Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

SR Extra Time: Hurricanes fegen Rebels weg
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 1. Juni 2012

Julian Savea legte gleich drei Versuche gegen die Rebels
Julian Savea legte gleich drei Versuche gegen die Rebels

Diesmal war das Eröffnungsspiel gleich das Zusammentreffen der bisherigen Topteams in der Konkurrenz. Die Chiefs empfingen die Bullsund von Beginn an war es klar warum diese zwei Teams oben in der Tabelle zu finden, an massiver Verteidigung schenkten sich die zwei Kontrahenten nichts. Es blieb bis in die Überspielzeit spannend und endete schließlich mit 28-22 für die Chiefs die ihre Tabellenführung verteidigten.

Die Blues in Auckland hatten Besuch von der Südinsel Neuseelands in Form der Highlanders und gewährten auch gehörig Gastgeschenke. In der 25. Minute endete eine Konterattacke aus der eigenen 22m-Zone der Highlanders im ersten Versuch für das Team aus Dunedin, danach gelangen weitere in Minute 25 und 41 ehe die Blauen Ende der zweiten Hälfte noch ein wenig aufdrehten und mit zwei späten versuchen der Forwards zum Endergebnis von 20-27 herankamen. Bemerkenswert sind die Statistiken zu diesem Spiel – so haben die Highlanders 51 Rucks und Mauls zu verbuchen während die Blues mit 106 mehr als doppelt so viele durchführten, die Highlanders hatten offensichtlich nicht zu letzt auf Grund der mageren Ballbesitzrate von 37% auch gehörig zu verteidigen und machten daher im spiel 182(!) Tackles im Gegensatz dazu machten die Blues nur 84 Tackles. Trotzdem gelang es den Highlanders einen Sieg mit nachhause zu nehmen.

Im Duell der zwei Topteams in der australischen Division den Reds und den Brumbies war von Anfang an die Rivalität zwischen den beiden Teams zu bemerken. Ebenso intensiv wurde die Partie auch geführt und mit nur einem Versuch im ganzen Spiel blieb sie sehr punktearm. Mit dem Ende der regulären Spielzeit hatten die Brumbies den Matchball in Form eines Penaltykicks auf dem Fuß der jedoch nicht verwertet wurde und den Reds den denkbar knappen Sieg von 13-12 überließ. Bemerkenswert ist, dass Quade Cooper seine erstes Spiel nach seiner Verletzung bei der WM im Herbst durch spielte sondern mit dem Ausfall von Spielmacher Kurtley Beal bei den Rebels, auch ein heißer Kandidat geworden ist für den Platz im Nationalteam der Australier.

Die Sharks schienen die Stormers nach belieben zu dominieren und lagen nach Versuchen in der 17. Minute (Fred Michalak), der 37. und 43. weit voran ehe ein schlechter Pass von Michalak an allen Mitspielern vorbei die Stormers in Form von Schlussspieler Gio Aplon wieder in die Partie zurück brachte, der den Ball nur aufnehmen und einlaufen musste (52.), in der 72. Minute war es abermals Aplon der ein leicht nach vorne gespielten Pop-Pass empfing und die Sharksverteidigung stehen ließ und auf 25-20verkürzte und es noch mal spannend machte. Allerdings gelang den Stormers kein weiterer Punkt und die Sharks kamen nach starker Anfangsleistung noch davon.

Cheetahs empfingen die Waratahs. In einer Begegnung mit vielen Punkten eröffneten die Tahs mit Versuchen in der 3. und 6. Minute (gleich vom Ankick), dann konterten die Cheetahs in Minute 15, 19 und 26 ehe wieder die Australier an der Reihe waren und in Minute 33 und 34 scorten. In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel und nur noch zwei weitere Versuche der Cheetahs in Minute 54 und 57 (der Flügel Willie le Roux konnte zum zweiten Mal ablegen) brachten den denkabr knappen Endstand von 35-34 für die Südafrikaner.

Die Western Force in Perth hatte das Schlusslicht Lions zu Gast. Die Lions machten mit einem Frühstart ihren einzigen Versuch in der 4. Minute. In weiterer Folge schlug die Force allerdings mit zweien zurück und beendete das Spiel mit 17-11 siegreich.

Die Hurricanes in Wellington stürmten erbarmungslos über dieMelbourne Rebelshinweg. Den Rebels gelang wohl der erste Versuch in der 8. Minute und auch der Schlusspunkt in der 81., doch dazwischen spielte scheinbar nur ein Team – die Canes. Mit einer sehenswerten Passeinlage leitete der junge scrum-Half TJ Perenara den Punktereigen ein der einen Pass hinter dem Rücken abgab (17.), danach folgten Versuche in Minute 24, 28, 30 und 38 nur kurz unterbrochen durch den Intercepttry von Cooper Vuna (seinem zweiten Fünfpunkter an diesem Abend) für die Rebels. Halbzeitstand 38-17. Die zweite Hälfte bot ein ähnliches Bild. Die Hurricanes fegten dahin und mit Versuchen in Minute 43, 53 (Julian Saveas dritter), 56 (Andre Taylors zweiter) und er 68. Minute blieb den rebels wie bereits erwähnt nur noch der Schlusspunkt zum Endstand von 66-24.



Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 2. Juni 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement