Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Dritter Platz beim Polizei-Nations-Cup in Amsterdam
Drucken
Geschrieben von Gordon Roeder   
Montag, 4. Juni 2012

Das erstmalig ausgetragene Polizei-Turnier war ein voller Erfolg
Das erstmalig ausgetragene Polizei-Turnier war ein voller Erfolg

Gut vorbereitet machten sich die Polizeisportler am 2. Juni auf den Weg nach Amsterdam. Dort hatte die niederländische Polizei zum 4-Nationen-Turnier geladen. Was sofort auffiel, war die sehr gute Organisation auf dem Gelände des neuen Polizei-Trainings-Zentrums der Amsterdamer Polizei. Dieses verfügte u.a. gleich über mehrere top gepflegte Rasenplätze. Zudem werden die Polizeiauswahlmannschaften im Ausland besser subventioniert, als in Deutschland.

Aufgrund einer kurzfristigen Absage der französischen Mannschaft, wurde 10er Rugby im Modus jeder-gegen-jeden mit Hin-und Rückspiel gespielt.

Gegen die körperlich überlegende englische Polizeimannschaft aus Kent hatten die DPAR-Rugger in ihrem ersten Spiel zunächst deutlich das Nachsehen und verloren mit 7:40. Danach steigerte sich das Team aber von Spiel zu Spiel. Gegen die gut eingespielten Niederländer hielt die Deutschland-Auswahl die Partie lange ausgeglichen, unterlag am Ende allerdings unglücklich mit 7:19. Danach folgte das beste Spiel der DPAR. Im zweiten Spiel gegen die Engländer gelang fast die Sensation. Nach 0:10 Rückstand zur Pause gingen die Deutschen durch zwei erhöhte Versuche mit 14:10 in Front. In der letzten Spielminute gelang den Briten aber mit einem Durchbruch noch der 15:14 Sieg. Dennoch sorgte die engagierte Leistung der DPAR gegen den späteren Turniersieger England für Anerkennung beim fachkundigen Publikum. Leider gab es in der robusten Partie einige verletzungsbedingte Ausfälle, so dass im letzten Spiel gegen die Niederlande nur noch wenig gelang. Mit einer weiteren 0:25 Niederlage beendeten die Deutschen das Turnier auf dem dritten Rang.

Am Ende blieb die deutsche Mannschaft aber nicht gänzlich ohne Ehrung. DPAR-Spieler Tobias Wehrkamp (FC Rastede) wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.

„Insgesamt bin ich zufrieden mit dem ersten offiziellen Auftritt unserer Polizei-Auswahl. Angesichts der schwierigen Ausgangsbedingungen und der dadurch geschuldeten Tatsache, dass einige Leistungsträger fehlten, haben wir uns gut verkauft“, sagt Trainer Michael Kesseler (ASV Köln).

Neben dem sportlichen Abschneiden fand besonders die Kontaktaufnahme zu den englischen und niederländischen Kollegen beim anschließenden Festbankett Anklang. So wurde kurzerhand der weitere Werdegang des Rugby-Nations-Cup der Polizei beschlossen. 2013 soll das Turnier in England stattfinden, 2014 ist dann Deutschland als Austragungsort vorgesehen.

 

Hier alle Ergebnisse des Turniers:

Holland-England 14:12
England-Deutschland 40:7
Deutschland-Holland 7:19
England-Holland 19:14
Deutschland-England 14:15
Holland-Deutschland 25:0

 

Folgende Spieler sind für die DPAR angetreten:

Patrick Forrester (Düsseldorf Dragons)

Stefan Ihle (RT Münster)

David Wahlen (RU Marburg)

Marcus Schuldt (Erfurt Oaks)

Fynn Ehlers (FT Adler Kiel)

David Broy (Welfen Braunschweig)

Tobias Wehrkamp (FC Rastede)

Philipp Dörfelt (SG Jesteburg-Geesthacht)

David Pfitzenmaier (Düsseldorf Dragons)

Nico Dallüge (Hannover 78)

Friedrich Zapf (TUS Lübeck)

Jan Wilms (TUS Lübeck)

Benjamin Frerichs (TUS Lübeck)

Gordon Roeder (Hamburger RC)

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Gordon Roeder said:

129
...
mehr Bilder vom Turnier gibt es auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Deutsche-Polizeiauswahl-Rugby-DPAR/348139438546901
Juni 05, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement