Betriebssport-Gemeinschaft Empor Velten hervor. Nach seiner aktiven Zeit in der Meistermannschaft von Stahl Hennigsdorf gab Franz Winterlik seine Erfahrungen an die Veltener Männermannschaft weiter. Und das mit großem Erfolg. Als Trainer führte er die Empor-Mannschaft 1982 zu Bronze in der DDR-Oberliga, 1983 sogar zur Vize-Meisterschaft und 1984 ins DRSV-Pokal- Endspiel in Schwerin. „Franek“, wie der in den Sudeten Geborene gerufen wurde, war einer von der leisen Sorte. Gerade deswegen schätzten ihn seine Spieler. Auf dem Spielfeld zeigte er sich allerdings ganz anders. Noch mit 67 Jahren narrte das erste Ehrenmitglied des Veltener RC seine Gegenspieler bei den Alten Herren immer wieder mit technischer Raffinesse. Franz Winterlik wird im Veltener und Hennigsdorfer Rugbysport unvergessen bleiben. Zu gegebener Zeit wird sein Veltener Verein ihm in gebührender Form ein ehrendes Andenken verleihen.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 16. Januar 2013 )
|
|
|