Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

SR Extra Time: Zwei australische Legenden verlassen die Bühne
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 6. Juli 2012

Nathan Sharpe hat sein letztes Spiel vor heimischem Publikum bestritten
Nathan Sharpe hat sein letztes Spiel vor heimischem Publikum bestritten

Die drittletzte Runde des Grunddurchgangs ist vergangenes Wochenende nach fast einmonatiger Nationalteamtestpause über die Bühne gegangen und es hat sowohl Überraschungen als auch Vorentscheidungen gegeben.

Zunächst haben die Highlanders mit einem knappen 21-27 gegen den Klassenprimus Chiefs einen herben Rückschlag bei ihren Play-Off-Ambitionen hinnehmen müssen.

Dann gab es für die Rebels in Melbourne und Wallabies Legende Stirling Mortlock in seinem letzten Heimspiel keine Abschiedsgeschenke von den Reds. Die Reds belegen derzeit den 7. Gesamtrang (49 Punkte) und haben noch Ambitionen ihren Titel von 2011 zu verteidigen, da kam der 17-32 Sieg gegen die Rebels gerade recht. Bitter für das Team aus Melbourne ist zusätzlich, dass sich die beiden Leistungsträger Kurtley Beale und James O’Connor verletzten und für die letzten Spiele ausfallen.

Die Bulls konnten ihre Hoffnungen auf die Finalrunden bestärken indem sie die Cheetahs klar schlugen, bemerkenswert ist dabei, dass bis zur 60. Minute die Bulls einen 40-0 Vorsprung aufbauen konnten und den Gästen in den letzten 20 Minuten vier Versuche gelangen die zum Endstand von 40-24 führten.

Nicht überzeugend aber gut genug war der Sieg der Stormers über Schlusslicht Lions – 27-17. Die Stormers liegen als Musterbeispiel von Effizienz und Sparsamkeit mit oft recht knappen Ergebnissen am zweiten Gesamtrang.

Western Force Veteran Nathan Sharpe war ebenfalls kein glücklicher Abschied vom heimischen Stadion in Perth vergönnt, als die Brumbies einen 17-28 Sieg einfahren konnten und ebenfalls sehr gute Karten für die KO-Phase haben.

Die Crusaders müssen noch ein wenig zittern, denn nachdem sie daheim gegen die Rivalen aus der neuseeländischen Hauptstadt Wellington, die Hurricanes eine knappe 22-23 Niederlage einstecken mussten, besteht die Möglichkeit, dass sie in der nächsten Runde gegen die Chiefs und dann zum Abschluss gegen die Western Force mit weiteren Niederlagen noch aus den Play-Off-Rängen rutschen.

Es wird also spannend in den verbleibenden Runden!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 6. Juli 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement