Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby News aus Österreich
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 23. Mai 2012

Der RC Donau Wien bewies seine Dominanz auch im Gedränge (Bild: Johanna Pichlbaur)
Der RC Donau Wien bewies seine Dominanz auch im Gedränge (Bild: Johanna Pichlbaur)

In der Österreichischen Rugbymeisterschaft beginnt die heiße Phase. Während die letzten Runden der obersten Spielklasse (der Eliteliga) anstehen, wird in der darunter liegenden Nationalliga am kommendenWochenende bereits das Semifinale bestritten

Eliteliga:


Vienna Celtic RFC 0 – 56 Rugby Club Donau Wien


Ziel des amtierenden Meisters RC Donau Wien war es ein Statement abzugeben, dem möglichen Finalgegner am 9. Juni zu signalisieren, dass es nur einen Weg zum Titel gibt und der geht über die Donau Piraten. Die Wiener Celten hatten am vergangenen Wochenende gehörige Personalprobleme und waren sicherlich bei Weitem nicht jene Mannschaft die im Juni im Stadion auf der Hohen Warte einlaufen könnte, doch hat an diesem Tag der Übereifer von Donau und die damit verursachten Penalties mehr zum Verhindern eines noch mehr ausufernden Ergebnisses beigetragen als die Leistung von Vienna Celtic. In allen Belangen überlegen drückten die Donau Forwards wortwörtlich in den Standardsituationen (zwei Push-Over-Tries zeugen davon) und schafften es über 80 Minuten das Tempo aufrecht zu halten. Die Ausfälle von gleich fünf Stammspielern konnten offensichtlich gut kompensiert werden und mit den zurück kehrenden Polak, Gaul, Freydell, Navas und Chiu wird es auch Stade Viennois nicht leicht haben. Für Vienna Celtic gilt es jetzt diese Klatsche möglichst schnell zu vergessen und die nächsten Wochen nutzen um an den aufgedeckten Schwächen zu feilen. Es bleibt spannend ob Celtic genug Asse aus dem Ärmel zaubern kann. Noch spannender ist allerdings die Frage wer denn tatsächlich im Finale gegen Donau stehen wird, denn Innsbruck hat nach der starken Vorstellung gegen Stade das Rennen um den zweiten Platz auf der Hohen Warte am 9. Juni eröffnet und Celtic zum Zuschauer verurteilt, da diese ihr Grunddurchgangsprogramm bereits absolviert haben.


RC Innsbruck 41 – 7 Stade Viennois


Innsbruck hat vor einer begeisterten Zuschauerkulisse im Fennerareal die Hoffnung auf einen Finalplatz wieder erweckt. Stade muss derzeit ohne den verletzten Kapitän Farkondeh-Fal auskommen, der vergangene Woche am Knie operiert wurde und den Exilfranzosen sichtlich abgegangen ist. Leichter wird es Stade gegen Donau Wien nächste Woche nicht haben. So scheint sich derzeit alles auf einen Showdown am 2.6. in Innsbruck zuzuspitzen, denn sofern Innsbruck seine Hausaufgaben erledigt und Bezigrad mit Bonuspunkt schlägt (was wohl schon eine Aufgabe an sich darstellt) und dann noch einen Punkt gegen Donau holt, haben sie Celtic den Rang abgelaufen. Es bleibt spannend!


Freundschaftsspiele:


Spartans Melk 12 – 15 Rugby Club Donau Wien Matrosen


Das Derby der beiden Donaustädte Melk und Krems musste leider kurzfristig in eines der beiden Donaustädte Melk und Wien umgemünzt werden, was aber der Partie an und für sich keinen Abbruch tat. Die euphorischen Zuschauer bekamen unterhaltsame Rugbykost serviert die neben Spannung und Einsatz auch die so wichtige Fairness nicht missen ließ. Melk hat in kurzer Zeit schon viel erreicht und hat nun neben einem eigenen Rugbyzentrum mit Platz und Clubhaus auch die Ambition in die Liga einzusteigen. Mit Leistungen wie der von vergangenem Samstag sollte das kein Problem sein.

An dieser Stelle auch noch ein herzliches Dankeschön für die Gastfreundschaft.

 

Ankündigung der kommenden Runde im Österreichischen Rugby:


Eliteliga:


Stade Viennois – Rugby Club Donau Wien

26.5. - 14:00

Dirnelwiese, Wien

RC Innsbruck – RFC Bezigrad

26.5., 16:00

Hatting


Nationalliga Semifinale:


Wombats Wiener Neustadt – RFC Maribor

26.5., 15:00

Neuklosterwiese, Wr. Neustadt


RC Linz – RC Graz

26.5., 12:00

Westbahnplatz, Linz

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement