Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

U16 International Heidelberg 7s aus NRJ-Sicht
Drucken
Geschrieben von Anja Müller   
Dienstag, 26. Juni 2012

Comite Midi Pyrenees und U16 NRJ
Comite Midi Pyrenees und U16 NRJ

Die NRJ U16 schließt die Saison mit einer respektablen Leitung bei den International 7s in Heidelberg ab. Bei dem Turnier, das mit internationalen Mannschaften aus Frankreich, Rumänien, Deutschland und Kanada sehr gut besetzt war, erzielte die NRJ den 6. Platz in der Gesamtwertung. Gleichzeitig erspielte sie den Vizemeister Titel der Deutschen Landesverbandsmeisterschaften im 7er.

Zum Turnierverlauf:

Gespielt wurde in 2 Gruppen a 4 Teams, in Gruppe A spielten NRJ, Rumänien, Midi Pyrenees und NRW.

In der Gruppe B spielten RBW, Ile de France, Alsace (Elsass) und die Dog River Howles, die Karl Fix aus Kanada nach Heidelberg mitgebracht hat.

Unsere NRJ traf im ersten Spiel direkt nach der Ankunft und einem schnellen Aufwärmen auf die robuste Rumänische Nationalmannschaft. In dem Spiel gab es einen offenen Schlagabtausch bei dem die Führung ständig wechselte. Durch Versuche von Atilla Walter, Maurice Riege, Andre Gerstenberger und Erhöhung von Ruben Pollakowski lag das deutsche Team mit 17: 14 bis kurz vor Schluss in Führung, doch eine kleine Unachtsamkeit in der Verteidigung brachte den 17:21 Sieg für die Rumänen.

Im 2. Spiel trafen die Kämpfer der NRJ auf das Spitzenteam des Turniers.

Die Mannschaft des Comite Midi Pyrenees aus Frankreich besteht aus der Nachwuchsförderung der professionellen Clubs Stade Toulousain, Castres Olympique, Beaumont de Lomagne, RC Parmiers und US Mountauban.

Trainer Stefan Diedrichs erkannte im Vorfeld, dass gegen dieses Team ein Sieg unmöglich war und stellte seine Mannschaft komplett um. Er brachte mit Carlos Bothor, Büny Kaya und Enis Gürbüz seine kräftigsten Spieler aufs Feld um die Franzosen daran zu hindern, ihr einzigartiges 7er Spiel aufzuziehen. Durch ein knallhartes aber faires Tackle von Büny Kaya direkt nach dem Ankick verschafften sich die Niedersachsen bei den Franzosen großen Respekt. Wir wünschen dem französischen Spieler an dieser Stelle nochmals gute Besserung. Trotz aufopfernder Verteidigung der NRJ  - und hierbei sind besonders  Marc Klußmann und der kleine Nikki Koch zu erwähnen - gelang es uns nicht die Versuche der Franzosen zu verhindern.

Allerdings haben wir erreicht, dass wir die geringste Niederlage aller Mannschaften mit 0:31 gegen die Franzosen bekommen haben. Das Endspiel des Turniers Midi Pyrenees gegen RBW ging 55:5 für die Franzosen aus.

Das Dritte Spiel gegen die NRW, das auch für die innerdeutsche Turnierwertung wichtig war, brachte endlich den ersten Sieg. Hier konnte Nico Windemuth seine Klasse als Top 7er Spieler zeigen und führte das Team zum hoch verdienten 42:0 Sieg. Er brachte seine Mitspieler Ruben Pollakowski, Atilla Walter, Maurice Riege und Andre Gerstenberger immer wieder gut ins Spiel, damit sie sich in die Scorerliste eintragen und somit den 3. Platz der Gruppe A sichern konnten.

Im nächsten Spiel am Sonntag ging es gegen den 4. der Gruppe B, der Mannschaft  aus dem französischem Elsass. In diesem Spiel ging es um den Einzug in das „Plate- Finale“, welches die Niedersachsen durch einen 24-5 Sieg für sich entscheiden konnten. Das Erreichen des Plate-Finales verdankt die Mannschaft besonders der ruhigen und soliden Arbeit von Leon Friedrichs, der in allen Spielen keine Fehler gemacht hat und gezeigt hat, dass auch Stürmer 7er spielen können.

Atilla Walter, Nico Windemuth, Ruben Pollakowski, Andre Gerstenberger, Maurice Riege und Nikki Koch erzielten die Punkte zum Sieg.

Das Plate-Finale gegen das „Comite Departmemental de Rugby de PARIS der FFR“ kurz "Ile de France" genannt,  war der Höhepunkt für das Team aus Niedersachsen, man spielte hier schließlich gegen eine Auswahl des Nachwuchses der französischen Clubs: Stade Francais Paris, Paris Universite Club und Racing Club Paris XV.

Die Mannschaft wurde von Büny Kaya auf das Spiel eingeschworen und man konnte an den Augen eines Jeden erkennen, dass Sie den Sieg wollten.

Die NRJ stand von Anfang an unter starkem Druck der Franzosen und konnte lange Zeit dank hervorragender Abwehrarbeit von Ben Caister und Josef Al Yousseff die Partie offen halten. Erst ein Sololauf der starken Nr. 10 der Pariser konnte nicht rechtzeitig gestoppt werden. Mit 0:7 im Rückstand wurden die Seiten gewechselt und die Niedersachsen warfen sich mit neuem Elan den Franzosen entgegen und kamen so zu Chancen um den Ausgleich und den sogar den Sieg zu erzielen. Doch es war jedes Mal der Ausnahmespieler mit der Nr.10 der Franzosen der im letzten Moment mit starken Tackles die Einlaufchancen von Maurice Riege, Ben Caister und Ruben Pollakowski verhinderte. Kurz vor Schluss der Partie gelang der Nr. 10 aus Paris sein 2.Versuch der nicht erhöht werden konnte und somit den Endstand von 0:12 besiegelte.

Das Spiel wurde zwar verloren, doch alle Spieler der NRJ konnten zufrieden und stolz auf Ihre Leistung sein und  erhobenen Hauptes durch die Klatschgasse der Franzosen gehen. Das gemeinsame Mannschaftsfoto spiegelt den Respekt und die Anerkennung wider, den sich die Niedersachsen bei den Franzosen erworben haben.

So macht Rugby Spaß !

Mannschaft:

Germania: Carlos Bothor, Ben Caister, Maurice Riege, Nico Windemuth, Nikki Koch

VfR Döhren: Atilla Walter, Büny Kaya, Enis Gürbüz, Leon Friedrichs

DSV 1878: Ruben Pollakowski, Marc Klußmann, Andre Gerstenberger

Victoria Linden: Josef Al Youseff

Betreuer: Thomas Kiendl, Achim Kloß

Trainer: Stefan Diedrichs

Busfahrer: “Teufelskerl”

Platzierung: 1. Midi Pyrenees, 2. RBW, 3. Fisch River Howles,

4. Nationalmannschaft Rumänien, 5. Ile France, 6. NRJ, 7. Alsace, 8. NRW

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 26. Juni 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement