Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Odense 7s: Video-Beitrag vom Trainingslehrgang in Heidelberg
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 5. Juli 2012

Image
Die deutschen Herren haben sich konzentriert auf das Finalturnier der 7er-Europameisterschaft vorbereitet - (c) Jürgen Keßler

Mit großem Elan bereiten sich die Herren der Deutschen 7er-Nationalmannschaft auf das Finalturnier der 7er-Europameisterschaftsserie im dänischen Odense am kommenden Wochenende (7./8. Juli) vor. Für bis zu drei Trainingseinheiten am Tag hat 7er-Nationaltrainer Lofty Stevenson die über 20 DRV-Spieler die am Trainingslager in Heidelberg teilnehmen auf das gepflegte Grün im Heidelberg Fritz-Grunebaum-Sportpark begeben.

Da der Berliner Raphael Hackl, der im Bowl-Finalspiel der Moskau 7s gleich zweimal im italienischen Malfeld ablegen konnte, im Urlaub weilt, wird es im Vergleich zum Moskau-Kader zu mindestens einem Wechsel kommen, außerdem gibt es Fragezeichen hinter den Einsätzen von Kapitän Tim Kasten (Kniebeschwerden) und Flügelflitzer Bastian Himmer (leichte Erkältung).

„Grundsätzlich soll der Kern der Moskau-Mannschaft intakt bleiben, allerdings haben einige der Kaderspieler sehr gut trainiert und mit Raphael, Tim und Basti müssen unter Umständen gleich drei Spieler ersetzt werden“, so Stevenson der im Laufe des Tages die Odense-Fahrer bekanntgeben wird.

Die Mannschaft wird am heutigen Donnerstag noch einmal trainieren, bevor es dann morgenfrüh mit dem Flieger nach Kopenhagen geht,  aus der dänischen Hauptstadt geht es dann per Bus in den circa 160 Kilometer entfernten Austragungsort des Finalturniers der FIRA Grand Prix Series, welche anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des dänischen Rugby-Verbandes bei den Skandinaviern aufschlägt.

Auch das TotalRugby-Team wird morgen per Auto von Heidelberg ins knapp 900 Kilometer entfernte Odense aufbrechen und versuchen für Euch möglichst nah an die Deutsche Mannschaft zu kommen. Damit ihr Euch selbst ein Bild von den Vorbereitungstrainings unserer Jungs machen könnt, haben wir diese gestern mit der Kamera beim Training besucht und dabei auch ein Interview mit dem „leicht verschnupften“ Bastian Himmer geführt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 5. Juli 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement