Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Magdeburg Herbstmeister bei Mitteldeutscher 7´er Meisterschaft
Drucken
Geschrieben von Sebastian Scholz   
Mittwoch, 28. November 2012

Legiönäre mussten Turnier zur SG Stahl verlegen
Legiönäre mussten Turnier zur SG Stahl verlegen

Am 17.11.2012 war die Rugby Legion Magdeburg wieder Gastgeber in der Mitteldeutschen 7´er Meisterschaft. Wobei die Rolle des Hausherrn, an die SG Stahl Brandenburg übergeben werden musste, so wurde man mal wieder ungewollt zum Söldner. Zwar verfügen die Rugbysportler in Magdeburg über Trainingsstätten aber bei Wettkämpfen traten die Legionäre bisher beim SV Pechau auf. Dieses war ihnen am zurückliegenden Wochenende durch eine Sperrung der Sportanlage verwehrt worden.

So fand das große Herbstturnier in der Havelstadt Brandenburg statt. 9 Mannschaften sind der Einladung der Legion, auch nach Brandenburg, gefolgt, womit das Turnier ausgebucht war. Der Turniermodus sieht in diesem Falle eine Aufteilung in 3 Gruppen vor.

In der Gruppe A des Gastgebers waren die Vereine TU Ilmenau und die Bundesliga Mannschaft des RC Leipzig vertreten. In der zweite Gruppe B kam es zu Partien zwischen dem Hausherrn aus Brandenburg, den Sportlern des USV-Halle und dem TR-Chemnitz. Die Aufteilung komplettierte die Gruppe C, mit der weit gereisten Stu Sta Mannschaft aus München, welche als direkte Gastmannschaft der Magdeburger anwesend war, die Sportler von der BTU Cottbus und die direkten Verfolger in der Tabelle des ATSV-Freiberg.

Für die Magdeburg verlief der Auftakt nach Plan. Überlegen und überlegt punkte man und brauchte nicht, wie bei der letzten Begegnung, bis auf eine Einzelleitung, kurz vor Schluss warten. Ein nie gefährter Sieg konnte mit 38:0 eingefahren werden. Auch der Gastgeber aus Brandenburg konnte ein solches Ergebnis gegen den zweiten Vertreter aus Sachsen Anhalt einfahren. Der USV-Halle, seit diesem Jahr aktiv in der Regionalliga Ost, war zu keinem Zeitpunkt in der Lage das Spiel der zu unterbinden und musste eine klare Niederlage akzeptieren. Die Grubenhunte aus Freiberg, die zeitplatzierten in der mitteldeutschen Meisterschaft fanden ihren Lehrmeister in der Mannschaft aus der bayrischen Landeshauptstadt. Das Team aus München ist derzeit in der Erfolgsspur, im DRV - Pokal der belegen sie den zweiten Platz. Hier konnten sie Freiberg klar mit 59:00 bezwingen. Am Ende konnten sie sich in diesem Turnier klar für die Gruppe der Erstplatzierten qualifizieren. Der Legion aus Magdeburg gelang des leider nicht. Bei einem dramatischen Spiel gegen die Mannschaft aus Leipzig konnte am Ende nur ein 10:17 herausgeholt werden. Die Messestädter spielten an diesem Tag ihre bessere Fitness und Erfahrung aus. Zwar gab es einige Momente im Spiel, in welchen die Legionäre ihr Können zeigten aber bei zwei möglichen Erhöhungen traf man an diesem Tage keine, was es erschwerte, in Schlagdistanz zu bleiben. So fiel man in der Vorrunde auf Platz zwei und traf in der Partie der zweitplatzierten auf Freiberg und Chemnitz, die Rivalen aus der Meisterschaft. Hier konnte man sich jeweils überzeugen durchsetzen. Gegen die Chemnitzer setzte man sich mit 50:00 durch, auch Freiberg erlitt eine 41:00 Schlappe. Diese Ergebnisse zeigen, dass man sich in der Meisterschaft klar von den dort spielenden Mannschaften abgrenzen kann. Allerdings genügt die Leistung derzeit noch nicht um Mannschaften, welche im hochklassigen Ligabetrieb unterwegs sind dauerhaft im Spiel zu kontrollieren. Das Finale an diesem Tag war die Begegnung der beiden Bundesligisten, wobei die StuSta Mannschaft an Ende das klar überlegene Team war. In einer Partie, in der der Rugby Club aus Leipzig, mit seinem Latein am Ende war, konnten sich die Studenten aus München über ein 31:05 freuen. Der Regionalligist aus Brandenburg belegt am Ende den 3. Platz, gefolgt von unseren Legionären aus Magdeburg, welche aber am Ende doch feiern konnten. So baute man die Führung in der Meisterschaftswertung gegen die Verfolger aus und darf sich so mit der Tabellenführung in die Winterpause verabschieden. Am Ende der Veranstaltung ging es für das siegreiche Team aus München noch in die Landeshauptstadt zu den Magdeburger Legionären zurück. Beide Mannschaften ließen den Abend noch zusammen ausklingen und feierten ihre Erfolge.

 

Teamleitung:

Knittl / Scholz


Für Magdeburg:

Peters, Koehne, Weckheuer, Klassen (C), Niemeier, Hohn, Iguiñiz, Khanbekhan, Proctor, Saß, Keim, Hinze, Peters

 

Wer Interesse hat die Rugby Legion Magdeburg zu unterstützen findet wichtige Information zum Training und zu den Turnieren auf www.rugby-magdeburg.de und auf www.rugbyweb.de.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 28. November 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement