Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Moskau 7s: Zusammenfassung 2. Turniertag (Damen)
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Sonntag, 1. Juli 2012

Image
Deutschlands 7er-Frauen haben die WM-Qualifikation verpasst - (c) Miriam May

Die deutsche Siebenerrugby-Nationalmannschaft der Damen hat in Moskau (RUS) die erhoffte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2013 an gleicher Stelle verpasst. In der Endabrechnung des zweiten Turniers der European Women’s Sevens Series (EWSS), welches zugleich als WM-Qualifikation galt, belegte das Team von Nationaltrainerin Susanne Wiedemann den achten Platz unter 16 Teams, von denen allerdings vier nicht in die europäische Wertung eingehen. In der Gesamtwertung der EWSS landete Deutschland nach zwei von zwei Turnieren auf dem neunten Rang. England, dass nach dem Turniersieg auf Ameland auch in Moskau triumphierte, verteidigte den EM- Titel vor Spanien und Frankreich. Neben dem bereits qualifizierten Gastgeber Russland gingen die Tickets für die WM 2013 an England, Spanien, Frankreich, die Niederlande und Irland.

Cup-Viertelfinale: Spanien – Deutschland 31:5 (26:0)

Gegen Spanien kamen die deutschen Damen zunächst nicht richtig in Tritt. Vom Ankick weg war man unter Druck. Zwei verpasste Tacklings erlaubten es den Ibererinnen, nach Versuchen von Laura Esbri (1.) und Julia Pla (3.) schnell auf 12:0 davon zu ziehen. Der dritte Versuch durch Barbara Pla fiel, nachdem man bei einem Straftritt des Gegners an der Mittellinie nicht schnell genug reagierte – 19:0, weil auch die Erhöhung passte (5.). Noch vor der Pause nutzte Spanien erneut in Person von Julia Pla einen weiteren Abstimmungsfehler in der deutschen Abwehr zum 26:0-Halbzeitstand.

Im zweiten Durchgang kam die DRV-Auswahl besser ins Spiel, fand sein Spielsystem wieder und baute nun ihrerseits Druck auf. Doch zunächst jubelten nochmals die Spanierinnen, als Paula Medin den Ball bis in das deutsche Malfeld trug (10.). In der Folge gehörte die Partie dem deutschen Team, das sich immerhin mit noch einem sehenswerten Versuch belohnte. Svetlana Hess trug den Ball bis zur gegnerischen 22-Meter-Linie, wo sie zunächst gestoppt wurde. Vier Straftritte und viele Pässe später lief Dana Kleine-Grefe zum Versuch ein (12.). Mehr gelang jedoch nicht.

Plate-Halbfinale: Niederlande – Deutschland 26:5 (21:0)

Deutschland hat die Sensation gegen die favorisierten Niederländerinnen und damit auch nicht die erhoffte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2013 – ebenfalls in der russischen Hauptstadt Moskau – verpasst. Mit ein wenig zu viel Respekt waren die Spielerinnen scheinbar in die Partie gegangen. Ankick Deutschland und gleich die erste Angriffsserie der Niederländerinnen führte zum ersten Versuch durch Kelly van Harskamp (2.). Weil auch die Erhöhung von Lorraine Laros passte, lief man schnell einem 0:7-Rückstand hinterher. Deutschland hielt eigentlich ganz gut dagegen, doch kleine Fehler in der Abwehr reichten, dass die Niederländerinnen immer wieder eine Lücke fanden. Der zweite Versuch – erneut durch van Harskamp fiel durch die Mitte. Wieder war die Erhöhung von Laros gut und es stand 0:14 (4.). Auf dem Platz ging es durchaus hart zur Sache. Lisa Kropp musste kurz behandelt werden und beim dritten Versuch der Oranje-Mädels durch Linda Franssen mit dem Pausenpfiff lag Alysha Stone ebenfalls verletzt am Boden. Es ging mit einem klaren, wenn auch etwas zu hohen 0:21 in die kurze Halbzeitpause.

Die Partie verlor im zweiten Durchgang etwas an Tempo. Ein verpasstes Tackling führte ganz außen zu einem weiteren, dem vierten niederländischen Versuch durch Annemarije van Rossum (9.). Diesmal ging die schwierige Erhöhung daneben. Das deutsche Team versuchte in der Schlussphase noch einmal heranzukommen und belohnte sich kurz vor dem Ende auch mit dem Ehrenversuch durch Svetlana Hess.

Spiel um Platz 7: Ukraine – Deutschland 22:0 (7:0)

Im Spiel um den siebten Platz ging es für die deutschen Damen „nur“ um Punkte in der EWSS-Wertung. Doch gegen die Ukrainerinnen kassierte man früh den ersten Versuch – und das wieder durch die Mitte nach einem Abwehrfehler. Die Osteuropäerinnen kamen mit viel Druck, doch weitere Punkte gelangen ihnen gegen die ansonsten gut organisierte deutsche Defensive im ersten Durchgang nicht mehr. Doch auch die DRV-Frauen brachten nichts Zählbares auf die Anzeigetafel. Die wenigen Bälle, die man hatte, gab man einfach zu leichtfertig wieder her und brachte sich damit selbst in Bedrängnis, anstatt Druck auf den Gegner ausüben zu können.

Im zweiten Durchgang fiel der Versuch der Ukrainerinnen wieder kurz nach den Anpfiff. Auch wenn die Erhöhung misslang – es stand 0:12. Und die Damen in Gelb und Blau legten wenig später einen dritten Versuch zum 17:0 nach. Kurz darauf sah eine Ukrainerin die Gelbe Karte. Doch die zeitweilige Überzahl konnte nicht genutzt werden. Stattdessen gelang kurz vor Schluss der Ukraine noch ein weiterer Versuch zum 22:0. Der letzte Angriff der Deutschen war zwar noch einmal viel versprechend, weil im einstudierten System gespielt, doch er brachte auch nichts mehr ein.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 1. Juli 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement