Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Ospreys European Summer Schools Tour Juli 2012 / Deutsche Teilnehmer mit Preisen geehrt
Drucken
Geschrieben von Dieter Hanf   
Mittwoch, 8. August 2012

Image
Auch U-Nationaltrainer Stefan Diedrichs (links) war mit den deutschen Nachwuchssportlern bei den Ospreys in Wales - (c) Neue Presse

Ospreys European Summer Schools Tour Juli 2012

Aufgrund der langjährigen Kooperation mit den Ospreys war es dem ASV Köln Rugby möglich eine Gruppe von Spielern zum erstmaligen High Performance Summer Camp für talentierte Spieler/innen aus Europa anzumelden. Ziel des Camps war es einem Teilnehmerfeld aus Italien, Tschechien, Polen und Deutschland Einblicke in die Strukturen und Anforderungen des professionellen Rugbys zu gewähren. Begleitend wurden die mitgereisten Trainer mit in die Sessions eingebunden und geschult. Von deutscher Seite waren die Nationaltrainer Jan Cseselka und Stefan Diedrichs sowie NRW Kadertrainer und Organisator der Tour Dieter Hanf vertreten. Das Interesse an diesem Camp war sehr groß. Mit 24 SpielerInnen aus Aachen, Düsseldorf, Essen, Hannover, Heidelberg, Hürth, Köln und Solingen stellte der ASV Köln die größte Gruppe im Camp.

Geboten wurden Trainings mit dem professionellen Trainer- und Spielerstab des amtierenden RaboDirect Pro12 Cup-Siegers sowie Englischlektionen an der Universität Swansea. Zusätzlich zu den Trainingseinheiten nahmen die Spieler an Workshops zu den Themen Strength and Conditioning, Nutrition, Psychology in Sports, Video Analysis, Water Gymnastics Recovery sowie an einer Tour durch das Liberty Stadium  teil. Besonderes Interesse fand auch die Trainingseinheit der Profis, dem die 70 SpielerInnen beiwohnten. Anschließend hatte der Nachwuchs, zwischen 14 und 18 Jahre alt, die Gelegenheit einer Gruppe von hochdotierten Nationalspielern um Duncan Jones, Ian Gough Fragen zu stellen.

Zu den Besonderheiten des Camps gehörte natürlich auch die europäische Dimension des Camps. Die Teilnehmer trainierten und studierten in gemischten Gruppen, lernten sich und die Gepflogenheiten der verschiedenen Gruppen und Menschen kennen. Besonders hervorzuheben war die Harmonie und die gute Zusammenarbeit in den Teams und zwischen den Trainern aus allen beteiligten Ländern.

Das lag natürlich auch an der guten Organisation  der Gastgeber, die mit dieser Auftaktveranstaltung nicht nur eine neue Tradition begründen wollen. Neben ihren Aktivitäten in Südwales sind die Ospreys an der Förderung von Talenten in ganz Europa interessiert und arbeiten deshalb mit Clubs auf dem Festland sehr eng zusammen.

Aus der Gruppe der deutschen TeilnehmerInnen als besonders förderungswürdig ausgewählt und mit Preisen ausgezeichnet wurden die U18 Nationalspieler Felix Schippe (Hannover 78), Manuel Müller (RGH) und Tim Kania (ASV Köln). Tim wurde als Spieler der Zukunft besonders geehrt und gewann außerdem noch ein Jersey mit den Unterschriften des aktuellen Profiteams. Noel Subicin (ASV Köln) nahm als einzige Spielerin mit großem Erfolg teil und gewann ebenfalls eine Auszeichnung.

Neben den Trainings und Schulungsaktivitäten hatte die Gruppe natürlich auch Gelegenheit sich ein Bild von den Sehenswürdigkeiten in Cardiff und der landschaftlichen Schönheit von Südwales zu machen.

Hervorzuheben ist noch der engagierte und tatkräftige Einsatz von Jürgen Höpfner (ASV Köln), der nach der kurzfristigen, gesundheitsbedingten Absage von Susanne Wiedemann als Fahrer einsprang und nicht nur damit einen wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Fahrt hatte. Hier findet ihr noch einen interessanten Artikel über das Trainingscamp aus der Neuen Presse Hannover.

Videobeitrag vom Summercamp bei den Ospreys:

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 8. August 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement