Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV bei den RBW Sevens unterschiedlich erfolgreich
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Samstag, 26. Mai 2012

Image
DRV-Nationaltrainerin Susanne Weidemann liegt mit der Vorbereitung ihrer Rugby-Damen voll im Plan - (c) Miriam May

Die deutschen Nationalmannschaften haben bei den RBW Sevens inNeckarsulm unterschiedlich gute Leistungen gezeigt. Während die DRV-Damen– in dem Turnier unter dem Namen „Schwarze Adler“ am Start –erwartungemäß ihre Favoritenrolle eindrucksvoll unterstrichen, haben die arg Ersatz geschwächten Herren bis zum Start der Grand Prix Series in Lyon (FRA)noch viel Arbeit vor sich. Alle vier Teams spielen am Sonntagvormittag weiterum den Cup und damit um den Turniersieg.

Damen souveräner Favorit

Die Schwarzen Adler hatten in den ersten beiden Spielen keinerlei Schwierigkeiten, jeweilsein überdeutliches Ergebnis abzuliefern. Zum Turnierauftakt gegen die SpielgemeinschaftFreiburg / Karlsruhe gelang ein 56:0, dem ASV Köln ließ das „erste“ Team von Nationaltrainerin Susanne Wiedemann mit 52:0 ebenfalls keine Chance. Auch die erste echte Richtmarke, das 7s Development Squad des niederländischen Verbandes – immerhin Vorjahressieger in Neckarsulm – konnte mit 31:5 recht deutlich besiegt werden. Auch die „Roten Adler“, das als zweites Team unter der Verantwortung der german women’s 7s rugby academy im Turnier antrat, löste die ersten beiden Aufgaben gegen die SG Berlin (62:0) und die Ramstein Rogues (64:0) überaus souverän. Erst gegen das tschechische Nationalteam musste man sich mit 5:31 geschlagen geben.

„Insgesamt ein guter erster Turniertag“, so Teammanager Michael Oswald. „Ich denke, beide Team können am Sonntag weit kommen.

Herren müssen noch zulegen

“Etwas durchwachsener war der Auftritt der Herren bei den RBW Sevens. Die Teams von Bundestrainer Peter Ianusevici lieferten ähnliche Ergebnisse ab – es gelangen jeweils zweiklare Siege, doch man musste jeweils auch eine Niederlage gegen ein Bundesliga-Team hinnehmen. Die Nominierung für die beiden Teams war von zahlreichen Absagen – aufgrund von Krankheit und Verletzungen oder aus persönlichen Gründen– überschattet. „Leider konnten wir hier nicht wie geplant auf den vollständigen Kader zugreifen“, so Teammanager und DRV-Vizepräsident Michael Schnellbach. „Bis Lyon kommen hoffentlich noch vier oder fünf Leistungsträger dazu.“

Die als erste Mannschaft angetretenen „Black Eagles“ gewannen ihre ersten beiden Partiengegen den RC Leipzig und die RU Marburg jeweils deutlich mit 46:0 bzw. 68:0 durch. Doch gegen den Bundesliga-Dritten SC Frankfurt 1880 unterlag man knapp mit 19:24. Michael Schnellbach: „Da haben wir den Anfang verschlafen und die 80er haben – auch aufgrund einiger individueller Fehler in der Verteidigung – drei Versuche vorgelegt. Frankfurt ist sicher das eingespielteste Team in diesem Turnier, aber dennoch darf das nicht passieren. In den letzten fünf Minuten haben wir uns dann zurück gekämpft, gereicht hat es aber nicht mehr.“

Auch die „White Eagles“, für die kurzfristig doch noch zwei Spieler nachnominiert worden waren, siegten zum Auftakt gegen den RC Liechtenstein überdeutlich mit 59:0. Gegen den SC Neuenheim, der zuletzt in Amsterdam überzeugt hatten und auch diesmal mit einer geschlossen starken Leistung auftrumpfte, setzte es eine 19:35-Niederlage. „Da hat man gesehen, dass diese quasi zusammen gewürfelte Truppe noch nicht richtig harmoniert“, so Schnellbach. Gegen die Guinness Leprechauns aus Irland gelang dann mit 61:5 wieder einklarer Sieg.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 26. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement