Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Tägliche Trainings für 7er-Kader
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 7. November 2012

Image
Auch Handschuhsheim Sebastian Kößler nimmt regelmäßig an den 7er-Stützpunkttrainings in Heidelberg teil - (c) Miriam May

Nach dem Vorbild des geplanten Bundesstützpunkt 7er-Rugby in Köln, in welchem die besten deutschen 7er-Spielerinnen unter Anleitung von 7er-Nationaltrainerin Susanne Wiedemann das Projekt RIO 2016 anpacken, haben auch die Deutschen 7er-Herren in dieser Woche ihre Vorbereitung auf die Saison 2013 gestartet, allerdings zunächst mit etwas bescheideneren Zielen als unsere ambitionierten Frauen.

„Wir haben in der vergangenen Saison den Klassenerhalt in der Grand Prix Series geschafft, was in Anbetracht der kurzfristigen Vorbereitung schon ganz in Ordnung war. Aber selbstverständlich haben auch wir das Papier des iRB mit den neuen Qualifikationsregularien für die World Series intensiv studiert, weshalb wir uns vorgenommen haben, mit der Saisonvorbereitung und – Planung für 2013 deutlich früher zu starten als in der vergangenen Spielzeit“, so der frischgebackene DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm, der die Deutschen 7er-Herren auch 2013 als Manager unterstützen wird.

„Dank der tatkräftigen Unterstützung der Wild Rugby Academy ist es uns gelungen tägliche Trainingseinheiten für die in Heidelberg wohnhaften 7er-Nationalspieler anbieten zu können. Hierfür treffen wir uns zunächst von Montag bis Donnerstag jeweils um 8 Uhr morgens sowie Montagsabends um 18 Uhr, auf dem Plan steht dann ein 7er-spezifisches Fitness- und Techniktraining. Neben der WRA wollen wir in den kommenden Wochen versuchen weitere Partner zu gewinnen, die uns bei der Erreichung unserer Ziele unterstützen, damit wir den Jungs ein ähnlich attraktives Komplettpaket schnüren können, wie unsere erfolgreichen Mädels es in Köln vorfinden werden“, so Wilhelm weiter.

In der ersten Woche standen neben einer Einführungsveranstaltung zunächst intensive Fitnesstests auf dem Programm. „Wir wollten erst einmal sehen auf welchem Stand die Jungs sich momentan befinden, damit wir unser Programm entsprechend gestalten können“.

Bei den bisherigen drei Frühtrainings waren immer mehr als 10 Spieler anwesend. „Das war richtig gut“, freut sich Wilhelm. Für die Bundeswehrsoldaten Bastian Himmer und Rafael Pyrasch ist die Teilnahme an den Trainingseinheiten genauso Pflicht wie für die SRH-Sportstipendianten Tim Reinhard, Marvin Dieckmann, Fabian Heimpel und Oliver Paine. „Die restlichen Kaderspieler machen auf freiwilliger Basis so viele Trainingseinheiten wie sie mit ihrem Arbeitsleben beziehungsweise ihrer Ausbildung vereinbaren können, wir hoffen natürlich, dass das Angebot intensiv genutzt wird“, sagt Wilhelm.

Außerdem ermöglicht auch die Wild Rugby Academy ihren 7er-Kaderspielern die regelmäßige Teilnahme an dem Programm und stellt darüberhinaus noch ihre professionelle Infrastruktur auf dem Gelände des Heidelberger RK, der sich wieder einmal als verlässlicher Partner der DRV-Nationalmannschaften erweist, zur Verfügung. Doch damit nicht genug, mit DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter und Nationalspieler Pieter Jordaan, stellt die WRA auch zwei ihrer besten Coaches zur regelmäßigen Arbeit mit den DRV-Athleten ab.

„Dadurch, dass mehr als 2/3 der aktuellen A- und B-Kaderspieler der 7er-Nationalmannschaft in und um Heidelberg wohnen haben wir hier natürlich die Chance regelmäßig gemeinsam zu arbeiten und diesen Vorteil wollen wir nutzen, um 2013 eine topfitte Mannschaft ins Rennen schicken zu können. Unser Ziel muss es sein auf der Grand Prix Series 2013 regelmäßig ins Viertelfinale zu kommen. Aber selbstverständlich sollen die Spieler außerhalb Heidelbergs nicht von der Entwicklung abgeschnitten werden, wir werden in den kommenden Tagen an alle Kaderspieler Trainingspläne versenden und darüberhinaus über zahlreiche Wochenendlehrgänge versuchen, die Entwicklung der Auswärtigen entsprechend zu betreuen und zu begleiten“, verrät Wilhelm.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 7. November 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement