Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
DRV-TV.de: Deutsche Spiele bei den Algarve 7s in voller Länge
Geschrieben von TotalRugby Team
Mittwoch, 25. Juli 2012
Gegen Schottlands Nationalmannschaft bekam die junge deutsche Mannschaft ihre Grenzen aufgezeigt - (c) N. Ferreira
WM-Qualifikation verpasst und nur eins von fünf Turnierspielen gewonnen, so lautet die ernüchternde Bilanz der Deutschen 7er-Nationalmannschaft nach dem Weltmeisterschaftsqualifikationsturnier an der portugiesischen Algarve.
„Man hat schon gesehen, dass wir individuell durchaus mithalten können, aber es gelingt uns noch nicht, unsere Leistung beständig in allen Spielen und über die gesamte Spielzeit durchzuhalten. Wir hatten hier eine gute Chance auf eine WM-Teilnahme, aber wir haben sie am Ende nicht genutzt. Fazit: Ziel klar verpasst!“, so der beim Deutschen Rugby-Verband für die 7er-Nationalmannschaften zuständige Vizepräsident Michael Schnellbach enttäuscht.
Im Rahmen einer gründlichen Analyse gilt es nun die spielerischen und organisatorischen Missstände gründlich aufzuarbeiten, ohne dabei außer Acht zu lassen, dass Deutschlands blutjunge Mannschaft in Portugal vier der insgesamt fünf qualifizierten WM-Teilnehmer unterlegen war, nämlich den iRB-Coreteams Frankreich, Schottland und Spanien sowie dem ehemaligen 7er-Europameister aus Georgien.
Fest steht aber auch, dass Deutschlands 7er-Spieler, trotz der intensivsten Vorbereitung der vergangenen Jahre, insbesondere im athletischen Bereich noch nicht mit den Topnationen mithalten können. Außerdem fehlt es an der nötigen Routine und tiefe im Kader.
„Ich denke die vom Rugby-Verband NRW angeregte und auf dem Rugbytag beschlossene 7er-Landersverbandsmeisterschaft ist eine riesige Chance in der Förderung unserer 7er-Spieler einen Schritt nach vorne zu machen, nicht nur für die Herren, sondern auch für den Nachwuchs und insbesondere auch die Damen. Jetzt ist es aber wichtig, dass wir beginnen die Ärmel hochzukrempeln und uns gemeinsam an die Umsetzung machen. Weniger Angst vor Neuem und mehr Mut zum Fortschritt sind jetzt angebracht, die Spanier haben uns eindrucksvoll vorgemacht, was man auf diese Weise erreichen kann“, so 7er-Teammanager Manuel Wilhelm.
Wir haben für Euch eine Playlist mit den Spielen gegen Georgien, Frankreich, Belgien und Schottland zusammengestellt:
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter