Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Internationales Siebenerrugby am 23./24. Juni in Heidelberg
Drucken
Geschrieben von Claus-Peter Bach   
Mittwoch, 20. Juni 2012

Image
Die besten 7er-Nachwuchsspieler Deutschlands messen sich am 23./24. Juni in Heidelberg mit hochkarätiger internationaler Konkurrenz - (c) Jürgen Keßler

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) veranstaltet am 23. und 24. Juni 2012 im städtischen Rugbystadion Fritz-Grunebaum-Sportpark in 69124 Heidelberg-Kirchheim, Harbigweg 9 ein internationales Siebenerrugby-Turnier für zehn Auswahlmannschaften unter 16 Jahren, die aus vier Nationen kommen. Die Heidelberg Junior Sevens 2012 sind eine Premiere, das Turnier wird künftig jährlich stattfinden. In seinem Grußwort betont Jean-Claude Baqué (Toulouse), der Präsident des Europäischen Rugby-Verbandes (FIRA-A.E.R.), die Vorreiterrolle Heidelbergs und des RBW im europäischen Siebenerrugby: „Heidelberg ist immer Wegbereiter!“ Im Jahr 2000 fand im Fritz-Grunebaum-Sportpark die europäische Qualifikation zur Siebenerrugby-WM 2001 in Argentinien statt. 2002 war Heidelberg Schauplatz der ersten Siebenerrugby-EM, der EM-Turniere in den Jahren 2003, 2007 und 2011 folgten. Im letzten Jahr nutzten die deutschen Männer die Heidelberg Sevens zum Turniersieg und zur Rückkehr in die EM-Division 1.

Nun also die Jugendlichen, 120 Spieler des Jahrgangs 1996, die in Heidelberg um Cup, Plate und Bowl kämpfen. Die fünf deutschen Landesauswahlen ermitteln in diesem Turnier auch den deutschen Meister 2012. Die ersten drei deutschen Teams qualifizieren sich für die Heidelberg Junior Sevens 2013. Gespielt wird am Samstag von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 14 Uhr. Um 14.10 Uhr wird Schirmherr Dr. Eckart Würzner, Heidelbergs sportbegeisterter Oberbürgermeister, die Siegerehrung vornehmen. Die Spiele dauern jeweils 2x7 Minuten, die drei Finals 2x10 Minuten.

In der Vorrunden-Gruppe A spielen:

Niedersachsen (Deutscher Meister 2011)

Nordrhein-Westfalen (DM-Vierter 2011)

Brandenburg (DM-Fünfter 2011)

Comité Midi-Pyrénées, Frankreich (Regionalauswahl mit Spielern aus Toulouse und Castres)

Nationalteam Rumänien

 

In der Vorrunden-Gruppe B spielen:

Hessen (Deutscher Vizemeister 2011)

Baden-Württemberg (DM-Dritter 2011)

Comité Ile de France, Frankreich (Regionalauswahl mit Spielern aus Paris und Umgebung)

Comité Alsace, Frankreich (Regionalauswahl mit Spielern aus Strasbourg und Colmar)

Dog River Howlers, Kanada (U16-Nationalteam Kanadas)

Baden-Württembergs Landestrainer Jan Ceselka schickt folgende Mannschaft ins Turnier:

Nico d’Amato, Malik Zarth, Tim Lichtenberg, Henk Grimminger (alle RG Heidelberg), John Stone, Niklas Hohl, Yannick Schuster (alle Heidelberger RK), Jordan Güllübag (SC Neuenheim), Jonas Malaizier (Heidelberger TV), Gabriel Jäger (RC Rottweil), Florian Rambow, Max Reinhard und Pirmin Stöhr (alle TSV Handschuhsheim).

 

Siebenerrugby: Gold und Silber für RG Heidelberg

Gold und Silber für die Rudergesellschaft Heidelberg, Platz vier für die SG SC Neuenheim/Heidelberger RK und zwei fünfte Ränge für den TSV Handschuhsheim und die SG Heidelberger RK/SC Neuenheim – das ist das für Baden-Württemberg erfreuliche Resultat der deutschen Siebenerrugby-Meisterschaften in den Altersklassen U16 und U18, die am 16./17. Juni 2012 im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark stattfanden und von der RG Heidelberg bestens ausgerichtet wurden.

Bei den U18-Junioren war die RG Heidelberg eine Klasse für sich und gewann den Titel durch einen 64:0-Endspielsieg über den RC Aachen. Das Team der Trainer Rod Rojas und Bernd Schöpfel gewann alle vier Vorrundenspiele hoch und schaltete im Halbfinale Hannover 78 mit 29:7 aus. Die SG SC Neuenheim/Heidelberger RK unterlag dem RK 03 Berlin im Spiel um Platz fünf mit 14.20, während der TSV Handschuhsheim durch ein 24:21 über die SG Heusenstamm/Hausen/Offenbach Siebter wurde.

Bei den U16-Jugendlichen musste sich die RG Heidelberg, betreut von Trainer Uwe Günther und den Nationalspielern Fabian Heimpel und Bastian Himmer, im Endspiel der SG Germania List/VfR Döhren mit 28:33 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 besiegte der SC Frankfurt 1880 die SG Heidelberger RK/SC Neuenheim mit 24:7, während sich der TSV Handschuhsheim durch ein 35:7 über die SG Heusenstamm/Hausen/Offenbach den fünften Rang sicherte. Neunter wurde der RC Rottweil durch zwei Siege über den RC Aachen (19:7 und 17:7).

 

U17 des RBW gewann den Bouclier Scapoli

Die U17-Auswahl des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg hat erstmals den seit 1964 ausgespielten Bouclier Scapoli beim internationalen Rugbyturnier im lothringischen Longwy gewonnen. In der Vorrunde gewann die Mannschaft der Landeshonorartrainer Max Pietrek und Alexander Wiedemann gegen Givet (22:0) und Metz (7:0) und musste sich Paris mit 8:10 geschlagen geben. Im Halbfinale schlugen die Baden-Württemberger Nancy mit 17:0 und revanchierten sich im Finale gegen Paris mit einem 12:0-Erfolg. Im Turnierverlauf erzielte das RBW-Team elf Versuche, ließ aber nur einen Gegenversuch zu.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement