Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Vorschau: SC Frankfurt 1880 vs. RK Heusenstamm
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 11. September 2012

Image
Der SC Frankfurt 1880 und der RK Heusenstamm sind die Topfavoriten in der Westgruppe der 1. Bundesliga - (c) Jürgen Keßler

SC Frankfurt 1880 – RK Heusenstamm

Mittwoch, 12. September, 19.30 Uhr

Die Partie wurde verschoben, weil der SC Frankfurt 1880 am Wochenende bei der EM für Vereinsmannschaften im Einsatz war. Damit steht das Spiel noch mehr im Fokus. Denn das Hessenderby ist zugleich das Gipfeltreffen der West-Gruppe. Und man muss wahrlich kein Prophet sein, um zu sagen, dass es das vorweggenommene Endspiel um Platz eins in dieser Division ist. Die beiden letztjährigen Erstligisten haben ihre bisherigen Spiele jedenfalls deutlich gewonnen und führen das Klassement souverän an. Nun wird sich zeigen, wer das bessere der beiden Topteams in der West-Gruppe ist.

In den vergangenen Jahren haben die „Füchse“ aus Heusenstamm gegen die Achtziger zwar ausnahmslos Niederlagen kassiert (teilweise sogar extrem deutliche), die Zeichen haben sich vor dieser Saison jedoch geändert. Weil die Frankfurter künftig ohne ausländische Profis bestehen wollen und der RKH aus dem eigenen Nachwuchs einige vielversprechende Talente hochgezogen hat, scheint der Ausgang der Partie diesmal durchaus offen zu sein. Schließlich geht es nicht nur um den Sieg, sondern auch ums Prestige – beide Städte trennen schließlich nur wenige Kilometer. Die Frage, wer die Macht am Main ist, wird also auch eine Rolle spielen. „Meine Jungs sind extrem heiß auf das Spiel“, verrät Daniel Cünzer, der Trainer des SC Frankfurt 1880. „Ich denke, das Derby wird ein offener Schlagabtausch, bei dem wir die Nase vorne haben werden.“ Die Zuschauer dürfen sich jedenfalls auf ein schnelles Spiel freuen, denn die Stärken beider Mannschaften liegen klar in der Hintermannschaft. Cünzer warnt daher nicht umsonst, vor den „schnellen Leuten“ des RKH und verweist zudem auf die Eingespieltheit der Heusenstammer. Sein Team befindet sich dagegen noch im Umbruch. Ein Stamm konnte sich bislang noch nicht wirklich finden. Auch gegen die „Füchse“ fallen in Anton Ewald (Prüfung) und Jan Fischer (Urlaub) wieder zwei Spieler aus. Ansonsten kann der SC-Trainer aber auf den kompletten Kader zurückgreifen. „Alles sind heil und erfahrener aus Litauen zurück“, sagt Cünzer mit Blick auf die 26:40-Niederlage vom Wochenende beim RC Baltrex, durch die Frankfurt den Einzug ins Finale der Vereins-EM verpasste.

Die Heusenstammer waren dagegen am Wochenende spielfrei und können ausgeruht in das Derby gehen. „Nach langer Zeit begegnen sich beide Mannschaften mal wieder auf Augenhöhe“, meint RKH-Trainer Jens Steinweg. In den vergangenen Jahren seien die Duelle schließlich „immer eine klare Sache für den SC 80“ gewesen. Ob nun wirklich schon ein Sieg für sein Team möglich ist, sei schwer zu sagen, so Steinweg. Zumal die „Füchse“ nicht in Bestbesetzung antreten können. So fehlen Tim Zeiger und Leo Hartmann verletzungsbedingt, Tobias Apelt, Sebastien Hartmann und Benjamin Pohlheim sind anderweitig verhindert. „Trotzdem wird eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz stehen, die aller Voraussicht nach um den Sieg mitspielen kann“, verspricht Steinweg.

Totalrugby-Prognose: Ein klarer Favorit ist diesmal in der Tat nicht auszumachen. Bei beiden Mannschaften liegen die Stärken klar in der Dreiviertelreihe. Doch gerade deshalb kann dem Sturm eine besondere Bedeutung zukommen. Wer es schafft, die Standards zu dominieren und entsprechend oft den Ball zu erobern, wird Vorteile haben. Sollte es den Heusenstammer gelingen, in Führung zu gehen und sich ein kleines Polster zu erspielen, ist ihnen ein Sieg zuzutrauen. Je länger es eng bleibt, desto mehr dürfte die Erfahrung der Schlüsselspieler für Frankfurt sprechen. Zudem hat der SC 80 Heimrecht. Tipp: Heusenstamm schnuppert am Sieg, aber am Ende setzen sich die Frankfurter durch: + 6 Punkte.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 11. September 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement