Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
England beendet Kiwi-Serie / Australien bricht walisische Herzen
Geschrieben von TotalRugby Team
Sonntag, 2. Dezember 2012
Segelflug: Englands Chris Ashton auf dem Weg ins neuseeländische Malfeld
WM-Gastgeber England und Weltemeister Neuseeland sowie Wales und Australien, beides WM-Halbfinalisten 2011, standen sich am letzten Wochenende der November-Testserie in zwei hochklassigen Spielen gegenüber. Wir haben für Euch die wichtigsten Ereignisse der beiden Partien zusammengefasst.
England – Neuseeland
20 Spiele waren die neuseeländischen All Blacks ohne Niederlage geblieben, eine unglaubliche Serie die am Samstag in London ein jähes Ende fand. In einem denkwürdigen Duell bot das von Stuart Lancaster trainierte Rosenteam eine Leistung, die selbst die optimistischen Anhänger positiv überraschte. Bereits zur Halbzeit hatten die Gastgeber mit 15:0 in Führung gelegen und auch wenn sich die von einer Norovirus-Infektion geschwächten Kiwis nach dem Pausentee noch einmal auf 15:14 herankämpfen konnten, gelang es der Heimmannschaft in großartiger Manier Tempo und Gegner zu kontrollieren. Die englische Überlegenheit mündete in drei sehenswerten Versuchen von Ashton, Barritt und Innendreiviertel Manu Tuilagi, der neben Flanker Tom Wood Englands bester Akteur war. Doch der 38:21-Sieg reichte am Ende nicht, um noch in den ersten Lostopf für die morgen (3. Dezmber) stattfindende WM-Verlosung kommen zu rutschen, demnach könnten der Titelverteidiger und der WM-Gastgeber theoretisch schon in der Gruppenphase des World Cups 2015 aufeinandertreffen.
Spiel in voller Länge:
Wales – Australien
Die australischen Wallabies bescherten ihrem Kapitän Nathan Sharpe, der australische Zweite-Reihe-Stürmer hängt im Alter von 34 Jahren nach mehr als 10 Jahren Nationalmannschaft endgültig seine Rugbyschuhe an den Nagel, den perfekten Abschied. Dabei hatte es lange so ausgesehen, als würden die zuletzt so gebeutelten Waliser das Millennium Stadium in Cardiff als Sieger verlassen. Nach drei blitzsauberen Strafkicks vom überragenden Schlussmann Leigh Halfpenny, hatten die Red Dragons bis zur 79. Spielminute in Führung gelegen, doch ein Versuch von Australiens Verbinder Kurtley Beale, der zuvor bereits mit drei Straftritten erfolgreich war, besiegelte die siebte Waliser Niederlage in Folge. Die letzte Aktion der Partie gehörte dann standesgemäß dem scheidenden Wallabies-Kapitän, doch Sharpes Erhöhungsversuch, von ganz Außen, verfehlte sein Ziel deutlich (Endstand 12:14). Für Wales bedeutet die neuerliche Pleite, dass Samoa und Argentinien in der Weltrangliste noch an den Briten vorbeiziehen konnten, weshalb das Team von British Lions Coach Warren Gatland im ungeliebten Lostopf drei landet.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter