Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV-Junioren auch Gastgeber Portugal unterlegen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 31. Oktober 2012

Image
Die Deutsche U18-Mannschaft spielt auch in der kommenden Saison in der EM-Division A

Die Junioren des Deutschen Rugby-Verbandes haben auch die zweite Partie beim Qualifikationsturnier zur Elite-Gruppe der U18-Europameisterschaft 2013 verloren. Gegen Gastgeber Portugal unterlag man in Lissabon mit 3:34 (3:10). Den Straftritt zur 3:0-Führung hatte Daniel Koch aus 40 Metern verwandelt.

„Das war ein phasenweise hochklassiges Spiel, in dem von Beginn an hohes Tempo war“, lobte DRV-Delegationsleiter Dieter Hanf. „Die Gastgeber zeigten viele gute Angriffe, aber unsere Jungs waren von den Trainern hervorragend darauf eingestellt und konnten sich immer wieder aus dem Druck befreien. In der zweiten Hälfte haben die Portugiesen unsere Fehler sehr gut zu Punkten umgesetzt und am Ende auch nicht unverdient gewonnen.“

Vor etwa 500 Zuschauern im Estadio Jarmor vergab Portugal die erste Chance auf Punkte, als Joao Leitao einen frühen Straftritt nicht verwandelt konnte. Besser machte es DRV-Kicker Daniel Koch in der 16. Minute. Der Ball segelte aus gut 40 Metern über die Stange und brachte die 3:0-Führung. Zu diesem Zeitpunkt hatte die deutsche Mannschaft bereits einmal gewechselt, nachdem Max Schilling eine Platzwunde erlitten hatte. Er konnte zwar noch weiterspielen und setzte im Angriffsspiel wichtige Akzente, musste nach dem Spiel zum Nähen ins Krankenhaus.

Probleme bei der Bindung im Gedränge führten zu einem weiteren Strafkick für Portugal, den Leitao diesmal sicher zum Ausgleich nutzte (18.). Es folgte ein offener Schlagabtausch mit Durchbrüchen auf beiden Seiten, die oft im letzten Moment gestoppt wurden. Erst in der 27. Minute gelang es Pedro Rosa, den entscheidenden Schritt durch eine Verteidigungslücke zu setzen und den ersten Versuch des Spiels für Portugal zu legen, den Leitao auch erhöhte. Die Gastgeber erhöhten jetzt den Druck auf die deutsche Verteidigung, die bis zur Pause jedoch standhielt.

Die Portugiesen setzte auch im zweiten Durchgang ihr druckvolles Spiel fort und zeigte sich nicht beeindruckt von den deutschen Gegenangriffen. Stattdessen nutzten sie die Fehler im Spiel der DRV-Junioren konsequent aus. Ein schwacher Pass wurde heraus gefangen und von Rodrigo Carvalho zum erhöhten Versuch verwandelt (38.), Ein Foulspiel (gehalten im Tackling brachte nicht nur Gelb für Luis Marin, sondern zudem einen weiteren Straftritt den Leitao wieder sicher zum 20:3 verwandelte (61.). Nach einem Fehler in der Ballaufnahme landete der Ball bei Tomas Carolino – der nächste erhöhte Versuch (65.). Kurz vor Spielende fing Portugal einen Ball aus dem deutschen Angriff ab und kickte. Pedro Rosa gewann das Laufduell und verbuchte seinen zweiten Versuch, den erneut Leitao zum 34:3-Emdstand erhöhte.

Der portugiesische Coach lobte nach dem Spiel das deutsche Team: „Diese deutsche Mannschaft hat uns im Angriff vor schwer lösbare Aufgaben gestellt und uns mit den Konterangriffen unter Druck gesetzt. Das hat unsere Spieler sehr beeindruckt. Kompliment an die Mannschaft und den Trainerstab für diese gute Leistung.“

Aufstellung: 1 Gabriel Jäger - 2 Dominic Hündgen - 3 Lukas Humpe (45. Carlos Bothor) - 4 Marvin Leske (63. Tim Rössner) - 5 Nico D'Amato - 6 Hendrik Zimmermann (53. Luis Marin) - 7 Luca Frischkorn (48. Max Reinhard) - 8 Max Schilling (14. Luis Marin, 23. Max Schilling) - 9 Robin Schild (39. John Stone) - 10 Daniel Koch - 11 Fabian Rang (61. Niklas Hohl) - 12 Robert Haase - 13 Nico Burgdorf - 14 Sebastian Robl (69. Theo Markwarth) - 15 Nico Windemuth

Punkte: 0:3 (16.) Straftritt Daniel Koch, 3:3 (18.) Straftritt Joao Leitao, 10:3 (27.) Versuch Pedro Rosa & Erhöhung Joao Leitao, 17:3 (38.) Versuch Rodrigo Carvalho & Erhöhung Joao Leitao, 20:3 (61.) Straftritt Joao Leitao, 27:3 (65.) Versuch Tomas Carolino & Erhöhung Joao Leitao, 34:3 (70.+) Versuch Pedro Rosa & Erhöhung Joao Leitao

Zuschauer: 500; Zeitstrafen: - / Luis Marin (60.)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 2. November 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement