Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Glasklar – Wir Alle sind Rugby! - Oder wie Transparent sind wir wirklich?
Drucken
Geschrieben von Jens Köhler   
Dienstag, 10. Juli 2012

Nun ist das neue Präsidium des DRV seit einem Jahr im Amt und es stellt sich die Frage, inwieweit die angekündigte Transparenz Einzug gehalten hat. Dank totalrugby werden immer mal wieder neue Informationen lanciert oder diskutiert, doch als Landesverband ist der neue, eingeschlagene Weg des Deutschen Rugbys nicht erkennbar und deshalb nur schwer nachzuvollziehen und zu beschreiten. Dazu mangelt es an zeitnahen Information und klaren Strukturen, die Möglichkeiten zur Mitarbeit bieten und klar aufzeigen.

So stellen sich nicht nur die Vereine sondern auch wir im sächsischen Landesverband z.B. die berechtigte Frage, wie der 15er Spielverkehr ab der kommenden Saison gestaltet wird und welche Bedeutung und zeitlichen Freiräume der olympischen 7er-Variante zugestanden werden. Inwieweit kann diese mediale Aufwertung genutzt werden, um Rugby an sich präsenter werden zu lassen, welche Maßnahmen sollen dafür ergriffen werden und in welchen Gremien wird dies beschlossen? Hier hoffen wir auf schnelle Informationsflüsse sowie die Möglichkeit, uns in den Gremien des DRV einzubringen. Auch eine ständige Vertretung/Konferenz der Landesverbände mit Unterstützung des DRV wäre wünschenswert, damit Konzepte, Ideen und Programme aktuell diskutiert werden können und die Landesverbände mit in die Prozesse eingebunden werden.

In diesem Tenor unterstützt der Landesverband Sachsen den Antrag des Landesverband NRW zur Einrichtung eines Gremiums, dass die neue Organisationsstruktur diskutiert. So wird ein Plan zur zukünftigen strukturellen und strategischen Neu-Ausrichtung des DRV und seiner Organe entworfen und im Konsens eine neue Satzung, Ordnungen und Richtlinien beschlussfertig für das kommende Jahr entwickelt. Dies geht nur in einem Miteinander und in einem transparenten Rahmen.

In diesem Sinn freuen wir uns auf eine offene und fruchtbare Kooperation aller Institutionen im Deutschen Rugby, damit die Chancen vom Spitzenverband und den Landesverbänden gleichsam genutzt, aber auch alle Sorgen und Nöte gehört werden können. Wir müssen alle Kräfte bündeln, um die sich durch die Aufnahme der 7er-Variante ins olympische Programm ergebende Chance umfassend und deutschlandweit zu nutzen!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 10. Juli 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement