Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Neuigkeiten aus dem DRV: Gebührenordnung, Ergebnisdienst, Rahmenspielplan und Gremium Strukturreform
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 9. August 2012

Image
Ab dem 1. Oktober tritt eine neue Gebührenordnung für Trainerlizenzen in Kraft - (c) Miriam May

Die Haupt- und Ehrenamtlichen des Deutschen Rugby-Verbands haben in den letzten Wochen eifrig gearbeitet um die neue Spielzeit vorzubereiten. Eine neue Gebührenordnung für Trainerlizenzen wurde verabschiedet, ein Nachfolger für den Ergebnisdienst gefunden, ein überarbeiteter Rahmenspielplan veröffentlicht und zur 1. Sitzung des auf dem DRT eingeführten „Gremium Strukturreform“ eingeladen.

Neue Gebührenordnung für Trainerlizenzen

Ab Herbst 2012 tritt die neue Gebührenordnung für Trainerlizenzen in Kraft. Mit dem Stichtag 1. Oktober sind folgende Gebühren zu entrichten:

A-Lizenz = 100€

B-Lizenz = 50€

C- Lizenz = 25€

 

Mark Temme übernimmt Ergebnisdienst

Der zuletzt verwaiste DRV-Ergebnisdienst wird ab sofort von Mark Temme (Berliner RC) übernommen. Der Ergebnisdienst ist unter der Email Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst zu erreichen.

 

Neuer Rahmenspielplan veröffentlicht

Nachdem in den letzten Tagen bereits die Spielpläne für die Vorrunde der Rugby-Bundesligen veröffentlicht wurden, steht jetzt auch der Rahmenspielplan für die Saison 2012/2013 zum Download bereit. Neben den Eckdaten für die Bundesliga-Wettbewerbe enthält der Rahmenspielplan auch die vorläufigen Termine des Präsidiums und der Geschäftsstelle, der Schiedsrichter und Trainer, der Vereine und Landesverbände, der Deutschen Rugby-Jugend sowie der Deutschen Nationalmannschaften der Frauen und Männer.

 

Gremium Strukturreform kommt in Hannover zusammen

Das auf dem Deutschen Rugby-Tag in Hannover verabschiedete Gremium Strukturreform wird im 10./11. November dieses Jahres erstmals zusammenfinden. Dafür lädt der Deutsche Rugby-Verband Vertreter aller Landesverbände, das DRV-Präsidium, das DRJ-Präsidium, das DRF-Präsidium sowie die SDRV-Vertreter zu einer gemeinsamen Sitzung beim Landessportbund Niedersachsen in Hannover.

Der Deutsche Rugby-Verband bietet jedem Landesverband die Möglichkeit zwei Vertreter in dieses Gremium zu entsenden, dessen Ziel es sein Soll einen Plan zur zukünftigen strukturellen und strategischen Neu-Ausrichtung des DRV und seiner Organe zu entwerfen. Dieser Plan soll dann die Grundlage für die schrittweise Anpassung und Abänderung seiner Satzungen, Ordnungen und Konzepte bilden und spätestens auf dem Rugby-Tag 2012 zur Abstimmung gestellt werden.

Verbindliche, namentliche Anmeldung für dieses Gremium sind bis zum 1. Oktober 2012 per Email an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst zu senden.

Artikel empfehlen
Kommentare (5)add comment

Matthias Hase said:

381
...
wo werden die ergebnisse durch den drv veröffentlicht? sind die vereine verpflichtet, den drv-ergebnisdienst unter dieser e-mail in einem gewissen zeitfenster zu informieren (ähnlich wie die zuendung der spielberichtsbögen)?
August 09, 2012

Bernd Listmann said:

239
SCNR
Also grundsätzlich ist das Ergebnis vor Zündung der Spielberichtsbogen an den Ergebnisdienst zu übermitteln. ;-)

Ansonsten steht in der Spielordnung:
§15 Ergebnisdienst
1. Spielergebnisse aller Spiele nach §1(2)c. sind innerhalb einer Stunde vom Heimverein an den zuständigen
Ergebnisdienst zu übermitteln.
2. Bei Nichtbeachtung der Übermittlungspflicht kann der Ergebnisdienst die Einleitung eines Verfahrens vor
dem Sportgericht beantragen.
August 10, 2012

Matthias Hase said:

381
...
vielen dank für die info. wundere mich nur, da ja dieser posten nicht besetzt war. wurde in dieser zeit diese aufgabe von den spielleitenden stellen übernommen? eine telefonnummer wäre dann auch nicht schlecht, für den ganz schnellen, direkten kontakt.
August 10, 2012

Andreas Jakobs said:

1665
...
Wie Matthias Hase schon gefragt hat,
gibt es eine Telefonnummer für den Ergebnisdienst oder soll das Ergebnis über die E-mail
ergebnisdienst@rugby-verband an Mark Temme übermittelt werden.
Bitte um Klärung!
Andreas Jakobs
Eintracht Frankfurt
Stellv. Abteilungsleiter Rugby
August 26, 2012

Werner Cromm said:

67
...
Soweit mir bekannt wurde die Telefonnummer, an die das Ergebnis per SMS zu melden ist, allen BL Vereinen mitgeteilt. Alternativ kann es an die Mailadresse gesendet werden.
August 26, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement