Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutsche U18 vor Qualifikationsturnier zur EM-Elite
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Dienstag, 23. Oktober 2012

Image
In Lissabon (POR) geht es für die Deutsche U18 um den Aufstieg in die Elite-Division der EM 2013

Während in Berlin der deutsche A-Kader um einen erfolgreichen Auftakt in die EM- Spielzeit 2012-2014 kämpft, kämpfen parallel im portugiesischen Lissabon die deutschen U18-Junioren um die Qualifikation zur Elite-Gruppe der nächsten Europameisterschaft (Ende März 2013 in Grenoble). Die Gegner vom 26. Oktober bis zum 4. November heißen Georgien, Portugal und Belgien.

Nicht zuletzt dank des großen Engagements der deutschen Rugby-Familie ist es den deutschen Junioren überhaupt möglich, bei diesem Turnier ordentlich vorbereitet anzutreten. Erst haben es unter anderem Spenden möglich gemacht, die Teilnahme bei diesem Qualifikationsturnier zu realisieren. Und zuletzt haben die Landesverbände und einige Vereine ein zusätzliches Trainingscamp für die U18 finanziert. „Allen Unterstützern gilt unser ausdrücklicher Dank für dieses Engagement“, sagte Nationaltrainer Christian Lill stellvertretend für das gesamte Team. Das einzige Testspiel im Vorfeld hatte man gegen die Niederlande bestritten und war mit einem 16:16-Unentschieden etwas hinter den eigenen Erwartungen zurück geblieben.

Realistisch gesehen unternimmt das fast komplett neu zusammengestellte deutsche Juniorenteam in Portugal als Außenseiter den ersten Anlauf auf die Qualifikation zur Elite- Gruppe der Europameisterschaft. Nur die beiden besten Auswahlen treten bei der kommenden EM in der höchsten Spielklasse an. Mit Georgien und Portugal trifft man auf zwei Teams, die bereits in der Vorsaison im Elite-Pool gestartet waren. Gegen die Belgier hatte man im April dieses Jahres in Madrid (ESP) das Finale der EM-Division A mit 12:32 verloren. „Für uns ist das vor allem die Möglichkeit, mal zu schauen, was für ein Niveau uns in der Elite-Gruppe erwarten würde“, so Lill. „Das werden drei Spiele auf einem Super-Level.“ Gleich zum Auftakt bekommt es das deutsche Team mit Georgien zu tun. „Das ist gleich der härteste Brocken. Die sind körperlich extrem stark und der klare Favorit in diesem Turnier.“ Portugal und Belgien seien eher Gegner auf Augenhöhe, auch wenn man sicher jeweils einen sehr guten Tag brauche, um diese Spiele auch gewinnen zu können. Lill räumt aber auch ein: „Wie die anderen Teams wissen auch wir nicht, mit was für einem Kader die T eams in Portugal auflaufen werden. Belgien zum Beispiel wird eine ganz andere Mannschaft aufbieten, als sie es im EM-Finale getan haben.“

Wie auch immer das Turnier für den DRV-Nachwuchs ausgeht, die Erfahrungen, die dort gewonnen werden, sind enorm wertvoll. „Wir wollen uns dort so gut es geht verkaufen, Aufmerksamkeit erregen“, kündigt der Nationaltrainer an. „Wir wollen den Jungs auch zeigen, wo sie im internationalen Vergleich stehen, und was unter Umständen noch fehlt, um da oben mithalten zu können.“ Und egal, wie es am Ende ausgeht und in welcher Division man dann die Europameisterschaft spielt; auf jeden Fall ist es eine hochklassige Vorbereitung auf die nächste Europameisterschaft im Frühjahr 2013 im französischen Grenoble.

Folgender Kader wurde für das Qualifikationsturnier nominiert:

Hannover 78: Nico Burgdorf
SC Germania List: Daniel Koch, Jan Schüler, Carlos Bothor, Nico Windemuth
RG Heidelberg: Maurizio Poremba, Nico D ́Amato, Fabian Rang
Heidelberger RK: Niklas Hohl, John Stone
TSV Handschuhsheim: Luis Marin, Max Reinhard
RC Rottweil: Gabriel Jäger
SC Neuenheim: Sebastian Robl, Fabian Blank
TGS Hausen: Robert Haase, Robin Schild, Luca Frischkorn
Berliner RC: Hendrik Zimmermann
RK 03 Berlin: Max Schilling, Marvin Leske
RC Aachen: Dominic Hündgen, Tim Rößner
Manchester (ENG): Lukas Humpe

Die Betreuung liegt in den Händen der Trainer Christian Lill und Jan Ceselka sowie der Betreuer Martin Meinhold und Steffen Walfort. Als Physiotherapeut ist Guntram Welzig dabei. Delegationsleiter ist Dieter Hanf.


Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement