Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Robert Mohr und Mark Sztyndera ergänzen EM-Kader
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Montag, 22. Oktober 2012 |
 DRV-Star Mohr und Teamkollege Sztyndera vom französischen Klub freigestellt - (c) Miriam May
Die deutsche Rugby-Nationalmannschaft der Herren kann beim EM-Auftaktspiel gegen die Ukraine am kommenden Samstag, den 27. Oktober, um 14.30 Uhr in Berlin auch den derzeit besten deutschen Rugbyspieler ins Rennen schicken. Topstar Robert Mohr, seit Jahren als Rugby-Profi in Frankreich aktiv, hat jetzt seine Teilnahme endgültig zugesagt.
Neben Mohr können die Trainer zudem auch Mark Sztyndera für die Partie gegen die robusten Ukrainer einplanen. Bei Mohr, der bis vor dieser Saison Kapitän des französischen Erstliga-Absteigers Atlantique Stade Rochelais war und nun gemeinsam mit dem Ex- Frankfurter Sztyndera bei Stade Niortais in der so genannten Fédérale 1 aktiv ist, hatte es bis zuletzt noch Details um die Verfügbarkeit zu klären gegeben.
Beim Trainergespann Torsten Schippe und Kobus Potgieter freut man sich natürlich über die Möglichkeit, Robert Mohr in diesem schweren Spiel gegen die Ukraine einsetzen zu können. „Robert hilft uns auf einer Position im Sturm, wo wir nach den Ausfällen von Callum Sauer und Daniel Armitage, die uns nicht mehr zur Verfügung stehen werden, ohnehin sehr dünn besetzt sind. Er ist ein sehr Rugby intelligenter Spieler, der immer effektiv ist, wenn er auf dem Platz steht. Was er macht, macht er auf ganz hohem Niveau“, schwärmt Schippe. Doch auch auf Sztyndera hält er große Stücke. Vor allem gegen die physisch starken Ukrainer ist der kräftige Hintermannschaftsspieler, dem eine gute Entwicklung in den letzten Jahren bescheinigt wird, ein wichtiger Faktor. „Mit seiner Präsenz kann er helfen, dort die nötige Dominanz zu erlangen.“
|
|
|