Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: 26er-Kader für FIRA Grand Prix Series nominiert
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 17. Juni 2012

Image
Heusenstamms Sam Rainger, der bereits zum dritten Mal zum besten Spieler der 7er-DM gewählt wurde, steht im 26er-Aufgebot der 7er-Nationalmannschaft - (c) Keßler

Bei der deutschen 7er-Meisterschaft im hessischen Heusenstamm wurde mit dem TV Pforzheim nicht nur der Deutsche 7er-Meister 2012 ermittelt sondern auch die potentiellen Kandidaten für die zwei verbleibenden Turniere der FIRA 7s Grand Prix Series (vom 30. Juni – 1. Juli in Moskau und am 7./8. Juli in Odense) sowie das WM-Qualifikationsturnier in Portugal (20./21. Juli) gesichtet.

„Es war ein sehr gutes Turnier, bei dem Spitzenteams auf einem sehr ausgeglichenen Niveau unterwegs waren. Noch vor einigen Jahren gab es  zahlreiche Kantersiege, diesmal war es viel ausgeglichener“, so der neue 7er-Nationaltrainer Lofty Stevenson, der sich insbesondere über die guten Leistungen des Gastgebers aus Heusenstamm freute: „Heusenstamm ist ein super Beispiel dafür, dass Amateure durchaus mit Profis mithalten können“.

„Besonders beeindruckt beeindruckt war ich von alten Haudegen allen voran Markus Walger [RK Heusenstamm], Tony Alatini und Ralph Klinghammer [beide SC Frankfurt 1880 II], die obwohl sie nicht mehr die Allerjüngsten sind, in ihren Mannschaften viel Verantwortung übernommen haben und sich richtig reingehängt haben. Maggi hat sein Team sogar bis ins Halbfinale geführt und jede Minute in diesem Turnier auf dem Platz gestanden, das ist ein wichtiges Zeichen für die jungen Spieler um sie herum“, sagt Stevenson.

Das neue Management-Team der 7er-Nationalmannschaft hat unter der Federführung von DRV-Vize Michael Schnellbach ein intensives Vorbereitungsprogramm für die ausgewählten 7er-Auswahlspieler zusammengestellt. Am Dienstag morgen steht zunächst ein Fitnesstest im Olympiastützpunkt Heidelberg auf dem Plan, in den folgenden zwei Wochen bis zum GPS-Turnier in Moskau werden die ausgewählten Spieler mindestens zweimal täglich unter der Federführung von Stevenson in Heidelberg trainieren, um hernach möglichst gut vorbereitet in der russischen Hauptstadt auf Punktejagd gehen zu können.

Folgende 26 bilden den erweiterten Trainingskader für die GPS-Serie:

Mustafa Güngör, Carlos Soteras-Merz (beide TV Pforzheim), Sam Rainger (RK Heusenstamm), Sean Armstrong, Anjo Buckman, Tim Kasten, Pierre Mathurin, Rafael Pyrasch (alle Heidelberger RK), Mathieu Franke (RC Orléans/FRA), Fabian Heimpel, Bastian Himmer, Elmar Heimpel (alle RG Heidelberg), Kieran Manawatu, Alexander Hauck, Mark Sztyndera (alle SC Frankfurt 1880), Raynor Parkinson (RC Hilversum/NED), Benjamin Simm, Nikolai Siekmann, Marvin Dieckmann (DSV Hannover 1878), Adam Taylor (SC Neuenheim), Tim Menzel (TSV Handschuhsheim), Falk Duwe (RK 03 Berlin), Raphael Hackl (Berliner RC), Chris Hilsenbeck (U.S. Colomiers/FRA), Peter Haw (UCT Capetown/SA), Robert Hittel (Heidelberger TV)

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Christian Pfusch said:

102
...
Kann mir bitte jemand erklären, wie die ausländischen, bzw. hannoverschen +Berliner Spieler zwei Wochen lang, 2 x täglich in Heidelberg!!! trainieren sollen/können...
Wenn dieses möglich ist, wären wir ja dann endlich einmal perfekt in der Vorbereitung zu den kommenden wichtigen Turnieren in Moskau und Odense.
Juni 17, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 17. Juni 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement