Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

New Zealand Ambassador's mit ehemaligem All Black gegen Deutschland
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 26. September 2012

Image
Mehr als nur ein Rugbyspiel: Im Rahmen der Begegnung zwischen der DRV-Auswahl und den New Zealand Ambassadors wird ein reichhaltiges Kulturprogramm geboten - (c) Jürgen Keßler

Bereits zum dritten Mal trifft die Deutsche Rugby-Nationalmannschaft am Samstag den 13. Oktober in Frankfurt auf die New Zealand Ambassador’s XV eine Auswahl der neuseeländischen Botschaft. Bei der Premierenbegegnung 2010 gewannen die Kiwis mit 43:19, in der vergangenen Spielzeit hatte die DRV-Auswahl mit 19:17 knapp die Nase vorn.

All Black in Reihen der Ambassador’s

Damit diese Niederlage gegen die Deutsche Nationalmannschaft ein einmaliger Ausrutscher bleibt, haben die von Frankfurts Ex-Coach gemanagten Neuseeländer ihren Kader hochkarätig verstärkt: So konnte mit Keith Lowen ein ehemalige All Black zum mitwirken gebracht werden. Lowen, mittlerweile 36, bestritt neben einem Länderspiel für die legendäre neuseeländische Nationalmannschaft, an der Seite von Jonah Lomu bezwangen die All Blacks mit Lowen als Innendreiviertel die englische Nationalmannschaft mit 31:28, zahlreiche Super Rugby Spiele für die Auckland Blues und Waikato Chiefs.

 

Erstklassiges Rahmenprogramm

Doch nicht nur für Rugbyenthusiasten wird im Rahmen dieser hochklassigen Begegnung einiges geboten sein, bereits am 9. Oktober (11 Uhr) lädt der gastgebende SC Frankfurt 1880 zur Pressekonferenz ins schmucke Clubhaus an der Feldgerichtsstraße, wo nicht nur Vertreter der beiden Mannschaften für Pressefragen zur Verfügung stehen, sondern auch das begleitende Kulturprogramm näher vorgestellt wird. Da Neuseeland in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse ist, wurde ein besonders aufwendiges und interessantes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.

 

Traditionelles Maori Hangi

Am Vorabend des Spiels, dem 12. Oktober ab 18 Uhr, wird für alle Freunde kulinarischer Besonderheiten im Clubhaus des SC Frankfurt 1880 ein traditionelles Maori Hangi serviert. Dieses eintopfartige Gericht aus Fleisch und Gemüse wird in einem speziellen Erdofen bereitet und gilt als wahres Festessen für Liebhaber der neuseeländischen Küche. Außerdem tritt mit Ria Hall eine junge Maori-Sängerin auf und zum Abschluss gibt es eine Lesung vom neuseeländischen Schriftsteller Carl Nixon aus seinem Buch „Rockin Horse Road“. Der vielbeachtete Titel handelt unter anderem von der Neuseeland-Tour der südafrikanischen Springboks im Jahr 1981, die von zahlreichen Protesten gegen das südafrikanische Apartheidsregime geprägt war.

 

Vorspiel der U21-Auswahlen

Bevor am 13. Oktober um 15 Uhr die „Großen“ gegeneinander ran dürfen, kommt es zu einem Aufeinandertreffen einer Süddeutschen gegen eine Norddeutsche U21-Auswahl. Dieses Spiel findet bereits um 12 Uhr statt und bietet den jungen Talenten die große Chance sich in die Notizbücher der DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter (Heidelberg) und Torsten Schippe (Hannover) zu spielen.

 

Auftritt der Haka-Weltmeister nach dem Spiel

Im Anschluss an die Rugbyspiele gibt es einen weiteren Einblick in die neuseeländische Kultur. Te Matarae i Orehu, die amtierenden Kapa Haka-Weltmeister, bekannt vom diesjährigen Frankfurter Museumsfest werden nach Spielende zahlreiche traditionelle und moderne Maori-Tänze vorführen. Darunter selbstverständlich auch der legendäre Haka der neuseeländischen All Blacks. Zudem gibt es einen weiteren Auftritt von Sängerin Ria Hall zu bewundern. Weitere Infos gibt es auf der Website des SC Frankfurt 1880.

Doch nicht nur die Maori-Tänzer werden einen Haka zeigen, es ist zu erwarten, dass auch die Ambassador-Auswahl vor dem Ankick wieder ihren furchteinflößenden Kriegstanz zelebriert.

 

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Mark Temme said:

2014
Mannschaftsaufstellung
Gibt es schon eine Aufstellung wer bei den New Zealand Ambassador's spielt?
September 26, 2012

TotalRugby Team said:

366
...
@Mark - Noch nicht. Wir informieren Euch sobald uns etwas bekannt ist.
September 26, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 26. September 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement