Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV-Herren in Polen stark, aber nicht siegreich
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Samstag, 3. November 2012

Image
Die Deutsche Rugby-Nationalmannschaft verlor beim neuen Tabellenführer aus Polen

Die deutsche 15er-Rugbynationalmannschaft der Herren hat das zweite Spiel der Europameisterschaftssaison 2012-2014 verloren. In Danzig unterlag das Team der Nationaltrainer Torsten Schippe und Kobus Potgieter den favorisierten Gastgebern aus Polen mit 13:22 (7:7) und verpasste so auch einen möglichen Bonuspunkt für die Niederlage mit sieben oder weniger Punkten Differenz. Im ersten Durchgang entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe, die leistungsgerecht mit einem Unentschieden in die Pause ging. In der zweiten Hälfte leistete sich die DRV-Auswahl zu viele Ballverluste und bekamen zu viele Straftritte gegen sich, die David Chartier sicher zu nutzen wusste. Insgesamt 17 Zähler verbuchte Polens Star-Kicker. Für das deutsche Team legte Sean Armstrong einen Versuch. Raynor Parkinson addierte mit der Erhöhung sowie zwei erfolgreichen Penalties acht Punkte.

„Wir haben heute eigentlich richtig gut gespielt, waren deutlich besser als bei unserem letzten Gastspiel hier“, so Trainer Kobus Potgieter. „Ich denke, dass wir heute sogar das bessere Team waren. Leider konnten wir das nicht in Punkte umwandeln. Das wird gegen ein so starkes Team eben bestraft. Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir uns zu viele Fehler geleistet und die Polen haben ihre Chancen dann einfach auch konsequent genutzt. Natürlich sind wir traurig, weil wir wissen, dass hier heute ein Sieg drin gewesen wäre, aber wir können auch viel Positives aus Polen mitnehmen.“

Vor knapp 3.000 lautstark anfeuernden Zuschauern in Danzig entwickelte sich von Beginn an ein sehr ausgeglichenes Spiel, das vor allem von Stürmer-Aktionen im Mittelfeld geprägt war. Keinem der beiden Teams gelang es, das andere wirklich in ernsthafte Bedrängnis zu bringen. Die deutsche Abwehr hatte die körperlich deutlich überlegenen Polen in dieser Phase gut im Griff. Die Gastgeber vergaben die ersten Chancen auf Punkte. Erst vergab Star-Kicker David Chartier einen Straftritt (6.), dann konnte Sean Armstrong im eigenen Malfeld gerade noch den ersten Versuch für Polen verhindern. In der 15. Minute versuchte sich auch Raynor Parkinson per Straftritt an den ersten Punkten des Spiels. Sein Kick aus 45 Metern fand jedoch auch nicht sein Ziel. Die Führung für das deutsche Team gelang nach 20 Minuten. Nach einem Gedränge sah Sean Armstrong die Lücke zwischen Verbinder und Sturm und nutzte diese zum ersten Versuch. Die Erhöhung durch Parkinson passte. Die DRV-Mannen jubelten in der 26. Minute erneut, doch nur kurz: Nach gewonnener Gasse legte Mustafa Güngör ab, doch der russische Schiedsrichter entschied auf Vorwurf – keine weiteren Punkte. Den Ausgleich schaffte der starke Sturm der Gastgeber. Nach gewonnener Gasse geriet die deutsche Abwehr unter Druck und konnte den finalen Durchbruch nicht verhindern. Auch die Erhöhung saß (32.). Die Polen kamen nun mit Rückenwind, doch die deutsche Defensive hatte weiter die richtigen Antworten parat. Die letzte Aktion vor der Pause brachte noch einmal Gefahr für das deutsche Team. David Chartier brachte kickte den Ball mit einem seiner vielen Hochkicks zur Gasse zehn Meter vor dem deutschen Malfeld. Wieder kam der polnische Sturm mit Druck, doch diesmal sah man die Chance auf ein Dropgoal, die jedoch vergeben wurde.

Während die Gastgeber weiter auf Chartiers gefährliche Hochkicks setzten, versuchte das deutsche T eam jetzt, weiter konzentriert, aber auch etwas schneller über die Hintermannschaft zu spielen. Doch David Chartier brachte sein Team nach 51 Minuten erstmals in Führung, als er einen Straftritt aus 35 Metern zu den Stangen setzte und ihn auch verwandelte. Deutschland blieb im Spiel erarbeitete sich Gelegenheiten zu Punkten, verlor jedoch in aussichtsreicher Position den Ball (53.). Ein Straftritt aus gut 40 Metern von Raynor Parkinson geriet zu kurz (56.), und auch ein Dropgoal-Versuch ging daneben (57.). Doch der nächste Straftritt brachte den erneuten Ausgleich. Raynor Parkinson verwandelte aus rund 30 Metern (58.). Bei der DRV-Auswahl häuften sich in dieser Phase die Ballverluste, was Polen immer wieder gefährlich in Position brachte. Nach einem hohen Tackling der deutschen Mannschaft bekam Chartier erneut die Chance, sein Team per Straftritt in Führung zu bringen. Der 40-Meter-Kick war kein Problem für den Star der Polen (65.). Die Polen waren jetzt am Drücker, und wussten das zu weiteren Punkten zu nutzen. Wieder Straftritt, und wieder verwandelte der überragende David Chartier – diesmal aus 45 Metern – ohne Mühe (74.). Das deutsche Team hatte jetzt merklich Probleme, gefährlich in die Offensive zu kommen, geriet stattdessen immer wieder unter Druck. Die Vorentscheidung markierte erneut Chartier per Straftritt (80.). Zwar konnte Raynor Parkinson in der Nachspielzeit seinerseits per Straftritt noch einmal verkürzen und die DRV-Mannen warfen noch einmal alles nach vorn. Doch wieder verlor man in der 87. Minute unnötig den Ball, kassierte wieder einen Straftritt, und das war für die Polen heute eine sichere Angelegenheit. Mit dem Kick zum 22:13 „klaute“ David Chartier den deutschen im letzten Moment auch noch den Bonuspunkt.

„Die Polen waren heute zu keinem Zeitpunkt die bessere Mannschaft“, so das Fazit von DRV-Vizepräsident Hans-Joachim Wallenwein. „Aber wir hatten heute in der zweiten Hälfte zu viele Ballverluste und zu viele Straftritte gegen uns. Im Prinzip haben wir den Bonuspunkt am Ende regelrecht verschenkt.“

Aufstellung: 1 Arthur Zeiler (51. Benjamin Krause) - 2 Alexander Widiker (80. Arthur Zeiler) - 3 Stéphane Kohler (39. Samy Füchsel) - 4 Manuel Wilhelm - 5 Benjamin Danso - 6 Kehoma Brenner (51. Tim Kasten) - 7 Alexander Hug - 8 Rob May - 9 Sean Armstrong - 10 Raynor Parkinson - 11 Marten Strauch - 12 Pieter Jordaan - 13 Benjamin Simm - 14 Mustafa Güngör - 15 Kieran Manawatu

Punkte: 0:7 (20.) Versuch Sean Armstrong & Erhöhung Raynor Parkinson, 7:7 (32.) Versuch POL & Erhöhung David Chartier, 10:7 (51.) Straftritt David Chartier, 10:10 (58.) Straftritt Raynor Parkinson, 13:10 (65.) Straftritt David Chartier, 16:10 (74.) Straftritt David Chartier, 19:10 (80.) Straftritt David Chartier, 19:13 (80.+) Straftritt Raynor Parkinson, 22:13 (80.+) Straftritt David Chartier

 

 

Hier könnt Ihr alle Ereignisse im LiveTicker nachlesen

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

heinrich severin said:

323
thomas reiter,
was soll das? warum bezeichnest du diejenigen, die für das deutsche rugby international ihre knochen hinhalten, als bettnässer? wie ist hoch der grad deiner rugbyperfektion, dass du zu einem derart vernichtenden urteil gelangst?
fragt dich und sich
heinrich severin
November 04, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 5. November 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement