Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Der FC St. Pauli bietet Rugby-Camps an der Ostsee und in Irland an
Drucken
Geschrieben von Matthias Hase   
Mittwoch, 12. Dezember 2012

Mit dem FC St. Pauli zum Rugby-Camp in Irland
Mit dem FC St. Pauli zum Rugby-Camp in Irland

Der FC St. Pauli bietet in Kooperation mit dem Reiseveranstalter Camp Adventure dieses Jahr zum ersten Mal das „Rugby Beach Camp“ in Grömitz an der Ostsee an. Vom 21. bis 27. Juli 2013 können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren den Strand in Grömitz mit dem Rugbyball rocken. Das internationale Betreuer-Team sorgt für ein attraktives Rahmenprogramm mit viel Abwechslung.

Eine Woche lang werden die Teilnehmer von fachkundigen Kindertrainern in die Welt des Rugbysports eingeführt.

Egal ob Anfänger oder Vereinsspieler – jeder ist willkommen, sich auf dem tollen Sportplatz und auch am Strand in Grömitz auszutoben. Basierend auf modernsten Trainingsmethoden werden zwei Mal täglich Technik und Taktik vermittelt. Um optimal in das Training einsteigen zu können, bekommt jeder Teilnehmer zu Beginn des Camps ein Merchandising-Paket des FC St. Pauli geschenkt. Zudem wird englischer Sprachunterricht und ein actionreiches Rahmenprogramm mit BMX, Beach-Volleyball, Wasserball und weiteren Fun-Sportarten angeboten.

Hier die die wichtigsten Informationen zum „Rugby Beach Camp“ im Überblick:

Termin: 21. Juli - 27. Juli 2013
Ort: Lensterstrand (Grömitz an der Ostsee)
Alter: 8 - 12 Jahre
Preis: Mitglieder FC St. Pauli Rugby: 395 Euro, Nicht-Mitglieder: 415 Euro

Wen es weiter wegzieht, kann am „Rugby & English Camp“ in Irland teilnehmen. Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren haben die Chance, vom 14. bis 27. Juli 2013 die traumhaft schöne Anlage des Elite-Internats St. Columba’s College in Dublin zu nutzen. Das internationale Betreuer-Team sorgt für ein attraktives Rahmenprogramm mit viel Abwechslung und Einblicken in die irische Kultur.

Das „Rugby & English Camp“ ist ein weiterer Schritt, Jugendlichen eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Rugbyausbildung bieten zu können. In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Kinder- und Jugendreiseveranstalter Camp Adventure bietet der FC St. Pauli eine Reise an, die nicht nur die Rugbyfähigkeiten und Englischkenntnisse verbessert, sondern auch die Sozialkompetenzen der Teilnehmer erhöht. Zwei Wochen lang werden die Teilnehmer vom ehemaligen Jugend-Nationalspieler Benjamin Heuer in die Welt des Rugbysports eingeführt. Basierend auf modernsten Trainingsmethoden werden zwei Mal täglich Technik, Taktik und Fitness vermittelt.

Hier die die wichtigsten Informationen zum „Rugby & English Camp“ im Überblick:

Termin: 14.Juli  - 27. Juli 2013
Ort: St. Columba’s College in Dublin (Irland)
Alter: 12 - 16 Jahre
Preis: Mitglieder FC St. Pauli Rugby: 1195 Euro, Nicht-Mitglieder: 1295 Euro

Und das Beste: Bis zum 15. Januar 2013 gibt es für beide Reisen einen Frühbucherrabatt von zehn Prozent. Alle weiteren Informationen dazu und zu den Reisen, zu den Programmen und den Anmeldemodalitäten gibt der FC St. Pauli Rugby unter Telefon 040 31 78 74 89 und unter E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Andre Scholz said:

2330
...
Würde in Sommer gut kommen an der Ostsee entlang mit vier Stationen (Kiel, Lübeck, Wismar und Rostock ,vieleicht auch eine 5.in Greifswald) als Ostsee Beach Cup .
Dezember 14, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 12. Dezember 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement