Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Odense 7s: DRV-Auswahl zum Turnierauftakt gegen England
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 7. Juli 2012

Image
Die DRV-Auswahl trifft im Auftaktspiel auf Englands Superstar Dan Norton, der in Odense seine Grand Prix Premiere feiert - (c) Jürgen Keßler

Am heutigen Samstag (7. Juli) starten die deutschen 7er-Herren ins finale Turnier der FIRA Grand Prix 7s Series im dänischen Odense, Gegner der DRV-Auswahl ist Englands 7er-Nationalmannschaft, die weiteren Gruppengegner sind Schottland (16:40 Uhr) und Gastgeber Dänemark (18:18 Uhr). Die Endplatzierung in Odense entscheidet nicht nur über Auf- und Abstieg sondern ist auch ausschlaggebend für die Setzliste des WM-Qualifikationsturniers in Portugal, weshalb die Topnationen ihre Kader noch einmal verstärkt haben.

Der Mannschaft des Deutschen Rugby-Verbandes steht am Samstag ein gleichermaßen spannender wie langer Arbeitstag im schmucken „TRE-FOR Park“ des dänischen Fußball-Erstligisten Odense BK bevor.

„Das Stadion ist Weltklasse und das Organisationsteam hier in Odense hat wirklich einen großartigen Job gemacht, es fehlt an nichts“, lobt Achim Behring-Scheil die Arbeit der Gastgeber. Der Teammanager der Deutschen 7er-Auswahl muss es wissen, in den Jahren 2008 und 2009 hat Behring-Scheil die Hannover 7s ausgerichtet, ein Turnier welches bei allen damals teilnehmenden Nationen einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat und zu dessen neuerlicher Ausrichtung Behring-Scheil im Rahmen des gestrigen Teammanager-Meetings mehrfach freundlich aufgefordert worden war.

„Für uns zählt an diesem Wochenende nur der Klassenerhalt, alles andere sollten wir danach angehen“, warnt der Hannoveraner davor den Blick aufs Wesentliche zu verlieren.

England kommt mit Norton, Rodwell und Phillips

Für das Finalturnier der Europameisterschaftsserie haben alle Deutschen Gruppengegner noch einmal mächtig aufgerüstet, Tabellenführer England bringt 7er-Star Dan Norton, der 24-jährige Supersprinter hat in der abgelaufenen 7er-Saison 2011/2012 insgesamt 37 Versuche erzielt und liegt damit nur einen Versuch hinter seinem Landsmann Mat Turner, der mit 38 Versuchen die Top Try Scorer Krone des International Rugby Boards erobert hat.

Spielplan & Ergebnisse | Vorrunden-Tabellen | deutscher Spielplan | DRV-Kader

„Es ist gut Dan zurück im Team zu haben, er hat nach seinen großartigen Leistungen auf der World Series eine wohlverdiente Pause gehabt und wird in Odense wohldosiert zum Einsatz kommen“, sagt Englands 7er-Coach Ben Ryan.

Neben Norton sind mit John Brake, James Rodwell und Chris Brightwell zahlreiche weitere Stars der IRB Sevens-Series für das Rosenteam im Einsatz. Außerdem gehört nach den Moskau 7s auch der erfahrene Ollie Philipps wieder zum englischen Aufgebot, der „IRB International Sevens Player“ des Jahres 2009 vom französischen Erstligisten Stade Francais soll nach langer Verletzungspause wieder an das hohe Spielniveau vergangener Tage herangeführt werden.

Auch Schottland rüstet auf

Nach dem aus schottischer Sicht enttäuschenden Abschneiden bei den Moskau 7s haben die Highlander ihren Kader mächtig umgekrempelt, von der Mannschaft die in der russischen Hauptstadt gegen Deutschland verloren hat überleben nur zwei Akteure.

„Wir nutzen das Turnier in Odense um unseren Schlüsselspielern die nötige Spielpraxis vor der Weltmeisterschaftsqualifikation in Portugal zu verschaffen“, berichtet Cheftrainer Graham Shiel.

Zu Schottlands "Core Spielern" zählt neben den beiden eifrigsten Versuchesammlern Andrew Turnbull und James Flemming auch Byron McGuigan. Letzterer wird die Auswahl aus dem 7er-Geburtsland in Odense als Kapitän anführen wird.

Dänemark möchte sich teuer verkaufen

„Wir brennen seit unserem enttäuschenden Abschneiden beim Aufstiegsturnier in Polen auf diese Chance uns vor heimischen Publikum mit den besten Mannschaften Europas zu messen und jedem zu zeigen aus welchem Holz wir Wikinger geschnitzt sind. Wir wollen hier nicht nur dabei sein, um mal ein paar Spiele gegen gute Mannschaften zu spielen – wir wollen Spiele gewinnen“, kündigt Dänemarks Trainer Nicolai Kipp Großes an.

Damit dies gelingen kann haben die Gastgeber ihre Mannschaft punktuell verstärkt - Spielmacher Dominick Wilson vom englischen Barnes RFC ist einer der Neuen im dänischen Kader - und sich besonders intensiv vorbereitet.

„Jedes Spiel angehen als wäre es ein Finale“

Doch auch die deutsche Mannschaft hat sich in den letzten Wochen konzentriert vorbereitet. „Wir haben eine schwierige Gruppe zu spielen. Daher werden wir jedes Spiel so angehen als wäre es ein Finale, und dann hoffen wir, dass wir am Ende den Klassenerhalt schaffen“, so DRV-Trainer Lofty Stevenson vor dem ersten Ankick in Odense.

Die DRV-Auswahl ist bereits gestern in Odense eingetroffen und wird heute vor Turnierstart noch eine gemeinsame Trainingseinheit bestreiten. Bis auf Tim Kasten (Rückenbeschwerden) und Raynor Parkinson (Wade) sind alle deutschen Spieler topfit und die beiden Angeschlagenen sind beim erfahrenen Physio Michael Brisken, der die an diesem Wochenende verhinderte Lorena Kemper vertritt, in besten Händen, weshalb davon auszugehen ist, dass sowohl Kapitän Kasten als auch sein zukünftiger Vereinskamerad Parkinson bis zum England-Spiel wieder bei 100% sein werden.

TotalRugby-Team berichtet live

Auf TotalRugby.de bieten wir heute ab 11 Uhr von allen Spielen in Odense einen Live-Videostream sowie einen Ergebnisdienst. Außerdem werden wir von den Spielen unserer Jungs zusätzlich ein live Radio mit LiveTicker anbieten und im Laufe des 2-tägigen Turniers immer wieder die Chance nutzen für Euch aus dem Lager der deutschen Mannschaft zu berichten. Dazu gibt es selbstverständlich regelmäßige Updates über facebook (facebook.com/TotalRugby) und twitter (twitter.com/TotalRugby).

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 7. Juli 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement