Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Midi-Pyrénées Sieger der Heidelberg Junior Sevens 2012
Drucken
Geschrieben von Claus-Peter Bach   
Donnerstag, 28. Juni 2012

Image
Deutscher Siebenerrugby-Meister der Landesauswahlen wurde die U18 Baden-Württembergs, stehend v.l.n.r. Teamarzt Dr. Jens-Peter Hittel, Murtaza Yildirim, Carsten Lang, Marc Hittel, Oliver Strang, Mauricio Poremba, Vincent Fischer, Sebastian Robl, Manager Andreas Müller, Landestrainer Jan Ceselka; kniend v.l.n.r: Physiotherapeutin Gabi Hittel, Trainer Thomas Strang, Manuel Müller, Vincent Spies, Leonard Becker, Sebastian Fromm, Luca Hoffmann, Roman Güllübag und Fabian Blank; es fehlt Luis Marin. (c) Karl-Heinz Lörch

Die U16-Auswahl des französischen Rugby-Landesverbandes Midi-Pyrénées hat am 24. Juni 2012 das internationale Siebenerrugbyturnier Institute Heidelberg Junior Sevens gewonnen. Die Schützlinge von Trainer Romain Blattes zeigten perfektes Siebenerrugby mit Rasanz, Esprit und großer Fairness, gewannen alle fünf Turnierspiele, erzielten dabei 228:5 Spielpunkte und mussten erst im Endspiel beim triumphalen 54:5-Sieg gegen die gute Mannschaft des gastgebenden Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) den ersten Gegenversuch hinnehmen.

Mit dem SAS Institute Junior-Cup fliegen die jungen Franzosen heim nach Toulouse, um sich weiterhin gezielt auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro vorzubereiten. Sechs der zwölf Spieler kamen vom 19-fachen französischen Meister und vierfachen Heineken Cup-Sieger Stade Toulousain, drei vom Spitzenklub Castres Olympique, je einer aus Beaumont, Pamiers und Montauban.


Die Baden-Württemberger, bei denen die Nachwuchsförderung seit Jahren höchste Priorität hat, blicken auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück. Denn die Finalniederlage gegen das Team aus dem seit Jahrzehnten stärksten Landesverband Frankreichs war die einzige im gesamten Turnier. Die beiden Trainer Max Pietrek und Alexander Wiedemann hatten die besten Akteure des vom Land Baden-Württemberg geförderten Leistungskaders D an Bord. 7:0 gegen die kanadische Auswahl der Dog River Howlers mit ihren pfeilschnellen Talenten aus den Provinzen Saskatchewan, British Columbia, Alberto und Ontario, 29:0 gegen das Elsaß und 19:10 gegen die aus Spielern von PUC, Stade Francais und Racing Club de France gebildete Stadtauswahl von Paris lauteten die Resultate in der Vorrunde, und im Halbfinale  glückte ein hervorragend herausgespielter 33:7-Erfolg über die Nationalmannschaft Rumäniens. Die Osteuropäer haben ihre besten Nachwuchsspieler im olympischen Siebenerrugby im Sportzentrum Barlad zusammengezogen und lauter Modellathleten nach Heidelberg entsandt.

 

Beide RBW-Auswahlen sind deutscher Meister 2012 im Siebenerrugby

Die baden-württembergische U16 wurde mit Rang zwei bei den Heidelberg Sevens die beste deutsche Auswahl. Nachdem sie eine Woche zuvor bereits das DM-Turnier in Aachen glatt gewonnen hatte, stand der Gewinn der deutschen Meisterschaft bereits vor dem Halbfinale fest, für das sich zur Freude der 400 Zuschauer vier Teams aus vier Nationen qualifizierten. Die RBW-Auswahl U16 feierte den Titelgewinn und Platz zwei bei den SAS Institute Heidelberg Sevens mit Nico D’Amato, Malik Zarth, Tim Lichtenberg, Henk Grimminger, John Stone, Niklas Hohl, Yannick Schuster, Jordan Güllübag, Jonas Malaizier, Gabriel Jäger, Florian Rambow, Max Reinhard und Pirmin Stöhr.

Im Rahmen der Heidelberg Sevens wurde auch das zweite DM-Turnier der U18-Landesauswahlen ausgetragen, in dem sich die Baden-Württemberger von Landestrainer Jan Ceselka, Teamtrainer Thomas Strang und Manager Andreas Müller in selten erlebter Souveränität den deutschen Meistertitel sicherten. In den vier Spielen gegen Bayern, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erzielten die Baden-Württemberger 173 Punkte, drei Spiele gewannen sie zu null, nur den Niedersachsen gelang ein einziger Versuch.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 28. Juni 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement