Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-Frauen trainieren in Köln / 7er-Herren mit Fitnesstests in die Winterpause
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 5. Dezember 2012

Image
Gemeinsames Gruppenfoto: Die Deutschen 7er-Frauen gemeinsam mit den Spielerinnen der Frauenfußballnationalmannschaft am OSP Rheinland

Insgesamt elf 7er-Nationalspielerinnen trainieren und leben seit dem 3. Dezember im Raum Köln, um, unter der Anleitung von DRV-Nationaltrainerin Susanne Wiedemann, den gemeinsamen Traum von einer Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2013 zu verwirklichen.

Die meisten Köln trainierenden DRV-Auswahlspielerinnen verrichten fortan als Sportsoldatinnen an der Lüttich-Kaserne ihren Dienst und trainieren gemeinsam mit den restlichen Athletinnen am Stützpunkt Rheinland von Montag – Donnerstag mindestens zweimal täglich.

In den Trainingseinheiten steht neben der rugbyspezifischen insbesondere auch die athletische Ausbildung auf dem Programm. D.h. neben passen, kicken, und tackeln werden unsere Mädels künftig auch Lauf-, Sprint- und Krafttraining unter der Leitung der OSP-Trainer absolvieren.

Folgende elf Spielerinnen haben am 3. Dezember in Köln das Projekt RIO 2016 eingeläutet: Vivian Bahlmann, Steffi Gruber, Svetlana Heß, Dana Kleine-Grefe, Lisa Kropp, Jenny Naruhn, Melissa Paul, Alysha Stone, Seyma Ünlü, Carola Gleixner und Hannah Ruff.

Laryssa Stone und Julia Peters sind derzeit im Ausland, werden im März dazu stoßen. Dazu werden Lisa Bohrmann, Kimera Knopp und Ute Kohlheim regelmäßig an Trainingseinheiten teilnehmen.

Am OSP Rheinland trainieren neben den DRV 7er-Frauen selbstverständlich auch zahlreiche weitere deutsche Sportgrößen, so durchlief beispielsweise die Deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft einen Fitnesstest unter der Aufsicht von Bundestrainerin Silvia Neid, den gleichen Tests bestreiten die DRV-Frauen in der kommenden Woche, und auch Spitzenturner Fabian Hambüchen trainierte zeitgleich mit unseren 7er-Damen.

7er-Herren trainieren am Stützpunkt Heidelberg

Schon etwas länger als die DRV-Frauen sind die 7er-Herren des Deutschen Rugby-Verbands mit der körperlichen Vorbereitung auf die 7er-Saison 2013 beschäftigt. Am Stützpunkt Heidelberg finden, unter der Leitung der WRA-Trainer Kobus Potgieter und Pieter Jordaan sowie DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm, seit vier Wochen tägliche Trainings, mit einem Fokus auf Kraft und Ausdauer, statt.

„Die Trainingsbeteiligung in Heidelberg ist wirklich überwältigend, die Jungs ziehen voll mit und wir bekommen sogar regelmäßig Anfragen von weiteren Spielern, die ursprünglich nicht für die Einheiten vorgesehen waren, ob sie sich unserer Gruppe anschließen können. Da sieht man deutlich wie wichtig es ist ein entsprechendes Angebot zu schaffen“, freut sich Wilhelm.

Damit auch die Spieler die nicht an den regelmäßigen morgendlichen Trainings in Heidelberg teilnehmen können, eine Chance haben sich für den 7er-Kader 2013 zu empfehlen, werden in den nächsten Wochen Fitnesstests in Heidelberg (11. Dezember), Heusenstamm (19. Dezember), Hannover (20. Dezember) und Berlin (22. Dezember) durchgeführt.

„Es geht uns darum die Fitness aller unserer Spieler im erweiterten 7er-Kader zu erfassen, um ihnen unter Umständen entsprechende Trainingspläne in die lange Winterpause mitgeben zu können. Nach der Pause werden wir dann überprüfen wer seine Hausaufgaben gemacht hat und wer unter Umständen noch etwas Nachhilfe benötigt, oder wenn wir für die kommende Saison nicht mehr berücksichtigen können. Wir wollen gleich beim ersten Turnier in Lyon mit Vollgas aus den Startblöcken, weshalb es wichtig ist vorher die entsprechende Grundlage zu schaffen“, erklärt der DRV-Leistungssportreferent.

Folgende Spieler trainieren regelmäßig am Stützpunkt Heidelberg: Anjo Buckman, Pierre Mathurin, Raynor Parkinson, Hendrik van der Merwe, Rafael Pyrasch (alle Heidelberger RK), Marvin Dieckmann, Fabian Heimpel, Bastian Himmer, Tim Reinhard, Florian Wehrspann (alle RG Heidelberg), Sebastian Kößler (TSV Handschuhsheim), Oliver Paine (SC Neuenheim)

Folgende Spieler wurden vom DRV für die Leistungstest im Dezember nominiert:

11. Dezember Heidelberg: Steffen Liebig (Heidelberger RK), Nicolas Kurzer, Stefan Wadlinger (beide Heidelberger TV), Vincent Fischer, Elmar Heimpel, Carsten Lang (alle RG Heidelberg), Pascal Drügemöller, Adam Taylor, Marten Strauch (alle SC Neuenheim), Tonio Krüger, Mathias Marin, Yassin Ayachi (alle TSV Handschuhsheim), Mustafa Güngör (TV Pforzheim)

19. Dezember Heusenstamm: Sam Rainger, Tim Biniak, Patrick Weber, Leon Hees, Tobias Apelt (alle RK Heusenstamm), Kieran Manawatu, Alexander Hauck (beide SC Frankfurt 1880), Robert Haase, Luca Frischkorn, Robin Schild (alle TGS Hausen)

20. Dezember Hannover: Daniel Koch, Nico Windemuth, Jan Schüler, Kevin Riege (alle SC Germania List), Benjamin Simm, Sasha Kaczmarek, Phil Szczesny, Daniel Windolf, Florian Weber, Christopher Kopp, Nico Burgdorf, Nico Kretschmer, Felix Schippe, Nicolas Müller (alle Hannover 78), Atilla Walter (VfR Döhren)

22. Dezember Berlin: Raphael Hackl, Hendrik Zimmermann, Christopher Neubürger, Jeremy Schnatbaum, Marc Wiegand, Theo Markwardt (alle Berliner RC), Jerome Ruhnau, Lucas Müller, Max Schilling, Falk Duwe, Benjamin Ulrich, Tom Schilling, Philipp Niemier, Marvin Leske, Ben Turner (alle RK 03 Berlin)

Artikel empfehlen
Kommentare (6)add comment

Oliver Winkler said:

941
...
Als Augenzeuge des letzten Damenfinales 2012 in Hamburg, frag ich mich schon, warum nicht eine einzige Spielerin des deutschen Vizemeisters FCSTP im Aufgebot (wohl noch nicht mal im erweiterten Kreis?) für die Damennationalmannschaft steht.
Dezember 05, 2012

Dana Teagarden said:

3135
...
There is a program and pathway in place for any athlete who wants to dedicate her time and life to playing 7s for a shot at representing Germany. It is not an easy path and will require long term commitment and very specific personal life choices, what some might term sacrifices.

This is as true in Germany as it is in any other country.

If you want that dream then go for it. If you know a player who wants that dream, then encourage them to go for it. If you're a club with a player who isn't in that group who should be, then encourage them to make the choice to go to Köln and train with the 7s squad full-time. Have the vision to see that this thing is bigger than any one club's self-interest.

Europe will be the most difficult qualifying tournament to get through for the Olympics, just as it was for the World Cup and I'm quite certain that this group is committed to doing everything they can possibly do to be successful.

International 7s, be you man/woman/player/coach/referee, is now a full-time job. Anything less than a daily commitment to personal and group excellence is insufficient.

Dezember 05, 2012

Andreas Müller said:

709
Nominierung der 7s Player
Wer hat den Kader denn nominiert für Hannover? Und nach welchen Kriterien wurde hier verfahren? Da fehlen locker eine handvoll talentierter, bewährte Spieler, die es allemal verdient hätten, eingeladen zu werden. Kann sich der DRV das verschwenden von Talenten leisten? Oder fehlt es an Geld mehr Leuten eine Chance zu geben? Ich behaupte hier wurde nach Nase und Regularien mal wieder wegen der Quote entschieden. Wird es denn niemals anders hier! ;-(

Ach ja, vielleicht kann mir Jemand sagen welche Akademie in Hannover zuständig ist?! Ahoi ihr Landratten!
Dezember 06, 2012

Manuel Wilhelm said:

63
...
Bei der Aufzählung der Namen aus Hannover fehlte ein Name, der ist jetzt ergänzt. Es gab bei der Nominierung keine Nase und keine Regularien und Quoten, sondern es wurde sich im Wesentlichen an den Kaderlisten (aus 2012 und 2013), welche in Zusammenarbeit mit den zuständigen Trainern entstanden sind, orientiert.

Für die 7er Herren-Mannschaft gibt es momentan keinen Trainern, was eine Nominierung nicht einfacher macht. Das bedeutet nicht, dass talentierte Spieler, die beispielsweise beim 2013 erstmals ausgetragenen Länderpokal im 7er-Rugby und/oder der Vereinsmeisterschaft ihr Talent unter Beweis stellen, keine Berücksichtigung mehr finden können, nur weil sie für diesen 1. Fitnesstest nicht berücksichtigt wurden.

Die Anzahl der Teilnehmer an solch einem Test ist außerdem auch abhängig von den verfügbaren Sportstätten, etc...

Die WRA hat (in der Vergangenheit) ihre Hilfe auch schon in Hannover angeboten, aber hier wurden (laut entsprechender Aussagen) von den Vereinen sogar Gebühren für die Benutzung der Plätze abgerufen.

Bevor hier also wieder gemotzt wird, erlaube ich mir die Frage, wann zuletzt ein derartige Test/Sichtung an vier verschiedenen Orten mit derart vielen Spielern durchgeführt worden ist? Sicher gibt es Dinge die in der Zukunft noch besser gemacht werden können, aber so etwas geht (leider) nicht von heute auf morgen. Und ja die Finanzen sind mit Sicherheit auch ein Thema!

Dezember 06, 2012

Andreas Müller said:

709
7er Leistungstest in Hannover
Wo findet der Leistungstest denn statt in Hannover?
Kann mir Jemand Zeit und Ort nennen. Danke.
Dezember 11, 2012

Werner Cromm said:

67
...
Treffpunkt ist für alle am 20. Dezember um 18:15 Uhr bei Hannover 78.
Quelle: DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm
Dezember 11, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 6. Dezember 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement