Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Ordentliche Ergebnisse bei Fitnesstests in Heidelberg, Heusenstamm, Hannover und Berlin
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 27. Dezember 2012

Image
Bis zum Saisonstart 2013 sollen die 7er-Nationalspieler in Topform sein - (c) Miriam May

Knapp 50 potentielle 7er-Nationalspieler hat der Deutsche Rugby-Verband in den vergangenen 14 Tagen an den Stützpunkten Heidelberg, Heusenstamm, Hannover und Berlin intensiven Fitnesstests unterzogen, um gut vorbereitet in den 2013 startenden Olympiazyklus zu gehen. Getestet wurden nicht nur Spieler des aktuellen Herren A-Kaders sondern auch Nachwuchstalente des B- und C-Kaders.

Auf dem Plan standen für die nominierten Athleten ein Krafttest bestehend aus Bankdrücken, Kniebeugen, Klimmzügen und Hochsprung sowie ein abschließender Lauftest, der sogenannte Yo-Yo-Test. Die Ergebnisse wurden zentral erfasst und ausgewertet.

Bei der ersten Testreihe waren die Ergebnisse „Nebensache“, wichtig war den DRV-Verantwortlichen eine erste Bestandsaufnahme. Wer allerdings trotz Nominierung unentschuldigt nicht zu den Tests erschienen ist, braucht sich für 2013 keine Hoffnungen auf einen Einsatz im Nationaltrikot machen. „Da fahren wir eine konsequente Linie“, so der DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm.

Hausaufgaben für die 7er-Nationalspieler

„Die Spieler haben Hausaufgaben für den Jahreswechsel bekommen und wir werden in einer weiteren Testreihe Anfang Februar überprüfen, wie intensiv über die Feiertage gearbeitet worden ist. Diese Tests sind dann auch ausschlaggebend für die Nominierung zur ersten zentralen Maßnahme der 7er-Herren vom 22.-24. Februar 2013“, ergänzt der 7er-Manager.

Nach dem Vorbild des 7er-Stützpunkts in Heidelberg sollen in den kommenden Wochen und Monaten dann auch gemeinsame Trainings an den drei übrigen Stützpunkten angeboten werden. „Es gab aus allen Landesverbänden sehr positive Signale, es sieht so aus als könnte in Hessen, Niedersachsen und Berlin schon sehr bald loslegt werden“, freut sich Wilhelm.

Alle potentiellen 7er-Nationalspieler sollten bis zum Start der 7er-Saison dazu fähig sein 1,2-1,3x (Hintermannschaft, Sturm) ihr eigenes Körpergewicht an der Bank zu drücken, drei tiefe Kniebeugen mit dem 1,3-1,4-fachen ihres Körpergewichts zu machen, 18-20 saubere Klimmzüge zu absolvieren, aus dem Stand mindestens 56-62cm in die Höhe springen können und beim Yo-Yo-Test einen Wert von 19-19,5 erreichen.

Momentan liegt der Durchschnitt der knapp 50 getesteten Sportlern bei 99,8kg Bankdrücken, 112kg Kniebeugen, 16,1 Klimmzügen, 54,6cm Sprung und 17,1 beim Yo-Yo-Test. "Bei den Durchschnittswerten darf man nicht vergessen, dass wir im Hinblick auf die U19 Europameisterschaft zahlreiche junge Spieler getestet haben", erklärt Wilhelm.

„Für den Start waren die Tests schon sehr ordentlich, besonders in Heidelberg und Berlin waren die Jungs schon ganz gut in Schuss“. Aus diesen beiden Stützpunkten kommen auch die Bestwerte in den einzelnen Kategorien:

Bankdrücken: 145kg
Kniebeugen: 160kg
Klimmzüge: 43 Wiederholungen
Hochsprung: 74cm
Yo-Yo: 19,6

Folgende Spieler haben die erste Testreihe absolviert: Fabian Heimpel, Marvin Dieckmann, Bastian Himmer, Florian Wehrspann, Elmar Heimpel, Tim Reinhard, Carsten Lang, Vincent Fischer (alle RG Heidelberg), Pierre Mathurin, Raphael Pyrasch, Hendrik van der Merwe, Ray Parkinson, Anjo Buckman (alle Heidelberger RK), Oliver Paine, Adam Taylor (beide SC Neuenheim), Stefan Wadlinger, Nicolas Kurzer (beide Heidelberger TV), Sebastian Koessler, Mattias Marin (beide TSV Handschuhsheim), Tim Biniak, Leon Hees, Sam Rainger, Patrick Weber  (alle RK Heusenstamm), Luca Frischkorn, Robert Haase, Robin Schild (alle Hausen), Nicolas Pairet (RC Mainz), Nico Burgdorf, Sahsa Kaczmarek, Christopher Kopp, Maximilian Kopp, Phil Sczesny (Hannover 78), Daniel Koch, Daniel Kloß, Stefan Mau, Kevin Riege, Nico Windemuth (SC Germania List), Falk Duwe, Marvin Leske, Lucas Müller, Jerome Ruhnau, Max Schilling, Ben Turner (alle RK 03 Berlin), Moritz Melchior (Berliner RC), Michael Krenz (USV Potsdam).

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Walter Sill said:

334
...
Ich finde es gut und notwendig, dass der DRV eine derartig breite Sichtung und Bestandsaufnahme durchführt. Dies ist der einzig richtige Weg, einen soliden Stamm aufzubauen. Zu der beginnenden systematischen Arbeit gehört aber auch eine notwendige Härte, wenn ein Spieler sich nicht voll reinhängen kann oder will. Wie Dana Teagarden schon geschrieben hat, ohne eine professionelle Lebensführung geht in Zukunft nichts mehr. Neben den schon in Heidelberg regelmäßig trainierenden Spielern wurden weitere 53 zum Leistungstest nominiert (Siehe TR-Artikel vom 5.12.2012), davon sind 26 ! nicht erschienen. Wer da unentschuldigt gefehlt hat, sollte nach meiner Meinung konsequent aussortiert werden und erst wieder eine Chance in der nächsten Saison erhalten, sofern dann die Voraussetzungen stimmen.
Dezember 28, 2012

Axel Köhler said:

744
Neue Ergebnisse?
Wurde der Fitness-Test bereits wiederhohlt? Gibt es evtl. bereits neue Ergebnisse/ Werte?
Februar 08, 2013

TotalRugby Team said:

366
...
@Axel - kuckst Du hier: http://www.totalrugby.de/content/view/5855/38/. Dort steht der letzte Test ist heute in Hannover, die Ergebnisse werden also wohl noch ein paar Tage auf sich warten lassen.
Februar 08, 2013

Axel Köhler said:

744
...
Alles klar. Danke!
Februar 08, 2013

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 28. Dezember 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement