Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

The Rugby Championship: Neuseeland sichert sich in Argentinien den Cup
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 5. Oktober 2012

Image
In Topform: All Blacks Innendreiviertel Ma'a Nonu - (c) scstile.it

Südafrika 31 : 8 Australien

Am Samstagabend trafen mit Südafrika und Australien die ärgsten Verfolger des Spitzenreiters Neuseeland in Pretoria aufeinander. Für beide Mannschaften war ein Sieg nötig, um noch Chancen auf den Sieg der 4 Nations zu wahren. Im Hinspiel hatten die Wallabies nach einer ausgeglichenen Begegnung mit 26:19 die Punkte eingefahren.

Ein erneut ausgeglichenes Spiel erwartet - und eine absolute Lehrstunde erhalten - das dürfte nach 80 Minuten das Fazit aller mitgereisten Australier gewesen sein. Mit 31:08 überrannten die Boks, allein Bryan Habana legte zu drei Versuchen ab, die in allen Mannschaftsteilen völlig überforderten Australier. Allerdings hatten diese auch mit mehreren Verletzungen vor und während des Spiels zu kämpfen.

Bis zur 21. Minute gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, ehe Zane Kirchner nach guter Sturmarbeit zu fünf Punkten kam. Wenig später konnte Habana nach konstantem Druck der Springboks im Malfeld ablegen (27.), Pienaar traf beide Erhöhungen.
Da es auf australischer Seite nur Beale gelang, mit einem Straftritt zu Punkten zu kommen (34.), ging es folgerichtig mit 14:03 in die Pause.

In der zweiten Hälfte schwächte Slipper das ohnehin durch Verletzungen während des Spiels arg gebeutelte Wallabies- Team (Ioane, Robinson, Ashley-Cooper) durch seine Unbeherrschtheit mit Gelb für zehn Minuten (52.). Die Überzahl im Sturm nutzte Louw in der 53. Minute nach gutem Maul, um die südafrikanische Führung weiter auszubauen. Habana seinerseits schaltete Mitte der zweiten Halbzeit am schnellsten, führte einen Einwurf zügig selbst aus und bekam den Ball zurück, um in seiner unnachahmlichen Art im Malfeld abzutauchen; Pienaar erhöhte sicher.

Kurze Zeit später war es Australien in Form von Harris, die noch einmal ein Lebenszeichen von sich gaben (Try, 65.), dies war jedoch das letzte Aufbäumen gegen den über weite Strecken besseren Gegner aus Afrika. In der 72. wurde es dann kurios, durch Verletzungen bedingte Wechsel hatte Australien sein Kontingent ausgeschöpft, so dass man die letzten Minuten mit 14 Mann und „uncontested scrums“ arbeiten musste. Die Überzahl nutzend war es dann erneut Habana, der Mann des Spiels kam zu seinem dritten und letzten Versuch des Spiels (78.), Endresultat 31:08.

 

Argentinien 15 : 54 Neuseeland

Wer die Statistiken der letzten Aufeinandertreffen im Kopf hatte, der war nicht überrascht, dass die Pumas vor heimischer Kulisse zuerst punkten konnten. Nach druckvoller Anfangsphase lief Amarisino nach schönem Solo ins Malfeld, Hernandez gelang die Erhöhung jedoch nicht.

Die Führung hatte bis zur 16. Minute Bestand, ehe Nonu gedankenschnell am Ruck handelte und so für Conrad Smith auflegen konnte, der unter den Stangen punktete - Erhöhung durch DC. Dieser schöne Spielzug stellte zugleich die Wende dar, die All Blacks gaben ihren Vorsprung in der Folge nicht mehr her.

Im Anschluss bauten die Neuseeländer ihre Führung minütlich aus, Dan Carter mit zwei Straftritten (20. und 28.) sowie C. Jane (23.) und zweimal Savea (30. und 36.) mit Versuchen für die All Blacks. Verbinder Carter sorgte mit zwei Erhöhungen für einen Halbzeitstand von 08:32 aus argentinischer Sicht.

Dabei ist anzumerken, dass die Pumas durchaus munter mitspielten und ein ums andere Mal ihre bekannt starke Verteidigung einbrachten, die glänzend aufgelegten Mannen um Kapitän Richie McCaw boten jedoch individuelle Klasse und perfekte Abstimmung auf, so dass die Führung für Neuseeland auch in der Höhe gerechtfertigt war.

Fast identisch zur ersten Hälfte verlief dann auch die zweite Halbzeit in La Plata. In der 47. gelang es Camacho, durch die Verteidigung Neuseelands zu schlüpfen, Hernandez erhöhte auf 15 argentinische Punkte. Danach besannen sich die All Blacks ihrer vorher gezeigten Stärken, C. Jane lief noch zweimal ins Malfeld (51./78.), dazwischen sorgten Nonu (Try, 57.) und der für Dan Carter eingewechselte Aaron Cruden mit zwei Erhöhungen sowie einem Straftritt (65.) für die weiteren Zähler. Endstand 15:54.

In dieser Form steht Neuseeland kurz davor, einen historischen Sieg ohne Punktverlust bei den ersten 4 Nations einzufahren - der Gewinn der Meisterschaft ist ihnen nach diesem Spieltag ohnehin sicher.
Anders, als dass es das Ergebnis zeigt, gehören die Pumas aber auch zu den Gewinnern des Vier-Nationen-Tuniers. Die bisher gewonnen Erfahrung und die gezeigten Leistungen machen die Südamerikaner zu einer Mannschaft, mit der man in Zukunft immer rechnen muss.

Am jetzigen Wochenende geht es mit Südafrika - Neuseeland und Argentinien - Australien in die letzte Runde der Rugby Championships.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 5. Oktober 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement