Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Moskau 7s: Zusammenfassung 1. Turniertag (Frauen)
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Samstag, 30. Juni 2012

Image
Spielmacherin Jana Eisenbeiß hatte einen starken 1. Turniertag - (c) Miriam May

Die deutsche Siebenerrugby-Nationalmannschaft der Damen hat beim zweiten Turnier der European Women’ s Sevens Series im russischen Moskau – zugleich WM- Qualifikation – bislang die Erwartungen voll erfüllt und darf sich weiter Hoffnungen auf einen Startplatz bei den Welt-Titelkämpfen 2013 an gleicher Stelle machen. In Vorrundengruppe A landete man mit Siegen gegen Portugal und Kroatien hinter Topfavorit England auf Rang zwei und spielt damit am Sonntag weiter um die Plätze eins bis acht. Neben Gastgeber Russland können fünf weitere Nationen ein Ticket für die WM im kommenden Jahr lösen.

England – Deutschland 36:0 (15:0)

Im Auftaktspiel gab es für das deutsche Team nicht unerwartet die erste Niederlage gegen die favorisierten Engländerinnen. Früh geriet man mit zwei Versuchen ins Hintertreffen. Bei Halbzeit hatte England noch einen dritten nachgelegt. Eine Erhöhung war jedoch nicht gelungen. Deutschland verteidigte ordentlich, England musste für seine Punkte zum Teil hart arbeiten. Dennoch erhöhten die Titelfavoritinnen durch drei weitere – diesmal jeweils erhöhte – Versuche noch bis auf 36:0 und beendeten mit einem heraus gefangenen Pass die Partie.

Portugal – Deutschland 5:14 (5:7)

Erster Sieg im zweiten Spiel. Nachdem man zuletzt auf Ameland den Portugiesinnen noch mit 7:19 unterlegen war, konnte diesmal ein 14:5-Sieg eingefahren werden. Zwar geriet man schnell mit einem Versuch durch Leonor Amaral ins Hintertreffen (2.), doch noch vor der Pause besorgten Alysha Stone per Versuch (4.) und Dana Kleine-Grefe per Erhöhung die nicht unverdiente Führung für die DRV-Auswahl. Portugal spielte in der Folge nach einer Gelben Karte für Joana Vieira in Unterzahl, doch das konnten die deutschen Damen nicht für weitere Zähler ausnutzen.

Nach der Pause entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel mit einigem Hin und Her, aber leichten Vorteilen für das deutsche Team. Der Lohn: Nach einem langen Sprint legte Alysha Stone den zweiten und vor entscheidenden Versuch (13.), der nach erneut geglückter Erhöhung den Endstand bedeutete.

Deutschland – Kroatien 26:5 (14:0)

Einen ebenso ungefährdeten wie klaren Sieg feierten die DRV-7er-Damen im letzten Vorrundenspiel gegen Kroatien. Nach einer kurzen Anlaufphase war es Jenny Naruhn, der an der eigenen 22-Meter-Linie der Durchbruch gelang. An der gegnerischen 22 passte sie den Ball auf die mitgelaufene Laryssa Stone, die zum ersten Versuch einlief. Lisa Kropp erhöhte sicher (5.). Auch der zweite Versuch ließ nicht lange auf sich warten. Diesmal war es

Naruhn selbst, die den Ball im gegnerischen Malfeld niederlegte (7.). Kropp addierte erneut zwei Zähler mit dem Erhöhungskick.
Nach ein paar Wechseln zu Beginn des zweiten Durchgangs verlor das deutsche Team kurzzeitig etwas den Rhythmus. Dazu kam eine Gelbe Karte für Jana Eisenbeiß. In Überzahl und dennoch beinahe aus dem Nichts gelang Kroatien in dieser Phase seinerseits ein Versuch durch Ada Tanaskovic (10.). Doch die deutschen Damen ließen sich davon nicht beeindrucken, sondern hielten fest an ihrem Spielsystem, was noch zu zwei weiteren Versuchen durch Laryssa Stone (12.) – erhöht von Dana Kleine-Grefe – und Steffi Gruber in der Schlussminute führte.

Am zweiten Turniertag starten die deutschen Damen in der Platzierungsrunde im Cup/Plate- Viertelfinale und sind damit weiter im Rennen um einen WM-Startplatz. Im Viertelfinale ist um 9.34 Uhr (MEZ) Spanien der Gegner.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Andre Scholz said:

2330
scholza
die frauen sind immer hin besser als die Herren.
Juli 01, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 30. Juni 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement