Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Saisonabschluss mit dem Nordduell Adler Kiel gegen den FC. ST.PAULI
|
|
Geschrieben von Markus Krajc
|
Mittwoch, 6. Juni 2012 |
 Logo Kielrugby Am Sonntag, den 10. Juni beenden die Adler aus Kiel ihre Saison in der Regionalliga Nord. Zum Abschluss können die Männer von der Förde mit dem FC St. Pauli einen traditionsreichen Gegner zu einem echten Derby begrüßen. In der Vergangenheit waren die Duelle gegen die Hansestädter immer hart umkämpft und auch dieses letzte Spiel verspricht ein absoluter Kracher zu werden. Beide Mannschaften liegen in der Tabelle dicht beieinander und bereits das Hinspiel war eine enge Kiste.
So geht es nicht nur um die Platzierung in der Tabelle, sondern auch darum das beste Team aus Schleswig Holstein und Hamburg in der Regionalliga zu sein. Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen brennen die Adler darauf ihrem treuen Publikum ein tolles Spiel zu liefern. Dabei kann Trainer Weise aus dem Vollen schöpfen, denn zum Saisonhighlight sind nahezu alle Spieler an Bord und wollen dem treuen Anhang ein tolles Spiel liefern. Im Schnitt konnten die Adler knapp 300 Zuschauer zu ihren Spielen begrüßen. Ein absoluter Topwert, den die Adler noch überbieten wollen. Der Zuschauerrekord aus der Zweitligasaison 2009/ 2010 liegt bei 600 Zuschauern. „Zum Saisonabschluß wollen wir versuchen an der 1000er Marke zu kratzen“ sagt Manager Eric Joppien und die Chance stehen nicht schlecht, denn der SH-HH- Gipfel ist das einzige sportliche Großereignis an diesem Wochenende.
So werden die Adler alles daran setzen, um die Zuschauer mit einem Sieg in die Sommerpause zu verabschieden.
Ankick auf dem Professor- Peters- Platz (Westring/ Ecke Eckernförder Str.) ist am 10.6. um 15.00 Uhr.
|
|
|