Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Spielplan-Chaos: Sportgericht mit mildem Urteil gegen die RG Heidelberg
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 25. Mai 2012 |
 Das Nichtantreten beim RK 03 Berlin wurde vom Sportgericht des Deutschen Rugby-Verbandes sehr milde sanktioniert - (c) A&M Bruno
Das Sportgericht hatte das letzte Wort in Sachen "Spielplan-Chaos" der Saison 2011/2012. Zum Saisonabschluss war die Rudergesellschaft Heidelberg nicht zum Nachholspiel beim RK 03 Berlin angetreten, dafür wurde gegend die Kurpfälzer nun ein "protokollarischer Verweis" und damit die mildeste Strafe aus dem Strafenkatalog ausgesprochen.
Begründet wurde das milde Urteil mit der Rolle die Bundesligaspielleiter Uwe Kaelcke beim Nichtantritt der Heidelberger gespielt hatte. In der Urteilsbegründung liest sich das wie folgt: "Das Gericht entscheidet sich hier für die mildeste Form der in der Disziplinarordnung vorgesehenen Sanktionen, weil die Umstände, die zu der Spielabsage führten im Wesentlichen durch den DRV selbst herbeigeführt worden sind. Als entscheidenden Minderungsgrund sieht das Gericht die Tatsache, dass der DRV - vertreten durch den Spielleiter der BL - der Beklagten eine Nichtaustragung des Spiels ohne jede Sanktion in Aussicht gestellt hatte."
Ganz freisprechen wollte man die Rudergesellschaft aber dennoch nicht: "Der Tatbestand der Spielabsage ist unbestritten. Er ist aus ganz grundsätzlichen Erwägungen im Interesse eines geordneten Ablaufs des Spielverkehrs und der Wahrung des Ansehens des Rugbysports zu sanktionieren", so die drei Richter Wüst, Michau und Döring zu ihrem einstimmigen Beschluss.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 25. Mai 2012 )
|
|
|