Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV: Kader für Länderspiel gegen Polen nominiert / Tim Kasten zurück
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 30. Oktober 2012

Image
Zurück im Nationaldress: Dritte-Reihe-Stürmer Tim Kasten - (c) Jürgen Keßler

Ohne die Frankreich-Legionäre Robert Mohr und Mark Sztyndera sowie HRK-Prop Patrick Schliwa und den verletzten SCN-Kapitän Lars Eckert muss die Deutsche Rugby-Nationalmannschaft am Samstag den 3. November (Ankick: 17 Uhr) in Polen ran, dafür kehren der zur Zeit vereinslose Dritte-Reihe-Stürmer Tim Kasten, Neuenheims Marten Strauch und der zuletzt aus gesundheitlichen Gründen verhinderte Deutsch-Franzose Stéphane Kohler (Hermance Region RC/FRA) ins DRV-Aufgebot zurück.

Aufgrund einer Knieverletzung, die er sich bereits im Testspiel gegen die New Zealand Ambassadors XV zugezogen hatte, wird Lars Eckert nicht mit nach Danzig reisen. „Das ist keine so ernsthafte Geschichte, aber das Knie braucht Ruhe“, so Torsten Schippe. „Wir sind noch ganz am Anfang der Saison, und deshalb wollen wir Lars eine Pause geben.“, so der Nationaltrainer zur Nichtberücksichtigung des defensivstarken Innendreiviertels.

In den letzten Wochen war viel spekuliert worden, weshalb sich die Wild Rugby Academy so plötzlich von Tim Kasten, einem der Topstürmer in den vergangenen Spielzeiten, getrennt hatte. Vor wenigen Tagen hat dann Jan-Michael Clauss, Stiftungsvorstand der WRA, mit einer offiziellen Stellungnahme in der Heidelberger Rhein-Neckar-Zeitung etwas Licht ins Dunkel gebracht. Dort hieß es zu den Gründen der Trennung: "In der Sommerpause hatten Caine [Elisara - auch vom Bundesliga-Top-Try-Scorer hatte sich die WRA überraschend getrennt] und Tim [Kasten] signalisiert, dass sie nicht so stark ins Schulausbildungsprogramm eingebunden sein wollen, wir wir es wünschen".

Nachdem die Wild Rugby Academy den Trainervertrag mit Kasten aus den oben genannten Gründen gelöst hatte, hat sich scheinbar auch der Vorstand des Heidelberger RK dazu entschieden, künftig auf Kastens spielerische Qualitäten verzichten zu wollen.

Einen Luxus den sich Nationaltrainer Torsten Schippe nicht erlauben möchte, weshalb er Kasten nach Klärung der Vertragssituation nun für das Länderspiel in Danzig nominiert hat. Anders als zuletzt in Berlin, als noch 23 Spieler im DRV-Kader standen, reist die DRV-Delegation nur mit 22 Spielern nach Polen.

Folgende Spieler wurden nominiert:

Sturm: Anjo Buckman, Benjamin Danso, Alexander Widiker, Arthur Zeiler, Kehoma Brenner, Samy Füchsel (alle Heidelberger RK), Tim Kasten (vereinslos), Manuel Wilhelm (RG Heidelberg), Alexander Hug (TSV Handschuhsheim), Pascal Drügemöller (SC Neuenheim), Rob May (TV Pforzheim), Benjamin Krause (Hannover 78), Stéphane Kohler (Hermance Region RC/FRA)

Hintermannschaft: Sean Armstrong, Pieter Jordaan, Raynor Parkinson, Steffen Liebig, Rafael Pyrasch (alle Heidelberger RK), Kieran Manawatu (SC Frankfurt 1880), Marten Strauch (SC Neuenheim), Mustafa Güngör (TV Pforzheim), Benjamin Simm (Hannover 78)

Auf Abruf: Marcus Bender (TSV Handschuhsheim), Elmar Heimpel, Bastian Himmer (beide RG Heidelberg), Carlos Soteras-Merz (TV Pforzheim), Jörn Schröder (Hannover 78)

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Walter Sill said:

334
...
Der polnische Verband hat hoch gerüstet. Im Kader sind nach eigenen Angaben 17 !! Spieler aus Frankreich. Nach Aussage des Trainer soll das die beste Auswahl sein, die Polen je hatte.
Kamil Bobryk, Grzegorz Janiec, Eric Piorkowski, Marcin Wilczuk, Jean Boutes, Thomas Pretkowski, Sławomir Kaszuba, Tomasz Hebda, Michał Krużycki, Kacper Ławski, Stanisław Niedźwiecki, Etienne Zyk, Mateusz Bartoszek, Tom Jankowski;
Łukasz Szostek, Cedric Vaissiere, Dawid Popławski, David Chartier, Leandre Billaud, Alexandre Beccuau, Tomasz Stępień, Romuald Berthe, Krzysztof Hotowski, Tomasz Gasik.

Rezerwa: Adrian Chróściel, Kamil Wydrzyński, Marek Płonka, Daniel Trybus, Wojciech Piotrowicz, Robert Andrzejczuk.

Haltet dagegen Männer!
Oktober 30, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 30. Oktober 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement