Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-DM der Frauen: HRK-Mädels holen 6. Titel
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 10. Juli 2012

Image
Sportsoldatin Tilla Dier und ihre Vereinskolleginnen waren dem SC Neuenheim im Finale der 7er-Meisterschaft hoch überlegen - (c) Jürgen Keßler

Bereits zum sechstenmal konnten die erfolgreichen Rugby-Frauen des Heidelberger Ruderklubs am vergangenen Wochenende in Heidelberg den Titel bei der offenen Deutschen 7er-Meisterschaft der Frauen holen, getrübt wurde die Freude der Kluberinnen von der Tatsache, dass sich lediglich eine andere Vereinsmannschaft - der SC Neuenheim - in der olympischen Disziplin mit dem Serienmeister messen wollte. Am Ende stand es 30:7 für die Titelverteidigerinnen.

Für gewöhnlich wird 7er-Rugby ja in Turnierform gespielt, doch in Ermangelung weiterer Kontrahentinnen maßen sich die beiden Heidelberger Frauenmannschaften in einem 20-minütigen Finalspiel. Gegen den Lokalrivalen aus Heidelberg-Neuenheim erlaubte sich der Klub den Luxus seine Nationalspielerinnen Alysha Stone, Lisa Kropp und Seyma Ünlü zu schonen, trotzdem konnte das Spielgeschehen beinah nach Belieben dominiert werden, kurze Spannung kam erst im zweiten Spielabschnitt auf, als die HRK-Coaches ihre komplette Reservebank aufs Spielfeld schickten.

"Eigentlich hatte ich vom SCN insgesamt etwas mehr Gegenwehr erwartet, aber wir waren in der Verteidigung heute auch wirklich stark. Ich bin überzeugt, dass das Ergebnis noch deutlicher hätte ausfallen können, wenn wir nicht so viel gewechselt hätten", konnte Managerin Regina Schuster ihre Enttäuschung über die geringe sportliche Herausforderung auf dem Weg zum 5. Titelgewinn in Folge nur schwer verbergen.

Für die Zukunft der 7er-DM fordert Schuster ein umdenken des Verbandes: "Es ist irgendwie traurig, dass man auf diese Weise einen Meistertitel gewinnt. Da muss man beim DRV über andere Modelle, vielleicht eine verpflichtende Teilnahme für alle Bundesliga-Vereine, nachdenken", sagt Schuster. 

Die Versuche für den Heidelberger RK erzielten Eisenbeiß (2), Villinger (2), Kempter, Nina Kropp für den Sportclub Neuenheim konnte Nationalspielerin Steffi Gruber per Versuch punkten.

Artikel empfehlen
Kommentare (7)add comment

Katharina Hartmann said:

82
Der eigentliche Schauplatz
An dieser Stelle auf jeden Fall noch mal Gratulation an die Damen aus Marburg, die sich am gleichen Wochenende im Rahmen der DHM/ADH Open bei einem Teilnehmerfeld von 16 gemeldeten Damen-Mannschaften am Ende durchsetzen konnten und den Titel geholt haben. Ihr habt super gespielt. Glückwunsch!
Juli 10, 2012

Svetlana Hess said:

929
DHM vs DM
Die Frage ist, warum alle Mannschaften auf die DHM fahren, während Zeitgleich die offizielle deutsche 7er Meisterschaft ausgetragen wird??? Das hat wieder einen super Eindruck hinterlassen....

Svetlana Heß
Juli 10, 2012

Katharina Hartmann said:

82
...
Bei wem hat das einen super Eindruck hinterlassen?

Für die Frage nach dem Warum kann ich natürlich nur für mich (vielleicht Stuttgarter Perspektive) antworten: Die offene deutsche 7er Meisterschaft gibt es ja noch nicht lange. Bis dahin wurde der 7er-Meister immer über das Regionalliga-Endturnier ermittelt. Da musste man sich die Saison über qualifizieren, und am Ende spielten die besten Teams des Landes gegeneinander. Dadurch bekommt der Titel einen gewissen wert. Die offene Meisterschaft hingegen ist nur ein offenes 7er Turnier wie jedes andere auch, bloß dass am Ende eben ein offizieller Titel winkt.
In Stuttgart handhaben wir es so, dass wir uns während der Saison um Spielerinnen-Anwesenheit und Leistung bemühen. Aber sobald Bundesliga- und RL-Saison vorbei sind, ist alles lockerer und wir nutzen die Zeit für Spaßturniere, weil der Spaßfaktor uns eben auch wichtig ist.
Ich kann natürlich jetzt nicht für meine komplette Mannschaft sprechen, sondern nur für mich. Hoffe, das beantwortet Dir die Frage nach dem Warum.
Juli 10, 2012

sabine missbach said:

527
...
Ich seh's genauso wie kathi... Die "normale" Regionalliga hat durch die Anzahl der Turniere u Spiele einen gewissen Wert u spiegelt die Leistung einer kompletten Saison wieder. Ein zusätzliches Turnier ist zwar immer schön, aber ein Titel nach Abschluss der Saison ist für uns relativ uninteressant, da auch nicht zu holen :)
Bei mit hinterlässt viel eher einen "tollen Eindruck", dass der Gegner in der RL nur beim Turnier in HD teilnimmt...
Sabine Missbach
Juli 10, 2012

Nina Corda (DRF Schriftführung) said:

742
...
sicher ein thema, das man besser auf dem rugbytag bespricht, als hier in den kommentaren.
Juli 10, 2012

Alfred Jansen said:

704
...
super Eindruck
@KAtharina: auch die RL-Meisterschaft wurde nicht so ganz ernst genommen, auch nicht von Euch, schade!
Juli 10, 2012

Katharina Hartmann said:

82
RL Meisterschaft
Alfred, ich versichere Dir, das RL-Endturnier haben wir ernst genommen. Da hatten wir tatsächlich für den Tag wegen diverser Hochzeiten, Verletzungen, Urlaub etc. pp. sage und schreibe nur 3 Spielerinnen für den Tag. Zu unserer Schande, muss ich gestehen. Ich hoffe stark, dass wir nächstes Jahr wieder am Start sind, sofern wir uns qualifizieren.
Juli 10, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 10. Juli 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement