Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

U18-Testspiel in Rastede: Deutschland – Niederlande 16:16 (8:9)
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Samstag, 6. Oktober 2012

Image
Das Deutsche Team in Rastede

Die U18-Junioren des Deutschen Rugby-Verbandes mussten sich im niedersächsischen Rastede im Testspiel gegen die U18 der Niederlande etwas überraschend mit einem Unentschieden zufrieden geben. Die Partie, mit der sich der deutsche Rugby-Nachwuchs auf das Qualifikationsturnier zur Elitegruppe der U18-Europameisterschaft 2013 in Portugal vorbereiten wollte, endete 16:16 (8:9). Jeweils einen Versuch steuerten John-Gregory Stone vom Heidelberger RK und Nico D'Amato von der RG Heidelberg bei. Sein Vereinskollege Manuel Müller verwandelte zwei Straftritte zu Punkten.

„Ich muss ehrlich sagen, dass wir die Niederländer nicht so stark erwartet hatten“, gestand Nationaltrainer Christian Lill. „Die sind hier mit einer sehr fitten und körperlich sehr präsenten Truppe angetreten sind. Trotzdem war es für uns ein absolut gelungener Test. Wir konnten viel ausprobieren, haben aber auch viel gewechselt. Wir haben auch einige Fehler gemacht, aber das waren alles Sachen, die man anhand des Videos schnell analysieren und an denen man sehr gut arbeiten kann.“

Die deutsche Mannschaft begann recht verhalten, war spürbar beeindruckt von der körperlichen Härte und der spielerischen Stärke der Gäste. Und die gingen folgerichtig auch früh nach zwei erfolgreichen Straftritten mit 6:0 in Führung. Doch als die DRV-Junioren die Abtastphase beendet hatten und als die erste Zeitstrafe nach Gelb für Gabriel Jäger „abgesessen“ war, kamen sie auch besser ins Spiel. Die Gastgeber traten ihrerseits die ersten beiden Straftritte zur Gasse, wollten den ersten Versuch des Spiels. Den besorgte nach einer guten Viertelstunde der Heidelberger John-Gregory Stone. Die Erhöhung durch Daniel Koch verfehlte jedoch ihr Ziel, sodass die Niederländer noch knapp vorn blieben. In der 33. Minute baute das Oranje-Team den Vorsprung nach einem weiteren erfolgreichen Straftritt wieder um drei Zähler aus, doch noch vor der Pause verwandelte auch Manuel Müller einen solchen zum 8:9-Pausenstand aus deutscher Sicht.

Im zweiten Durchgang befreite sich das deutsche Team weiter vom Druck der Niederländer, verlagerte gut und schaffte so mehr Räume für das Offensivspiel, auch wenn man weiter an den Kontaktpunkten zu verhalten agierte. Manuel Müller brachte das deutsche Team in der 50. Minute zum ersten Mal in Führung. Sein Straftritt brachte die Punkte neun bis elf für das deutsche Team auf die Anzeigetafel. Das Trainergespann Christian Lill und Jan Ceselka wechselte kräftig durch, worunter der Spielfluss und die Abstimmung etwas litt. Dennoch gelang Nico D’Amato von der RGH nach einer guten Stunde der zweite Versuch für die

Deutsche Rugby-Jugend. Erneut misslang Daniel Koch die Erhöhung, doch man schien in dieser Phase auf der Siegerstraße. Fünf Minuten später sah Jan Schüler die zweite Gelbe Karte für eine Undiszipliniertheit, und damit bekamen die Niederländer in Überzahl noch einmal Oberwasser. Die Gäste drückten in der Schlussphase auf ihren ersten Versuch, belagerten das deutsche Malfeld in den letzten sieben, acht Minuten regelrecht. Und das mit Erfolg. In der Schlussminute gelang es dann doch noch, den Ball über die Mallinie zu tragen. Weil auch die Erhöhung passte, endete die Partie letztlich auch leistungsgerecht mit 16:16.

„Natürlich hatten wir uns im Vorfeld etwas mehr erwartet“, so Christian Lill. „Aber die Niederländer waren stark, das muss man neidlos anerkennen. Wir sind aber froh, dass wir dieses Testspiel absolvieren konnten und möchten uns dafür vor allem beim FC Rastede und dem Team von Hans-Herrmann Ammermann, die das möglich gemacht haben, bedanken.“

Aufstellung: 1 Carlos Bothor - 2 Dominic Hündgen - 3 Gabriel Jäger - 4 Marvin Leske - 5 Lukas Humpe - 6 Luca Frischkorn - 7 Nico D'Amato - 8 Max Schilling - 9 Robin Schild - 10 Daniel Koch - 11 Fabian Rang - 12 Nico Windemuth - 13 Manuel Müller - 14 Sebastian Robl - 15 John-Gregory Stone

Bank: 16 Julian Grau-Eberhardt - 17 Mauricio Poremba - 18 Tim Schiffers - 19 Florian Rambow - 20 Max Reinhardt - 21 Jan Schüler - 22 Niklas Hohl - 23 Nico Burgdorf - 24 Theo Markwardt - 25 Fabian Blank - 26 David Schild

Punkte: 0:3 (6.) Straftritt NED, 0:6 (9.) Straftritt NED, 5:6 (17.) Versuch John-Gregory Stone, 5:9 (33.) Straftritt NED, 8:9 (39.) Straftritt Manuel Müller, 11:9 (50.) Straftritt Manuel Müller, 16:9 (61.) Versuch Nico D'Amato, 16:16 (80.+) Versuch und Erhöhung NED
Zeitstrafen: Gabriel Jäger (8.), Jan Schüler (66.) / NED (37.)

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 7. Oktober 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement