Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Das Rugby-Schulprojekt des HRK in Zusammenarbeit mit der WILD Rugby Academy geht weiter
|
|
Geschrieben von Alexander Wiedemann
|
Dienstag, 18. September 2012 |
 Bild R.Rück Seit zwei Jahren besuchen die Trainer der Wild Rugby Academy verschiedene Schulen in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis mit dem Ziel, den HRK bei dem Aufbau seiner Jugendabteilung zu unterstützen. Im Zuge dieses Projekts geben die Trainer den Schülern im regulären Schulunterricht - als auch in speziell dafür eingerichteten Rugby Ag´s - Einblicke in eine für Viele noch weitgehend unbekannte Sportart.
Der Ursprung des Projekts geht auf eine Anfrage des HRK zurück, welcher im Kinder- und Jugendbereich nicht zufriedenstellende Mitgliedszahlen zu verzeichnen hatte. Letztere waren besonders prekär, da man die geringe Zahl an Jugendlichen als Indiz für einen mittelfristigen Rückgang der Mitgliederzahlen deuten konnte, und die Wahrnehmung der Randsportart Rugby noch weiter zurückgehen würde. Mit großem Einsatz hat man es an verschiedenen Schulen geschafft, die Lehrer davon zu überzeugen, Rugby in den regulären Sportunterricht aufzunehmen. Die Kinder sind vom Schulprojekt begeistert und können die erlernten Grundfähigkeiten bei einem Schulrugbyturnier auf dem Platz des HRK praktisch anwenden. Dieses Turnier wurde bereits schon drei Mal mit großem Zuspruch und Erfolg ausgetragen.
Seit dem Beginn des Projekts sind die Mitgliedszahlen beim HRK im Kinder – und Jugendbereich bereits von 55 auf 120 angestiegen. Bis zum Ende der aktuellen Saison im Juni 2013 wird angestrebt, mehr als 200 Kindern für die Jugendmannschaften des HRK zu gewinnen. Ein sehr hochgestecktes Ziel, was sicher machbar sein sollte. Die Unterstützung durch die WILD Rugby Academy ist dabei genau im Einklang mit dem Ziel, den Rugbysport in Deutschland in allen Bereichen zu verbessern. Die WILD Rugby Academy arbeitet derzeit an einem Konzept, eine eigene Schulliga auf Grundschulebene zu etablieren, um somit den Rugbysport an den Schulen zu festigen. Wenn dieses Ziel erreicht werden könnte ist es sehr wichtig, die Schüler anschließend in das Vereinswesen zu integrieren, was der Jugendarbeit aller Klubs einen enormen Schub geben sollte.
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 18. September 2012 )
|
|
|